15.05.2020 • TopstorySchließsystemesecuritySimonsVoss

Beidseitig smart. Update für elektronischen Innentürbeschlag

Unterschiedliche Berechtigungen können an den jeweiligen Seiten vergeben werden
Unterschiedliche Berechtigungen können an den jeweiligen Seiten vergeben werden

SimonsVoss Technologies erweitert sein Angebot für den elektronischen Innentürenbeschlag SmartHandle AX: Bei der neuen Variante können Türen beidseitig mit dem SmartHandle AX – A0 (stehend) ausgestattet werden.

SmartHandle AX, ein elektronischer Innentürbeschlag von SimonsVoss, ist in einer erweiterten, beidseitigen Variante erhältlich. Mögliche Anwendungsbereiche für diese Innovation sind beispielsweise Durchgangstüren zu anderen Gebäudeteilen – oder auch Türen zwischen zwei Mietparteien auf demselben Stockwerk. Auch in medizinischen Einrichtungen, bei denen Ein- und Ausgangsfunktionen an einer Tür überwacht werden, kann der beidseitige Beschlag eingesetzt werden.

Berechtigung für einzelne Seiten
Die beiden Beschläge sind nicht miteinander verbunden und werden autark betrieben. Unterschiedliche Berechtigungen können an den jeweiligen Seiten vergeben werden.

Einseitig mit diesem elektronischen Innentürbeschlag ausgestattete Türen lassen sich problemlos nachrüsten – hierzu muss nur die Rosettengarnitur auf der anderen Seite ersetzt werden.

Technologisches Kernstück des Beschlags ist – wie bei der normalen Ausführung – das Secure-Element. Es speichert Zutrittsprotokollierungen und verschlüsselt die sicherheitsrelevanten Daten wie etwa das Schließanlagen-Passwort.  

Modular aufgebaut
Die neue Beschlagvariante bietet ansonsten alle vom SmartHandle AX bekannten Vorteile, wie die Integrationsmöglichkeit in WaveNet-Funknetzwerk, eine Batteriekapazität bis zu 300.000 Betätigungen mit zehn Jahren Stand-by-Funktion – und mit Auslösen eines Sabotagekontaktes beim Abnehmen der Abdeckung.

Durch den modularen Aufbau lässt sich der beidseitige SmartHandle AX entsprechend Türdicke, Entfernungsmaß und Vierkant flexibel an alle relevanten Türsituationen anpassen. Der Hersteller bietet eine repräsentative Auswahl eigener Drückervarianten und Oberflächen in Silber/Weiß, Silber/Schwarzgrau und Messing/Weiß. Der Innentürbeschlag kann aufgrund seiner Modularität auf jeder Seite der Tür mit gängigen Drückern bekannter Markenhersteller kombiniert werden.

 

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
05.11.2024 • TopstoryBrandschutz

Brandschutz: Die Sieger der Kategorie F beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025

Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 für effizienten Brandschutz gewinnt.