Mechanisch, elektrisch, elektronisch - Messe Perimeter Protection weiter auf Wachstumskurs
Bereits zum sechsten Mal: Die Internationale Fachmesse für Perimeterschutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit startet am 14. Januar 2020. Das Messezentrum Nürnberg lädt wieder zur ...




Bereits zum sechsten Mal: Die Internationale Fachmesse für Perimeterschutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit startet am 14. Januar 2020. Das Messezentrum Nürnberg lädt wieder zur Leistungsschau des gesamten Spektrums mechanischer, elektrischer und elektronischer Sicherheitslösungen für den Perimeterschutz.
Perimeterschutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit: Vom 14. bis 16. Januar 2020 setzt Nürnberg Messe die Erfolgsstory der Perimeter Protection fort. Premiere wird diesmal ein kostenfreies Fachforum haben – hier wird Expertenwissen zu verschiedensten sicherheitsrelevanten Themen vermittelt. Aktuelles Fokusthema ist die Drohnendetektion und -abwehr.
Die Stimmung im Vorfeld ist gut, wie Alexander Stein, Abteilungsleiter der Perimeter Protection bei der Nürnberg Messe, berichtet:: „Die Besucher dürfen sich auf über 40 neue Aussteller freuen und die Internationalität der bis jetzt angemeldeten Firmen liegt bei über 40 Prozent. Das bestätigt uns noch einmal, dass unser Konzept europaweit bestens ankommt.“
Aktuelle Themen
Besondere Aufmerksamkeit wird der Überwachung und Absicherung von Lufträumen gegen unbemannte Flugobjekte gewidmet. Vor dem Hintergrund der rasanten Zunahme von Drohnen und deren Möglichkeiten wird es umfassende Informationen geben zur Erkennung, Identifizierung und Abwehr von Drohnen.
In Zusammenarbeit mit dem Verband für Sicherheitstechnik (VfS) liefert das neue, in das Messegeschehen integrierte Fachforum der Perimeter Protection 2020. Das Programm reicht von Prozessoptimierung durch den Einsatz von Perimeter-Systemen über Anforderungen an Zufahrtsschutz und Durchfahrtsperren bis hin zu Innovationen bei Drohen, Detektionssystemen, Remoteservice und integrierten Sicherheitslösungen.
Nürnberger Sicherheitskonferenz
Die nunmehr 3. Nürnberger Sicherheitskonferenz, veranstaltet von der Akademie für Sicherheit, findet zeitgleich zur Perimeter Protection am 15. Januar 2020 statt. Referenten diskutieren die aktuellsten Themen aus dem Bereich der Security in Kombination mit einer begleitenden Ausstellung.
Meist gelesen

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Blåkläder: Zertifizierte Multinorm-Schutzkleidung aus nachhaltiger Produktion
Wer in risikoreichen Umfeldern arbeitet, ob im Umgang mit Flammen, Chemikalien oder elektrischen Spannungen, braucht entsprechende Ausstattung, welche sämtliche Gefahren abwehrt.

VIP-Interview: Andreas Maack, Chief Security Officer bei Volkswagen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.

Zum Studiengang MBA „Strategy, Global Risk & Security Management“ am Campus für Weiterbildung der Technischen Hochschule Ingolstadt
Strategisches Management, Risikotheorie, Sicherheitskultur, Resilienz und Technikverständnis für Sicherheitsverantwortliche. GIT SICHERHEIT im Interview mit Marc Knoppe, an der Technischen Hochschule Ingolstadt.