APEM: Ergonomisch & kostengünstig
Die ideale Lösung für das besonders komfortable und zuverlässige Steuern, Anlernen, Programmieren und Warten von Robotern sowie industriellen Anlagen per Tablet: Mit dem neuen Safety Commander HT3P präsentiert Idec eine attraktive Möglichkeit, um jedes marktübliche Tablet einfach, ergonomisch und kosteneffizient mit der Betriebssicherheit aufzurüsten, wie sie von den ISO/IEC-Sicherheitsnormen gefordert werden.


Durch die Kombination des Safety Commander HT3P mit einem Tablet entsteht ein kompaktes, kostengünstiges und gleichzeitig robustes Steuerungsterminal mit einfach zu bedienendem Touch-Panel und allen für den industriellen Bereich notwendigen Sicherheitsschaltern.
So ist der Safety Commander HT3P ausgerüstet mit dem ebenfalls von Idec entwickelten XA1E-Not-Aus-Schalter sowie dem integrierten dreistufigen Zustimmschalter HE5B. Darüber hinaus lässt er sich einfach und mit wenigen Handgriffen an jedem handelsüblichen Tablet anbringen. Es ist keinerlei zusätzliche Hardware erforderlich und Anpassungen bzw. Upgrades können problemlos auf der Software-Ebene vorgenommen werden.
Auch die Prozesseffizienz in der täglichen Praxis vor Ort wird gesteigert: Dank des abnehmbaren Safety Commander HT3P können z. B. mit nur einem Tablet Arbeiten an mehreren Positionen der Produktionskette durchgeführt werden. Somit entfällt die Installation von festen Touchpanels an jedem einzelnen Arbeitsplatz. Für eine jederzeit ausreichende Akkuleistung ermöglicht der USB-Anschluss die Aufladung auch während der Nutzung.
Zu den Einsatzgebieten der mit Safety Commander HT3P ausgestatteten Tablets zählen vor allem vielfältige Steuerungsfunktionen für Großgeräte und Anlagen, beispielsweise in der Automobil- und Halbleiterproduktion. Hierzu gehören unter anderem Fertigungsstraßen, Chip-Bestückungsautomaten sowie AGV (Automated Guided Vehicles) bzw. fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und AMR (Autonome Mobile Roboter). Weitere mögliche Anwendungsbereiche sind das Roboter-Teaching und die Wartung von automatischen Autoparksystemen.
In Europa erfolgt der Vertrieb des Safety Commander HT3P durch das Tochterunternehmen Apem.
Business Partner
Apem GmbHPaulsdorfferstr. 34
81549 München
Deutschland
Meist gelesen

Globale Sicherheitsstrategien der DHL Group
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

VDMA-Einheitsblatt 24994: Erster einheitlicher Prüfstandard für die Zertifizierung von Lager-/Ladeschränken für Lithium-Ionen-Akkus
Mit dem VDMA-Einheitsblatt 24994 gibt es seit August vergangenen Jahres erstmals eine Grundlage für einen einheitlichen Prüfstandard im Bereich von Lager- bzw. Ladeschränken und -einrichtungen für Lithium-Ionen-Akkus.

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.

Disruptiv aus Überzeugung - Interview mit Carsten Simons über technologische Unabhängigkeit, mutige Weiterentwicklung und die Zukunft der mobilen Videoüberwachung
LivEye-Chef Carsten Simons über Disruption, technologische Unabhängigkeit und das neue Überwachungssystem NSTR