Sprinkleranlagen

Photo
19.06.2023 • TopstoryBrandschutz

Ein kritischer Blick auf die Praxis des Brandschutzes – Teil 1

Brandschutzfachplaner fordern gelegentlich Dinge, die als sinnloses (aber teures) Maximum und nicht als absicherndes Optimum ­einzustufen sind. Dies geschieht aus Unsicherheit oder dient dazu, sich selbst abzusichern – sagt Dr. Wolfgang J. Friedl, Ingenieurbüro Sicherheitstechnik aus München in seinem zweiteiligen kritischen Beitrag zur Praxis des Brandschutzes. Im folgenden ersten Teil ­widmet sich der Autor einer Reihe von Vorfragen, dem Einsatz von Sprinkleranlagen und dem Thema Rauchmelder.

Photo
05.01.2011 • News

Sprinkleranlagen: VdS-Richtlinien überarbeitet

Egal ob ein Feuer nachts in einer menschenleeren Chemiefabrik oder während der Hauptschicht in einer Fertigungshalle für dringend benötigte Güter ausbricht: Sobald ein Brand detekt...

Photo
19.11.2010 • News

VdS-Fachtagung „Feuerlöschanlagen“

Auf der siebten internationalen VdS-Fachtagung „Feuerlöschanlagen" werden Experten aus aller Welt am 08.12. und 09.12.2010 in Köln aktuelle Problemlösungen diskutieren. Mit der int...

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.