Barox: Videoanlage im Sächsischen Landtag erneuert
Im Jahre 2017 startete der Sächsische Landtag in Dresden ein umfassendes Projekt zum Thema Video.
Während des Umbaus gab es zunächst Schwierigkeiten bei der Übermittlung der Datenpakete. So erfolgten die Aufnahmen gar nicht, nur in sehr schlechter Bildqualität, oder die Datenpakete kamen nicht an. Ein Siemens-Techniker, der bereits mit Geräten von Barox gute Erfahrungen gemacht hatte, brachte das Unternehmen ins Spiel.
Die Videoüberwachung des Sächsischen Landtags wurde im gesamten Gebäude erneuert. Eine technische Herausforderung war die weitere Verwendung der verbauten Coax- Kabel. Hier kamen die IP- / PoE-Extender über Koaxial-Kabel zum Einsatz (VI-COAX-2401A) und die alten Kurzstrecken sind somit störungsfrei weiter in Betrieb.
Innerhalb von ein paar Monaten brachte Barox das System des Landtages auf Vordermann. Die Videoanlage lief von Anfang an einwandfrei, die Verbindungen sind stabil, die Bildqualität lässt keine Wünsche offen. Der Objektschutz ist somit dank des Einsatzes des Barox 19“-Switch mit Management, 10G Uplink, 24 Ports PoE + und DMS (RY-LGSP23-28/370) und des Switch für Videoanwendungen mit PoE+; Industrieswitch mit PoE+ und optischem Uplink (PC-PIGE-502GBTE) gewährleistet. Das Netzwerk ist durch den Einsatz dieser Komponenten stabil.
„Die Firma Barox hat unsere vorhandenen Probleme zügig und in sehr guter Qualität gelöst“, so Jan Treichel, technischer Mitarbeiter des Sächsischen Landtages: „Der Service-Gedanke stand immer an erster Stelle.“ So ist der Hersteller nun auch bei weiteren Projekten des Sächsischen Landtages gefragt.


Meist gelesen

Sicherung von Glasfaserstationen vor unbefugtem Zugriff
Um die Integrität des Kommunikationsnetzes zu gewährleisten, rüstet das Unternehmen OXG Glasfaser seine Verteilerstationen mit rund 2.500 eCliq-Schließzylindern der Marke Ikon von Assa Abloy aus.

Mobiles Detektionssystem für schnelle Sicherheitskontrollen ohne Verkabelung – für Events, Stadien und Großveranstaltungen
Mobiles Detektionssystem für schnelle Sicherheitskontrollen ohne Verkabelung, ideal für Innen- und Außenbereiche

TAS: Sichere Übertragungstechnik für Kritische Infrastrukturen (KRITIS)
GIT SICHERHEIT im Interview mit Stephan Holzem, Geschäftsführer, und Daniel Kaumanns, Leiter Produktmanagement bei TAS Telefonbau Arthur Schwabe.

Security Entrance Control: Personenvereinzelung von Drehkreuz bis Sensorschleuse
Assa Abloy: Speedgate SG Expression schützt mit 15 Sensoren vor unberechtigtem Zutritt

Geräteintegrierter Brandschutz am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
In seinen LED-Wänden im Shoppingbereich nutzt der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) geräteintegrierte Brandschutzlösungen von Job.