Barox: Medienkonverter und Injektoren

Die Barox Kommunikation AG, weltweit tätiger Hersteller von professionellen IP-Switchen, Medienkonvertern und IP-Extendern für Video­anwendungen, hat eine neue Serie von gemanagten und ungemanagten industriellen Medienkonvertern herausgebracht. Alle Geräte unterstützen die neue PoE-Norm IEEE 802.3bt und können bis zu 90W PoE-Leistung pro Port abgeben.

Foto: Barox
Foto: Barox

Die neuen, robusten und kompakten Medienkonverter für die DIN-Schienenmontage sind Teil einer hochwertigen und leistungsstarken Produktlinie, die bei einigen Modellen bis zu 90 Watt PoE, PoE+ und PoE++ gemäß IEEE802.3af/at/bt liefern. Durch ihr robustes Industriedesign und den weiten Betriebstemperaturbereich (-40 °C bis +75 °C) eignen sie sich in einem Schrank/Gehäuse für den Einsatz im Außenbereich.

Für allgemeine Videoübertragungsanwendungen verfügt der Medienkonverter PD-BTPMC102M-GE über einen optischen SFP-Port mit 100/1000FX und zwei Kupfer-Ports mit 10/100/1000TX. PoE 802.3af/at/bt. Pro Port kann dieses Gerät 90 W pro Port und 120 W insgesamt abgeben. Seine Management-Funktionen ermöglichen die Steuerung des PoE, einschließlich der Überwachung der angeschlossenen Geräte. Darüber hinaus können die angeschlossenen Leitungen auch aus der Ferne überwacht werden. Das mitgelieferte Montagezubehör ermöglicht die einfache Montage des Medienkonverters auf einer Hutschiene oder an der Wand.

Der industrielle Medienkonverter PC-BTPMC101-GE ist ideal für Anwendungen mit hoher Datenlast, etwa Video over IP oder Video-Streaming. Der Medienkonverter verfügt über einen optischen SFP-Port und einen Kupfer-Port mit 10/100/1000TX, der PoE 802.3af/at/bt unterstützt und bis zu 90W PoE liefern kann. Diese hohe Leistung macht ihn ideal für den Einsatz in Systemen mit hohem Stromverbrauch, wie PTZ-Kameradome, LED-Beleuchtungen, Wischer und Heizungen – wodurch die Notwendigkeit eines Netzwerkinjektors entfällt. Der ebenfalls neue PC-BTPMC101-10GE verfügt über die gleichen Spezifikationen wie der oben genannte Medienkonverter, unterscheidet sich jedoch durch die höhere Datenrate von 10GBit/s.

Für diejenigen, die eine robuste PoE-Versorgung benötigen, bietet  Barox die Serie der industriellen PoE-Injektoren, PC-INJ-Serie an. Diese hat das gleiche kompakte, DIN-montierbare Design, das speziell für den Einsatz in rauen, abgelegenen Umgebungen entwickelt wurde. Die Injektoren der Serie verfügen über zwei Kupferports (Data und Data + PoE) mit 10/100/1000TX. Je nach Modell können sie sich maximal 30, 60 oder 95W PoE abgeben.

„Die neuen, industriellen gemanagten und ungemanagten Medienkonverter für die DIN-Schiene bieten Installateuren und Endanwendern die Möglichkeit, die neuesten PoE-lastigen Anwendungen zu unterstützen“, sagt Rudolf Rohr, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von Barox. „Wir sehen eine Nachfrage nach höherer PoE-Leistung von immer leistungsfähigeren Geräten, wie Dome-Kameras. Als Erweiterung der erfolgreichen Barox Industrie-PC-Medienkonverter unterstützen die neuen Medienkonverter den 802.3bt-Standard mit einer robusten PoE-Leistung von bis zu 90 W.”

 

 

Business Partner

Logo:

Barox Kommunikation GmbH

Weiler Str. 7
79540 Lörrach
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.