B&R Industrie-Elektronik GmbH

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt WebSite

B&R bietet Lösungen für die Automatisierungsindustrie. Dazu beinhaltet das Portfolio alle notwendigen Produkte um Maschinen und Anlagen zu automatisieren.

Berichte siehe unten sowie unter B&R Industrial Automation (Eggelsberg, Österreich)  

Beiträge

Neue Einsatzfelder für B&R-Transportsysteme
20.07.2023 • TopstorySafety

Neue Einsatzfelder für B&R-Transportsysteme

B&R präsentiert vier neue Komponenten für seine mechatronischen Produkttransportsysteme. Die Erweiterungen für AcopoStrak, SuperTrak und ACOPOS 6D bieten Möglichkeiten in neuen Anwendungsbereichen und eröffnen damit neue Marktchancen für Anwender und Maschinenbauer.

B&R baut Fertigung deutlich aus
26.01.2023 • News

B&R baut Fertigung deutlich aus

Der Technologiekonzern ABB erweitert die Fertigung von B&R, seinem weltweiten Zentrum für Maschinen- und Fabrikautomation.

B&R: Von adaptiven Maschinen und ihren Ansprüchen an die Safety
05.10.2022 • TopstorySafety

B&R: Von adaptiven Maschinen und ihren Ansprüchen an die Safety

GIT SICHERHEIT befragte dazu Franz Kaufleitner, Produktmanager bei B&R Industrial Automation.

B&R: Moderne Sicherheitstechnik unterstützt Maschinenfunktion
03.08.2022 • TopstorySafety

B&R: Moderne Sicherheitstechnik unterstützt Maschinenfunktion

Moderne Sicherheitstechnik passt sich wechselnden Konfigurationen an und verhindert gefährliche Situationen.

TÜV zertifiziert B&R-Steuerungstechnik für Schienenfahrzeuge
25.03.2022 • ProduktSafety

TÜV zertifiziert B&R-Steuerungstechnik für Schienenfahrzeuge

25.03.2022 - TÜV SÜD Rail hat das X90-System von B&R für Bahn- und Schienenanwendungen zertifiziert.

B&R: Maschinengrenzen sicher überwinden
31.01.2022 • ProduktSafety

B&R: Maschinengrenzen sicher überwinden

31.01.2022 - B&R vereinfacht die sichere Kommunikation zwischen Maschinen und Maschinenteilen wesentlich.

Safety-Relais-Modul für X90-Steuerung von B&R
27.01.2022 • ProduktSafety

Safety-Relais-Modul für X90-Steuerung von B&R

27.01.2022 - B&R hat seine X90-Steuerung um eine Optionsplatine erweitert, mit der sich nun externe Safety-Geräte potenzialfrei anbinden lassen.

B&R eröffnet digitalen Showroom
01.12.2021 • News

B&R eröffnet digitalen Showroom

Informationen zu den Lösungen und Produkten von B&R gibt es in einem neu geschaffenen digitalen Showroom.

B&R: Sie werden sich ergänzen
24.11.2021 • TopstorySafety

B&R: Sie werden sich ergänzen

Das jüngste Mitglied der OPC-­UA-Spezifikationsfamilie, OPC UA ­Safety, ermöglicht eine ­sicherheits­technische Kommunikation in OPC-UA-Netzwerken. Wir ­haben mit Franz Kaufleitner, Head of Product Management ­Safety Technologies bei B&R über die Vorteile des neuen Standards und das Zusammenspiel mit der B&R-Technologie open­SAFETY gesprochen.

B&R: Sicherheitsfunktionen einfach implementieren
05.10.2021 • ProduktSafety

B&R: Sicherheitsfunktionen einfach implementieren

05.10.2021 - B&R erleichtert die Implementierung von Sicherheitsfunktionen in mobilen Arbeitsmaschinen.

B&R: Update der Software Mapp Safety
05.10.2021 • ProduktSafety

B&R: Update der Software Mapp Safety

05.10.2021 - B&R vereinfacht die sichere Kommunikation zwischen Maschinen und Maschinenteilen.

Zustandsüberwachung von B&R verhindert Ausfallzeiten
05.10.2021 • ProduktSafety

Zustandsüberwachung von B&R verhindert Ausfallzeiten

05.10.2021 - Das Echtzeitbetriebssystem Automation Runtime von B&R protokolliert automatisch Zustandsdaten von Speichermedien und ermöglicht es, Ausfälle frühzeitig zu erkennen.

B&R: Aprol-Funktionen verhindern ungewollte Manipulation
04.10.2021 • ProduktSafety

B&R: Aprol-Funktionen verhindern ungewollte Manipulation

04.10.2021 - Die neuen CaeBackup/CaeRestore-Optionen des Prozessleitsystems Aprol von B&R sorgen für Sicherheit bei der Verwendung standardisierter Bibliotheken.

B&R: Fit für die Anforderungen  der Industrie 4.0
02.09.2021 • TopstorySafety

B&R: Fit für die Anforderungen der Industrie 4.0

Das jüngste Mitglied der OPC-UA-Spezifikationsfamilie, OPC UA Safety, ermöglicht eine sicherheitstechnische Kommunikation in OPC-UA-Netzwerken. Franz Kaufleitner, Head of Product Management Safety Technologies bei B&R zeigt die Vorteile des neuen Standards auf und spricht über das Zusammenspiel mit der B&R-Technologie openSafety.

B&R: Zustandsüberwachung verhindert Ausfallzeiten
20.04.2021 • ProduktSafety

B&R: Zustandsüberwachung verhindert Ausfallzeiten

20.04.2021 - Das Echtzeitbetriebssystem Automation Runtime protokolliert automatisch Zustandsdaten von Speichermedien und ermöglicht es, Ausfälle frühzeitig zu erkennen.

B&R: Aprol-Funktion verschlüsselt Engineering-Daten
24.02.2021 • ProduktSafety

B&R: Aprol-Funktion verschlüsselt Engineering-Daten

24.02.2021 - B&R erweitert laufend die Sicherheitsfunktionen des Prozessleitsystems Aprol.

ABB ernennt Jörg Theis zum Leiter von B&R
23.02.2021 • News

ABB ernennt Jörg Theis zum Leiter von B&R

ABB hat Jörg Theis zum Leiter der Division Maschinenautomatisierung (B&R) ernannt.

B&R: Wie eine schützende Hülle - Safety für mobile Maschinen
11.01.2021 • TopstorySafety

B&R: Wie eine schützende Hülle - Safety für mobile Maschinen

Die Automatisierung mobiler Arbeits­maschinen bedingt, dass sich deren Hersteller verstärkt mit der europäischen Maschinen­richtlinie und dem Thema Sicherheitstechnik befassen müssen

B&R: Clemens Sager wird Interims-Präsident
07.12.2020 • News

B&R: Clemens Sager wird Interims-Präsident

Weil der B&R-Geschäftsführer Hans Wimmer zum Ende des Jahres das Unternehmen verlassen wird, wurde Clemens Sager zum Interims-Präsidenten bestimmt

ABB Jokab – Ergänzung für B&R-Safety
23.11.2020 • ProduktSafety

ABB Jokab – Ergänzung für B&R-Safety

Die Sicherheitssensoren von ABB Jokab können nun direkt mit der integrierten Sicherheitstechnik von B&R verwendet werden

Die adaptive Maschine von B&R
22.10.2020 • News

Die adaptive Maschine von B&R

Die adaptive Maschine ist die intelligente Integration von Transportsystemen, Vision-Systemen, Robotik und digitalem Zwilling zu einer völlig neuen Gesamtlösung.

Prozessleitsystem Aprol von B&R sorgt für sichere Anlagen
15.10.2020 • ProduktSafety

Prozessleitsystem Aprol von B&R sorgt für sichere Anlagen

Um Anlagen sicher vor Cyberattacken zu schützen, hat B&R das Benutzermanagement des Prozessleitsystems Aprol weiterentwickelt

Sicherheit für mobile Maschinen
14.06.2019 • TopstorySafety

Sicherheit für mobile Maschinen

Die Automatisierung mobiler Arbeitsmaschinen bedingt, dass sich deren Hersteller verstärkt mit der europäischen Maschinenrichtlinie und dem Thema Sicherheitstechnik befassen müssen...

B&R zeigt Portfolio für individuelle Fertigung bis Losgröße 1
25.03.2019 • ProduktSafety

B&R zeigt Portfolio für individuelle Fertigung bis Losgröße 1

Wie Fertigungen zu Smart Factories werden, zeigt BR auf der Hannover Messe. Das Unternehmen ermöglicht die Automatisierung aller Produktionsbereiche und lässt sie nahtlos ineinande...

B&R: Sicherheitsfunktionen ermöglichen gefahrlose Mensch-Track-Kollaboration
07.01.2019 • ProduktSafety

B&R: Sicherheitsfunktionen ermöglichen gefahrlose Mensch-Track-Kollaboration

Mit dem flexiblen Transportsystem ACOPOStrak und der Mensch-Track-Kollaboration eröffnet BR eine völlig neue Dimension in der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Intelligente S...

