Assa Abloy: Schließsystemtechnik für Zukunftshafen Pier F
Das Bauen mit nachwachsenden, ressourcenschonenden Rohstoffen liegt stark im Trend. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels gewinnen nachhaltige Baukonzepte für Planer, Architekten und Bauherren zunehmend an Bedeutung. Als bekanntes Forum für dieses und andere Future-Themen gilt das „Pier F – Zukunftshafen“ in Frankfurt am Main. Für die sicherheitstechnische Ausstattung der Bürogemeinschaftsgebäude im Osthafen entschied sich das Netzwerk für die langlebige Schließsystemtechnik von Assa Abloy Sicherheitstechnik.
Für Susanne Petry, selbst Architektin und Gründerin des Pier F, stellte sich schnell heraus, dass sie mit Assa Abloy zusammenarbeiten wollte: „Nachhaltiges Engagement ist unserem Netzwerk sehr wichtig. Wir schätzen es deshalb sehr, wenn unsere Partner und Dienstleister das Thema wirklich ernst nehmen. Ausschlaggebend für diese Zusammenarbeit war auch die Tatsache, dass Assa Abloy seit 2008 am „Environmental Product Declaration“-Programm teilnimmt und konzernweit mehr als 250 Produkt-Umweltdeklarationen erstellt hat.”
Diese EPD kartografieren für jedes der Produkte die Umweltauswirkungen auf Basis einer detaillierten Lebenszyklusbewertung, die dann zusätzlich von einer unabhängigen, akkreditierten Drittpartei überprüft wird.
Partner für nachhaltiges Bauen
Das EPD-Programm allein garantiert noch keine Nachhaltigkeit oder Energieeffizienz. Es bietet potenziellen Kunden und Interessenten allerdings die Möglichkeit für fundierte und ökologisch sinnvolle Entscheidungen bei der Auswahl von geeigneten Produkten des jeweiligen Herstellers.
So entstand auch der erste Kontakt des Pier F mit Assa Abloy, aus dem schließlich der konkrete Auftrag zur Ausstattung der Bürogemeinschaft auf dem Gelände ThyssenKrupp im Frankfurter Osthafen resultierte. Aufgrund der guten Zusammenarbeit haben sich beide Auftragspartner jetzt zu einer längerfristigen Partnerschaft entschieden, in der sich der Sicherheitstechnikanbieter unter anderem im Rahmen eines mehrjährigen Zusammenarbeit engagieren wird.
Assa Abloy setzt sich bei der Entwicklung von langlebigen Schließsystemlösungen und der Optimierung der Effizienz im gesamten Wertschöpfungsprozess auch als aktives Mitglied in der DGNB, der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen, ein.
Langlebige Funktionalität und Design
Zwar wird der Nachhaltigkeitsaspekt zunehmend zum Entscheidungskriterium für Planer und Bauherren, dennoch standen für die kreative Bürogemeinschaft des Frankfurter Zukunftshafens die Funktionalität und das Design der verwendeten Sicherheitstechnik an erster Stelle. Das ansprechende Design und die vollständig elektronische Auslegung des Cliq Go-Systems sowie seine komfortable Bedienung per App überzeugten hier auf ganzer Linie.
Mittlerweile können die beim Pier F eingebauten Sicherheitssysteme auch von interessierten Bauherren und Besuchern besichtigt und ausprobiert werden.


Meist gelesen

Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp
Die Freihoff Gruppe deckt ein weites Lösungsspektrum ab – von der Einbruchserkennung und Videoüberwachung über Brandmeldesysteme und Perimeterschutz bis zur Zutrittskontrolle und Sprachalarmsystemen.

Sicherer GPS-Empfang mit GPS-Anti-Jamming-Technologie
Die GPS-Anti-Jamming-Technologie (GAJT) schützt vor Interferenzen und ermöglicht jederzeit eine korrekte Positionsbestimmung.

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 - die Sieger
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 gewinnt.

Monitore für die Videoüberwachung in Produktionsumgebungen
In Produktionsumgebungen spielt Videotechnik häufig eine wichtige Rolle, denn sie gewährleistet den Sichtkontakt mit Bereichen, die schwer einsehbar sind.

WatchGuard Internet Security Report: Netzwerksegmentierung und KI-gestützte Kontrollen
Mitte Oktober wurde der jüngste „WatchGuard Internet Security Report“ veröffentlicht. Demnach stehen einschlägige Netzwerkangriffe auf der Tagesordnung der IT-Sicherheit nach wie vor weit oben.