Handschutz: Griffsicherheit, Schutz und Beweglichkeit
Auf der ganzen Welt ist sie mittlerweile bekannt. Und seit ihrer Markteinführung im Jahr 1999 hat sich die Marke „HyFlex" (ansellhyflex.com) global tatsächlich zur meistverkauften ...


Auf der ganzen Welt ist sie mittlerweile bekannt. Und seit ihrer Markteinführung im Jahr 1999 hat sich die Marke „HyFlex" (ansellhyflex.com) global tatsächlich zur meistverkauften Handschuhreihe für die Industrie entwickelt. Diese Reihe hat sich mit einer höchst erfolgreichen Kombination aus anatomischer Passform, Tragekomfort, angemessenem Mechanikschutz und einem breiten Angebotsspektrum die Anerkennung kritischer Kunden und einen hohen Marktanteil gesichert.
Der Reihe nach. Das Produkt-Portfolio dieser Marke umfasst vier Kategorien: Mehrzweckhandschuhe, Schnittschutzhandschuhe, Ölabweisende Handschuhe sowie Handschuhe für Spezialzwecke. Die gesamte Reihe besteht mittlerweile aus sage und schreibe 25 individuellen Ausführungen. Mit den beiden neuen Modellen „11-502" und „11-616" hat Ansell seine Auswahl sogar noch einmal erweitert und gewährleistet damit, dass es immer einen Ansell-Handschuh gibt, der die Sicherheitsanforderungen und die Komfortansprüche der Arbeitnehmer am jeweiligen Arbeitsplatz erfüllt. Und die der Sicherheits-Chefs natürlich auch.
Tauchbeschichtet und der Handform folgend
Mal ehrlich: So manches Mal werden die Handschuhe vergessen und den einen oder anderen behindern sie auch beim Arbeiten. Die GIT SICHERHEIT Redaktion hat die HyFlexies jedoch getestet und, man verzeihe uns diese Umschreibung, für „gefühlsecht" befunden. Die Konstruktion der tauchbeschichteten Handschuhe folgt der anatomischen Form der Hand und garantiert so eine ideale Ausgewogenheit von Tragekomfort, Schutzleistung, Fingerbeweglichkeit und Griffsicherheit. Speziell auch bei Arbeiten, die eine präzise Handhabung von kleinen, filigranen Teilen erfordern.
Die aktuell 25 individuellen Ausführungen der HyFlex-Reihe bieten eine wahrlich reichhaltige Auswahl von Handschuhen aus Synthetikmaterial, wie man sonst nur selten findet.
Beispiele:
- HyFlex 11-616: Der leichteste Mehrzweckhandschuh von Ansell aus einem beschichteten petrol-blauen Strickträger mit einer Fadenstärke von nur 18 Gauge für feinste Präzisionsarbeiten.
- HyFlex 11-502: Dieses Modell kombiniert Schnittschutz der Stufe 2 mit anatomischer Passform, Tragekomfort und Fingerbeweglichkeit.
- HyFlex 11-800: Der weltweite Bestseller unter den synthetischen Handschuhen von Ansell für allgemeine Montagearbeiten mit einer inzwischen noch größeren Dehnbarkeit und Flexibilität.
Weitere „Bestseller" der HyFlex-Reihe sind der 11-402 - er ist der erste Handschuh aus einem gut sichtbaren, gelben Trägermaterial mit einer Beschichtung aus wasserbasiertem Polyurethan. Weiterhin der 11-627: Dieser Handschuh verbindet einen hervorragenden Schnittschutz der Stufe 3 mit einem angenehmen, weichen Tragegefühl und exzellenter anatomischer Passform. Zu erwähnen sei hier vielleicht auch noch der HyFlex 11-920 mit der integrierten „Ansell Grip Technology" - eine Kombination aus astreiner Griffsicherheit und bester Ölresistenz.
Meist gelesen

Globale Sicherheitsstrategien der DHL Group
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview

Brandrisiko bei Photovoltaik-Anlagen – Was tun?
Welche Brandrisiken bestehen bei PV-Anlagen? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen? Ein Beitrag von Katja Backen, Unternehmenskommunikation Minimax Mobile Services GmbH.

In den DACH-Staaten baut der polnische Hersteller Wiśniowski seine Präsenz kräftig aus
Winiowski baut Präsenz in DACH-Staaten aus: Fokus auf Perimeterschutz, Zaunsysteme und smarte Zugangslösungen 2025

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.

VIP-Interview: Andreas Maack, Chief Security Officer bei Volkswagen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.