10 Jahre integrierte Sicherheitstechnik von B&R
15.11.2018 • TopstorySafety

10 Jahre integrierte Sicherheitstechnik von B&R

2008 hat BR seine integrierte Sicherheitstechnik am Markt eingeführt. Mittlerweile ist BR einer der wichtigsten Hersteller von programmierbarer Sicherheitstechnik. Franz Kaufleitne...

Markus Sandhöfner in VDMA-Vorstand gewählt
18.07.2018 • News

Markus Sandhöfner in VDMA-Vorstand gewählt

Der VDMA-Fachverband Elektrische Automation hat im Zuge der Mitgliederversammlung vom 12. bis 13. Juni 2018 in Würzburg einen neuen Vorstand gewählt. Markus Sandhöfner, Geschäftsfü...

Rockwell Automation schließt sich der OPC UA Time-Sensitive-Networking Initiative an
07.05.2018 • News

Rockwell Automation schließt sich der OPC UA Time-Sensitive-Networking Initiative an

Rockwell Automation schließt sich den Branchenführern ABB, Belden, Bosch Rexroth, BR, Cisco, Hilscher, KUKA, National Instruments, Phoenix Contact, Pilz, Schneider Electric, TTTech...

OPC UA TSN: B&R sieht großes Potenzial
14.06.2017 • TopstorySafety

OPC UA TSN: B&R sieht großes Potenzial

BR sieht in OPC UA TSN das Potenzial, einen einheitlichen Kommunikationsstandard für heutige und zukünftige Industrial IoT-Anwendungen zu schaffen. Daher treibt der Automatisierung...

B&R-Kompaktservomotoren mit neuem Multiturngeber
12.07.2016 • ProduktSafety

B&R-Kompaktservomotoren mit neuem Multiturngeber

Die BR-Kompaktservomotoren 8LV der Baugrößen 2 und 3 gibt es nun mit optionalem Multiturngeber ohne Batteriepufferung. Die Multiturnposition bleibt erhalten, auch wenn die Verbindu...

B&R investiert in Offenheit
02.04.2016 • ProduktSafety

B&R investiert in Offenheit

Mit Powerlink lassen sich zahlreiche Geräte von Drittherstellern leicht in BR-Automatisierungslösungen einbinden. Ab sofort gilt dies auch für Sicherheitskomponenten mit openSafety...

Netzwerkbasierte Lichtgitter sparen Kosten
18.12.2015 • ProduktSafety

Netzwerkbasierte Lichtgitter sparen Kosten

Auf der SPS IPC Drives 2015 zeigte Datalogic ein openSafety-Lichtgitter, das direkt an das Echtzeitnetzwerk Powerlink angeschlossen wird. Damit sind signifikante Einsparungen bei S...

B&R: Ein Kabel für alles
20.08.2015 • ProduktSafety

B&R: Ein Kabel für alles

Die neuen openSafety-Bediengeräte von BR ermöglichen einen sicheren Datenaustausch über das Bussystem. Durch das integrierte openSafety-Interface entfällt die Hartverdrahtung von N...

Powerlink-Zentrum für Antriebstechnik in Wuhan eröffnet
10.03.2015 • News

Powerlink-Zentrum für Antriebstechnik in Wuhan eröffnet

Der Antriebstechnikspezialist Maxsine Electric hat ein Powerlink-Technologiezentrum in Wuhan (China) eröffnet. Unter der Leitung von Chen Yi soll dort Powerlink-basierte Antriebste...

Empty Image
12.09.2014 • ProduktSafety

EPSG stellt openSafety-Distribution v1.4 vor

Die Ethernet Powerlink Standardization Group (EPSG) stellt die openSafety-Distribution v1.4 mit neuen Features vor. Der Protokollstack liegt ab sofort in der Version 1.4 als Open-S...

Automation in Perfektion: Sichere Roboter und unterbrechungsfreier Maschienenbetrieb
12.08.2014 • TopstorySecurity

Automation in Perfektion: Sichere Roboter und unterbrechungsfreier Maschienenbetrieb

Lösungen von BR machen es möglich: Unter dem Slogan „Perfection in Automation" sorgen sie z.B. für eine gefahrlose Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter - auch ohne trennende ...

EPSG: Indische Elektroindustrie begrüßt einheitliches Netzwerk
16.06.2014 • ProduktSafety

EPSG: Indische Elektroindustrie begrüßt einheitliches Netzwerk

Die offenen Netzwerktechnologien Powerlink und openSafety kommen in Indien sehr gut an. Der Stand der Ethernet Powerlink Standardization Group (EPSG) auf der Elecrama im indischen ...