Außen Warnung, innen Kontrolle - Neue Generation isolierter Gefahrstoffcontainer

Der isolierte Safe Tank Control: automatisierte Explosionsschutzeinrichtung und...
Der isolierte Safe Tank Control: automatisierte Explosionsschutzeinrichtung und Früherkennung von gefährlichen Gasen und Gas-Luftgemischen

Die Anforderungen an eine sichere und dennoch ökonomische Gefahrstofflagerung steigen. Gesetzliche Vorgaben müssen eingehalten werden. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gilt es, bei der Umsetzung von Gefahrstoff-Lagersystemen einen Schrittweiter zu denken.

Der Einsatz intelligenter Technologie, kombiniert mit einer soliden Konstruktion aus wärmedämmenden Sandwich-Elementen, bietet ideale Voraussetzungen für die Lagerung temperatur- und feuchtigkeitsempfindlicher sowie umweltgefährdender Stoffe im Außenbereich.

Warnung auch für Außenstehende
Der isolierte Safe Tank Control verfügt über eine automatisierte Explosionsschutzeinrichtung und Sensorik zur frühzeitigen Erkennung von gefährlichen Gasen und Gas-Luftgemischen. Zur Gewährleistung des Explosionsschutzes ist der Container mit einer Gaswarnanlage ausgestattet. Auftretende Gase werden frühzeitig erkannt und die technische Lüftung des Containers wird bei Unterschreitung (10 % der Gaskonzentration) der untersten Explosionsgrenze (UEG) aktiviert. Außenstehende Personen werden durch eine gelbe Kontrollleuchte an der Außenseite des Containers gewarnt. Übersteigt die Gaskonzentration 20% der UEG, wird die Stromzufuhr zu allen elektrischen Geräten im Innenraum unterbrochen. Gleichzeitig erfolgt eine weitere optische Warnung außen am Gefahrstofflager (rote Warnleuchte) und ein akustisches Warnsignal ertönt. Der Lüfter läuft jetzt permanent.

Der Safe Tank ist geprüft durch das DIBt Berlin sowie den TÜV Rheinland und zugelassen für die Lagerung von Gefahrstoffen aller Wassergefährdungsklassen (WGK 1-3), von brennbaren Flüssigkeiten sowie zur aktiven und passiven Lagerung nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und TRGS 510. Zudem verfügt er über die CE-Kennzeichnung mit Leistungserklärung für Standardsicherheitsnachweis nach Eurocode 3 sowie der Bauproduktenverordnung (BauPVO). Aktuell werden die Safe Tank Gefahrstoffcontainer vielfach für die Lagerung größerer Mengen Desinfektionsmittel eingesetzt.

Business Partner

Logo:

SÄBU Morsbach GmbH

Zum Systembau 1
51597 Morsbach
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Finalisten

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Finalisten

Wer ist Ihr Favorit? Jetzt abstimmen vom 1. Juni bis 1. September

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen