Abus Security-Center: Funkalarmsystem Secvest 2Way für aktiven Schutz vor Einbruch

Abus Security-Center: Funkalarmsystem Secvest 2Way für aktiven Schutz vor Einbruch. Mit dem neu entwickelten Funkalarmsystem Secvest 2Way stellte Abus Security-Center die erste Ala...

Abus Security-Center: Funkalarmsystem Secvest 2Way für aktiven Schutz vor Einbruch. Mit dem neu entwickelten Funkalarmsystem Secvest 2Way stellte Abus Security-Center die erste Alarmanlage vor, die einen Einbruch nicht nur meldet, sondern in Kombination mit der elektro-mechanischen Funk-Fenstersicherung Abus FTS-E aktiv vereitelt.

Mit der Verwirklichung dieses einmaligen Sicherheitskonzepts etablierte sich die Secvest 2Way als Trendsetter für das Zusammenwachsen der mechanischen und elektronischen Sicherheitstechnik.

Darüber hinaus fanden auch neue Funktions- und Designelemente wie Backlight-Statusanzeige, bidirektionale Fernbedienung und 48 Funkzonen, große Aufmerksamkeit beim Messepublikum.

Mit der Secvest 2Way wurde erstmals eine Alarmanlage vorgestellt, die aktiv vor Einbruch schützt. Dies gelingt mit Einbindung der neuen Funk-Fenstersicherung FTS 96 E.

Bei einem Einbruchversuch setzt sie dem Einbrecher durch zwei massive Stahlriegel einen starken mechanischen Widerstand entgegen – und verzögert das Vorhaben des Eindringlings massiv.

Geschnappt, bevor das Haus betreten wurde

Gleichzeitig alarmiert das Zweiwege-System schon beim ersten Bruchversuch – lange bevor die mechanische Sicherung voll belastet wird. Der Vorteil: Bewohner, Sicherheitsdienst und Polizei können bereits reagieren, ehe der Einbruch statt gefunden hat.

Im günstigen Fall ist der Täter bereits geschnappt, ehe er das Haus überhaupt betreten hat. Damit reduziert sich die Bedrohung durch Einbrecher enorm.

Mechanische und elektronische Haussicherheit integrieren sich hier perfekt in ein gemeinsames Sicherheitskonzept.

Einfach und fehlalarmsicher

Daneben ist die Secvest 2Way in einem innovativen, modernen Design (elegantes weiß, blauschimmerndes Backlight, das den Status der Anlage anzeigt) gehalten und punktet durch ihre hohe Benutzerfreundlichkeit.

Ein weiteres Highlight ist die bidirektionale Funkfernbedienung, die über integrierte LEDs den aktuellen Status der Zentrale anzeigt.

Zudem machen Features wie LCD-Anzeige mit Scroll-Möglichkeit, die Statusangabe durch Sprachmitteilungen, sowie die Option, die Anlage über Chipschlüssel oder den Secvest Funkzylinder bequem scharf/unscharf zu schalten, die Bedienung äußerst einfach und damit fehlalarmsicher.

Kontakt

Joachim Lang
Abus Security Center, Affing
Tel.: 08207/95990-226
Fax: 08207/95990-170
j.lang@abus-sc.com
www.abus-sc.com

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen