Funktionskleidung für hohe Temperaturen im Sommer

Die T-Shirts der Linie Mewa Basics Air sorgen mit neuen Gewebetechnologien auch bei hohen Temperaturen für ein angenehmes Hautklima. Bei den Poloshirts sind hierfür Lavapartikel in die Polyesterfasern integriert. Die natürlichen Mineralien sorgen dafür, dass Körperwärme und Feuchtigkeit entweder gespeichert oder abgegeben werden kann.

T-Shirts der Linie Mewa Basics Air setzen auf eine Innenschicht mit recycelten...
T-Shirts der Linie Mewa Basics Air setzen auf eine Innenschicht mit recycelten Polyestergarnen und einem außenliegenden Layer aus Baumwolle für maximale Atmungsaktivität. © Mewa Textil-Service AG & Co. Management OHG

Eins ist sicher: Der Sommer kommt und mit ihm die hohen Temperaturen. Seit 1950 hat sich laut Deutschem Wetterdienst die Zahl heißer Tage im Jahr, also von Tagen mit einem Lufttemperatur-Maximum von mindestens 30 °C, von 2 Tagen auf 17,3 Tage erhöht. Und dieser Trend setzt sich fort. 2003, 2015, 2018 und 2022 waren, gemittelt über die gesamte Fläche der Bundesrepublik Deutschland, die Jahre mit der höchsten Zahl heißer Tage.

Gerade für jene Menschen, die in ihrem beruflichen Alltag körperlichen Belastungen ausgesetzt sind und die zudem im Freien oder in wenig isolierten Räumen arbeiten, stellt dies eine besondere Belastung dar. Entsprechend ist atmungsaktive Funktionskleidung von zentraler Bedeutung für jene Berufsgruppen und das nicht nur in Hinsicht auf den reinen Tragekomfort.

Denn durch die Verdunstung beim Schwitzen wird normalerweise die Hautoberfläche gekühlt und damit die Körpertemperatur reguliert. Behindert Kleidung diesen Effekt, stauen sich Wärme und Feuchtigkeit auf der Haut. Neben einem unangenehmen Tragegefühl und einer ebenso unangenehmen Geruchsbildung, kann ein Hitzestau ernste Gesundheitsprobleme nach sich ziehen. Fehlende Atmungsaktivität, führt bei entsprechenden Bedingungen zu starkem Schwitzen, was wiederum einen hohen Mineralstoff- und Flüssigkeitsverlust zur Folge hat. Die daraus resultierenden Kreislaufstörungen äußern sich häufig in Form von Schwindel, Benommenheit und Übelkeit. In gravierenden Fällen kann sogar ein Hitzschlag die Folge sein.


Neue Gewebetechnologien

Aus diesem Grund hat die Wiesbadener Unternehmensgruppe Mewa zwei klassische Basics – T-Shirt und Poloshirt – mit innovativen Gewebetechnologien neu umgesetzt. Die T-Shirts und Poloshirts der Linie Mewa Basics Air sorgen durch spezielle Funktionsgewebe auch bei hohen Temperaturen für ein angenehmes Hautklima.

Bei den T-Shirts kommt dafür eine Gewebekonstruktion zum Einsatz. Sie besteht aus einer Innenschicht mit recycelten Polyestergarnen und einem außenliegenden Layer aus Baumwolle, die gemeinsam bewirken, dass Feuchtigkeit schneller nach außen geführt wird und verdunsten kann.

In den Basics Air Poloshirts sind hingegen Lavapartikel in die Polyesterfaser eingebaut. Bei dieser Technologie sorgen die natürlichen Mineralien dafür, dass Körperwärme und Feuchtigkeit entweder gespeichert oder abgegeben werden kann. Durch das patentierte Verfahren entsteht eine klimaregulierende Oberbekleidung mit hohem Tragekomfort.


Einsatzgebiete und Modelle

„Bei der Entwicklung der Linie Mewa Basics Air haben wir an alle Arbeitsplätze gedacht, an denen hohe Temperaturen und körperliche Anstrengung eine Rolle spielen. Als echte Klassiker passen die T-Shirts und Poloshirts aber überall hin – ob in der Gastronomie, auf dem Bau oder im Büro“, erklärt Mark Weber, Leiter der Mewa-Produktentwicklung.

Die Halbarm-T-Shirts und Poloshirts der Linie Basics Air gibt es als Herren- und Damenmodell. Die T-Shirts in den Farben Nachtschwarz, Marineblau und Nebelgrau sind insbesondere auf die Hybrid-Kollektion „Peak“ abgestimmt und korrespondieren mit den atmungsaktiven Zonen der betreffenden Bundjacke. Darüber hinaus sind die klassischen Shirts mit jeder gängigen Mewa-Kollektion kombinierbar. Die Piqué Poloshirts gibt es in insgesamt sechs modischen Farben, darunter ein kräftiges Bordeauxrot und ein elegantes Fjordblau. Die extrem atmungsaktiven Kleidungsstücke der Linie Mewa Basics Air werden im Textil-Service angeboten.

Bei den Poloshirts sind Lavapartikel in die Polyesterfasern integriert. © Mewa...
Bei den Poloshirts sind Lavapartikel in die Polyesterfasern integriert. © Mewa Textil-Service AG & Co. Management OHG

Business Partner

Mewa Textil-Service SE & Co. Management oHG

John-F.-Kennedy-Str. 4
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.