Adieu, mechanischer Schlüssel! MobileKey von SimonsVoss


Zu einem Smart-Home-Sicherheitskonzept gehört eine digitale Schließlösung – beispielsweise MobileKey von SimonsVoss. Mit wenigen Schritten und Mausklicks ist sie eingerichtet: Der mechanische Schließzylinder weicht einem digitalen – und statt des mechanischen Schlüssels wird jetzt mit dem digitalen Transponder, einer Pin-Code-Tastatur oder einfach per Smartphone auf- und zugeschlossen. Konfiguriert wird mittels kostenloser Web-App. Kabel oder Bohrarbeiten sind nicht erforderlich.
Das digitale Schließsystem MobileKey von SimonsVoss ist für Gebäude mit bis zu 20 Türen gedacht – und beim jüngsten Update ist einiges dazugekommen, was Komfort und Sicherheit noch einmal stärkt.
Charakteristisch ist die jetzt farbig abgesetzte obere Menüzeile. Hier befindet sich auch das neue Suchfeld, über das alle verfügbaren Komponenten und Transponder in der Matrix gefunden werden können.
Vertikal auf der rechten Seite sind sechs Schnellauswahl-Buttons angeordnet, mit denen sich Funktionen direkt anklicken bzw. aktivieren lassen. Das betrifft unter anderem das Modul Key4Friends und damit das Anlegen temporärer Zutrittsberechtigungen (z.B. für externe Dienstleister, Lieferanten oder Gäste) sowie deren Versand per E-Mail.
Mit dem neusten Update wird ein Key4Friends nicht mehr für eine definierte Schließung, sondern für einen Nutzer erstellt, wobei beliebig viele vernetzte Schließungen ausgewählt werden können. Die Key4Friends werden wie auch sonstige Schlüssel nun nur noch in der Komponentenliste angelegt und verwaltet, die Erstellung eines Schlüssels bei einer einzelnen Schließung entfällt.
Regeln verwalten
Automatisch versendet das Event-Management Nachrichten auf die MobileKey-App oder auf Email-Adressen. Im System definierte „Events“ können Öffnungen oder Verriegelungen der Tür sein, die vom DoorMonitoring-Zylinder generiert werden, aber auch z. B. Batteriewarnmeldungen oder Systemnachrichten.
Das Eventmanagement und die zu definierenden Regeln sind jetzt direkt bei den Ereignissen zu finden, wo bis dato nur die generierten Meldungen angezeigt werden. In der Menüzeile gibt es dazu den Button „Regeln verwalten“.
Beschleunigte Online-Öffnungen
Öffnungsprotokolle, die über die Vernetzung (Online) ausgelöst werden (Fernöffnung über Web-App oder App, Key4Friends, PIN-Code-Tastatur Online), werden zukünftig im System vorbereitet, so dass nur noch der eigentliche Befehl für die Öffnungen gesendet werden muss. Die Öffnungen aus der Ferne werden dadurch schneller ausgelöst (Hinweis: Zusätzlich auch noch die Option „Schnellere Öffnungen“ bei den Schließungen aktivieren).
Als zusätzliche Erweiterung ist es dann auch möglich, die Liste zur Protokollierung von Zutritten oder auch Öffnungen als pdf-Datei zu generieren. Für eine leichtere Bedienung und bessere Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen ist optional ein Light-scheme (Weißmodus) auswählbar.
Meist gelesen

Blåkläder: Zertifizierte Multinorm-Schutzkleidung aus nachhaltiger Produktion
Wer in risikoreichen Umfeldern arbeitet, ob im Umgang mit Flammen, Chemikalien oder elektrischen Spannungen, braucht entsprechende Ausstattung, welche sämtliche Gefahren abwehrt.

Kritische Infrastruktur und das neue KRITIS-Dachgesetz
Ein Beitrag von Dr. Daniela Lesmeister, Staatssekretärin beim nordrhein-westfälischen Ministerium des Inneren.

Münchner Sicherheitskonferenz 2025: Redundante und resiliente IT-Infrastrukturen
Sicherheitsexperten und Wirtschaftsvertreter diskutieren auf der Münchner Sicherheitskonferenz über Frieden, Stabilität und Sicherheit in einer unsicheren Welt.

Alles andere als nur Bürokratie: Brandschutz als zentraler Pfeiler der öffentlichen Sicherheit
Es ist ein Begriff, der für viele nach Bürokratie und komplizierten Regelwerken klingt: Brandschutz. In Wahrheit handelt es sich aber um einen zentralen Pfeiler der öffentlichen Sicherheit.

Sicherung von Glasfaserstationen vor unbefugtem Zugriff
Um die Integrität des Kommunikationsnetzes zu gewährleisten, rüstet das Unternehmen OXG Glasfaser seine Verteilerstationen mit rund 2.500 eCliq-Schließzylindern der Marke Ikon von Assa Abloy aus.