Alles im Blick mit Axis Camera Station
Unternehmen sind auf leistungsstarke, zuverlässige Sicherheitssysteme angewiesen. Die Basis dafür ist eine professionelle Video Management Software.

Zahlreiche Personen halten sich tagtäglich in Gebäuden und auf Geländen von Unternehmen, Behörden oder Bildungseinrichtungen auf, Mitarbeitende und Besucher kommen und gehen. Um den Überblick über Räume, Menschen und Anlagen zu behalten und bei Zwischenfällen schnell handeln zu können, ist ein zuverlässiges Sicherheitssystem gefragt. Entsprechend steigt branchenübergreifend die Nachfrage nach Netzwerk-Videolösungen. Organisationen sind optimal aufgestellt, wenn sie auf netzwerkbasierte End-to-End-Sicherheitslösungen setzen. Denn diese lassen sich auf spezifische Kundenbedürfnisse abstimmen und können dank intelligenter Vernetzung nahtlos zusammenarbeiten. Möglich macht dies eine Video Management Software (VMS), die von der Installation bis hin zu Wartung eine einfache Handhabung bietet.
Wer vor der Wahl einer geeigneten Video Management Software steht, sollte das Augenmerk daher vor allem auf eine Eigenschaft legen: eine leichte Bedienbarkeit für alle Anwender. Denn nicht immer wird ein Sicherheitssystem von derselben Person verwendet. Auch gelegentliche Benutzer müssen in der Lage sein, die volle Kontrolle über das Geschehen zu haben.
Einfach, intuitiv und benutzerfreundlich
Auf genau diese vollumfängliche Benutzerfreundlichkeit hat Axis Communications bei der Entwicklung der Video Management Software Axis Camera Station (ACS) Wert gelegt. Die Bedienoberfläche der ACS mit Live-Ansichten, Karten und Webseiten-Anzeigen ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht eine intuitive Anwendung. Das Layout lässt sich flexibel per Drag & Drop an die Bedürfnisse des aktuellen Anwenders anpassen. Alarme sind auf dem Bildschirm klar erkennbar. So kann umgehend reagiert, Beweismittel können gesichert und exportiert werden.
Als zentrale Softwareplattform ermöglicht Axis Camera Station somit eine umfassende Verwaltung von Sicherheitssystemen. Zudem lässt sie sich ganz nach Bedarf anpassen und um Komponenten wie Videokameras oder Audiolösungen erweitern. Dabei wird auch die Integration von Drittanbieter-Produkten unterstützt.
Projekt-Design und Zutrittsverwaltung inklusive
Durch die Integration verschiedenster Hardware-Komponenten ergeben sich für Anwender zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten. Um diese noch zielgerichteter organisieren zu können, verfügt Axis Camera Station über hilfreiche Tools und Features, die entweder standardmäßig enthalten sind oder hinzugefügt werden können.
Kostenlos mit in die Axis Camera Station integriert ist zum Beispiel das Feature ACS Secure Entry. Dank diesem werden neben Netzwerk-Kameras auch IP-Zutrittskontrolllösungen zentral auf einer Plattform zusammengeführt. Ob in Geschäfts- und Schulgebäuden oder in Einzelhandelsgeschäften – ACS Secure Entry übernimmt die Hauptfunktionen für die Verwaltung der Zutrittskontrolle. Anwender erhalten Überblick über alles, was an Ein- und Ausgängen passiert, können Besucher visuell identifizieren und Zutrittsregeln festlegen.
Das webbasierte, ebenfalls kostenlose Tool Axis Site Designer unterstützt Anwender dabei, ihre Sicherheitssysteme sinnvoll auf Basis der Axis Camera Station zu planen und zu konzeptionieren. So kann beispielsweise anhand eines Lageplans, der im Programm hinterlegt wird, die passende Geräteposition ermittelt werden, um tote Winkel noch vor der finalen Implementierung auszuschließen. Die im Axis Site Designer erstellten Konfigurationen werden automatisch in die Axis Camera Station importiert.
Axis Camera Station live erleben
Intuitiv, flexibel, vielseitig – die Axis Camera Station wurde für alle Unternehmen entwickelt, die sich eine integrierte und flexible Video-Sicherheitslösung aufbauen wollen. Von den konkreten Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen können sich Interessenten im Rahmen der Light + Building live ein Bild machen: Vom 2. bis 6. Oktober präsentiert Axis Communications in Frankfurt am Main (Halle 11.1, Stand C07) auf 140 Quadratmetern rund um das Thema „Smart Building“ sein End-to-End-Angebot.
Weitere Informationen unter axis.com/light-and-building-22



Business Partner
Axis Communications GmbHAdalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland
Meist gelesen

Globale Sicherheitsstrategien der DHL Group
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview

Partner des Fachhandels – Ein Gespräch mit Jürgen Hövelmann von EPS-Vertrieb
Sicherheitslösungen mit Tradition & Innovation: EPS-Vertrieb stellt das Ajax Fire-System vor

VDMA-Einheitsblatt 24994: Lithium-Ionen-Batterien im Fokus
VDMA 24994 Anforderungen und Prüfverfahren für Lithium-Ionen-Schränke im Interview mit Priorit erläutert

Lithium-Ionen Energiespeicher: Abwehrender und vorbeugender Brandschutz
Lithium-Ionen-Technologie: Hohe Energiedichte, vielseitig einsetzbar, aber auch Risiken im Brandschutz beachten

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.