Cloud-basierte Videoüberwachung
Bereits im November letzten Jahres hatte Genetec eine Kooperation mit Microsoft zur Entwicklung von cloud-basierten Sicherheitslöungen bekannt gegeben. Jetzt kommt Genetec mit der ...


Bereits im November letzten Jahres hatte Genetec eine Kooperation mit Microsoft zur Entwicklung von cloud-basierten Sicherheitslöungen bekannt gegeben. Jetzt kommt Genetec mit der Videoüberwachungssoftware Stratocast auf den Markt. Diese ist eine einfach zu bedienenden VSaaS-Lösung (Video Surveillance as a Service) für Microsofts Cloud-Plattform Windows Azure.
Stratocast wurde für kleine und mittlere Unternehmen wie zum Beispiel Einzelhändler, Apotheken, Tankstellen etc. entwickelt, die eine einfach zu handhabende, technisch ausgereifte und verlässliche Videosicherheitslösung benötigen. Stratocast wird bei ausgewählten deutschsprachigen Genetec-Vertriebspartnern erhältlich sein. Die Software unterstützt eine große Bandbreite an Kameras mit „Call Home"-Funktion, einschließlich fixer und PTZ-Kameras (mit Schwenk-Neige-Zoom-Funktion). Zum Produktstart können die Unternehmen aus über 40 Axis-Kameramodellen die Kamera wählen, die ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse abdeckt.
Pakete werden bereits ab ca. zehn Euro pro Monat pro Kamera erhältlich sein. Diese bieten Funktionen wie HD-Videoaufzeichnungen für optimale Bildqualität und intelligente Videomanagement-Funktionen der nächsten Generation, die Benutzer automatisch benachrichtigen, wenn eine Aktivität oder ein Vorfall stattgefunden hat. Damit entfällt das stundenlange Durchsuchen von Videoaufzeichnungen.
Mit der Funktion „Cloud Federation" fügen Unternehmen neue Kameras zu Remote- oder Satellitenstandorten hinzu und stocken so ihre existierenden, einheitlichen Security Center Sicherheitsplattformen vor Ort auf. Dank robuster Kantenerfassung und Video-Trickling können Kameras, Bandbreite und Archive an die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen der Benutzer angepasst werden. Mit einer garantierten, ununterbrochenen Betriebszeit von 99,5 % und einer modernen, benutzerfreundlichen Schnittstelle können die Anwender von überall schnell und verlässlich von jedem Rechner, Smartphone oder Tablet auf Live-Aufzeichnungen ihres Stratocast-Systems zugreifen.
Mit dem Einsatz des Sicherheitssystems sind nur minimale Schulungs- und Setup-Kosten verbunden. Da vor Ort nur wenig Ausrüstung benötigt wird, ist kein spezialisiertes Personal notwendig. Die Unternehmen können sich daher ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
Einfachste Anwendung, höchste Sicherheit
„In Stratocast sind 15 Jahre Entwicklungs-Know-how von sicherheitskritischen Videoüberwachungssystemen eingeflossen. Diese werden u.a. von den größten Flughäfen und Einzelhandelsgeschäften sowie den Fortune-500-Unternehmen eingesetzt. Ein Marktsegment, das derzeit eine Unterversorgung bestehender Systeme aufweist. Dank des guten Preis-Leistungsverhältnisses und der leichten Installation und Anwendung haben die Inhaber von Fast-Food-Restaurants, die Betreiber von Verwaltungs- und Produktionsgebäuden sowie die Veranstalter von Sport- und Musikevents mit Stratocast die notwendigen professionellen Werkzeuge, um ihre Anlagen zu sichern, den Betrieb per Fernzugriff zu überwachen und eine sichere Umgebung für Mitarbeiter wie Gäste zu schaffen - und das alles zu einem Preis, den sie sich leisten können", so Pierre Racz, Gründer und CEO von Genetec.
„Die meisten kleinen und mittleren Unternehmen verlassen sich heute bei ihrer Sicherheit noch immer auf analoge Kameras und digitale Videorekorder. Doch das ändert sich rasch. Mit Genetecs gehosteten, Cloud-basierten Videosystemen und den intelligenten Kameras von Axis, die mit dem einfachen, benutzerfreundlichen Stratocast-System zusammenarbeiten, geht der Trend in kleinen Unternehmen von Installationen vor Ort zu Cloud-basierter Videoüberwachung", so Dominic Bruning, Director Global Alliances bei Axis Communications. „Aufgrund unserer langjährigen Beziehung zu Genetec freuen wir uns, dass wir für den Start von Stratocast als Kamerapartner ausgewählt wurden."
Windows Azure bietet Kunden eine sichere, flexible Cloud-Plattform mit neuen Möglichkeiten für moderne Sicherheitsdienstleistungen für Unternehmen aller Größen. Mit Windows Azure und Stratocast speichern Kunden automatisch und sicher ihre Sicherheitsdaten, einschließlich Videos und damit verbundener kritischer Daten in der Cloud. Die Anwender können auf die Daten jederzeit und von überall zugreifen, diese downloaden und analysieren", erläutert Mike Howard, Chief Security Officer bei Microsoft.
Meist gelesen

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Brandrisiko bei Photovoltaik-Anlagen – Was tun?
Welche Brandrisiken bestehen bei PV-Anlagen? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen? Ein Beitrag von Katja Backen, Unternehmenskommunikation Minimax Mobile Services GmbH.

VIP-Interview: Andreas Maack, Chief Security Officer bei Volkswagen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.

Globale Sicherheitsstrategien der DHL Group
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.