APEM: Ergonomisch & kostengünstig
Die ideale Lösung für das besonders komfortable und zuverlässige Steuern, Anlernen, Programmieren und Warten von Robotern sowie industriellen Anlagen per Tablet: Mit dem neuen Safety Commander HT3P präsentiert Idec eine attraktive Möglichkeit, um jedes marktübliche Tablet einfach, ergonomisch und kosteneffizient mit der Betriebssicherheit aufzurüsten, wie sie von den ISO/IEC-Sicherheitsnormen gefordert werden.


Durch die Kombination des Safety Commander HT3P mit einem Tablet entsteht ein kompaktes, kostengünstiges und gleichzeitig robustes Steuerungsterminal mit einfach zu bedienendem Touch-Panel und allen für den industriellen Bereich notwendigen Sicherheitsschaltern.
So ist der Safety Commander HT3P ausgerüstet mit dem ebenfalls von Idec entwickelten XA1E-Not-Aus-Schalter sowie dem integrierten dreistufigen Zustimmschalter HE5B. Darüber hinaus lässt er sich einfach und mit wenigen Handgriffen an jedem handelsüblichen Tablet anbringen. Es ist keinerlei zusätzliche Hardware erforderlich und Anpassungen bzw. Upgrades können problemlos auf der Software-Ebene vorgenommen werden.
Auch die Prozesseffizienz in der täglichen Praxis vor Ort wird gesteigert: Dank des abnehmbaren Safety Commander HT3P können z. B. mit nur einem Tablet Arbeiten an mehreren Positionen der Produktionskette durchgeführt werden. Somit entfällt die Installation von festen Touchpanels an jedem einzelnen Arbeitsplatz. Für eine jederzeit ausreichende Akkuleistung ermöglicht der USB-Anschluss die Aufladung auch während der Nutzung.
Zu den Einsatzgebieten der mit Safety Commander HT3P ausgestatteten Tablets zählen vor allem vielfältige Steuerungsfunktionen für Großgeräte und Anlagen, beispielsweise in der Automobil- und Halbleiterproduktion. Hierzu gehören unter anderem Fertigungsstraßen, Chip-Bestückungsautomaten sowie AGV (Automated Guided Vehicles) bzw. fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und AMR (Autonome Mobile Roboter). Weitere mögliche Anwendungsbereiche sind das Roboter-Teaching und die Wartung von automatischen Autoparksystemen.
In Europa erfolgt der Vertrieb des Safety Commander HT3P durch das Tochterunternehmen Apem.
Business Partner
Apem GmbHPaulsdorfferstr. 34
81549 München
Deutschland
Meist gelesen

Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen – Auswahlkriterien für den Einsatz
Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Herausforderungen von BWS und wie sie in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden können, um maximale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Zutritt & Einbruchschutz: Die Sieger der Kategorie D beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 in Sachen Zutritt und Einbruchschutz gewinnt.

Arbeitsschutz & Ex-Schutz: Die Sieger der Kategorie B beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 in der Kategorie Arbeitsschutz & Ex-Schutz gewinnt.

Brandschutz: Die Sieger der Kategorie F beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 für effizienten Brandschutz gewinnt.

Sicherung der Grundwasserversorgung gemäß KRITIS-Dachgesetz
Wasserversorgungsanlagen sind Kritische Infrastrukturen und müssen vor Cyberangriffen, Sabotage und Naturangriffen geschützt werden.