Neu entwickeltes Gehäusenetzteil der Serie PS3V
Mit der neu entwickelten Serie PS3V ergänzt Idec seine Stromversorgungsreihe um eine äußerst effiziente und robuste Lösung, die den Zeitaufwand für die Erstinstallation deutlich reduziert und für eine stabile Leistung auch unter rauen Einsatzbedingungen sorgt.



Die neuen AC/DC-Gehäusenetzteile der Bauart PS3V sind eine wichtige Ergänzung des Produktangebots von Idec. Mit ihren universellen Eingangsspannungsbereichen von 100 bis 240 V AC und einer ganzen Reihe von Sicherheitszulassungen sind die Schaltnetzteile geradezu ideal geeignet für den internationalen Einsatz in den verschiedensten industriellen Steuerungsanwendungen wie z. B. bei Werkzeugmaschinen, in der Halbleiterherstellung, bei Spritzgussmaschinen, Lebensmittel- und Verpackungsmaschinen, Verkaufsautomaten, Logistik- und Transporteinrichtungen, in landwirtschaftlichen Anwendungen sowie in der Energiewirtschaft.
Breiter Leistungs- und Temperaturbereich
Sie sind für den Leistungsbereich von 15 bis 150 Watt verfügbar, sorgen für eine flexible, geräuscharme und hocheffiziente Stromversorgung und bieten im Vergleich zu den bisherigen Netzgeräten eine höhere Energieeffizienz.
Die Netzteile können bei einer Betriebstemperatur von –25 °C bis +70 °C eingesetzt werden und eignen sich durch den großen Temperaturbereich für eine Vielzahl an Anwendungen in besonders kalten oder heißen Umgebungen wie dies z. B. auch bei Verkaufsautomaten an Outdoor-Standorten der Fall ist. Durch die kompakte Größe ist auch der Einbau in kleine Geräte problemlos möglich.
Einfache und effiziente Montage
Die neuen Netzgeräte der Serie PS3V können mit Hilfe von Push-In-Klemmen besonders einfach in einem Schritt verdrahtet werden und sorgen so für eine deutliche Verkürzung der Anschlussarbeiten. Auf den Produkten sind QR-Codes aufgedruckt, die bei Bedarf einen schnellen und einfachen Zugriff auf die neuesten Bedienungsanleitungen erlauben. Die Montage ist in vier verschiedenen Ausrichtungen möglich und bei Bedarf ist auch optionales Zubehör für die Direkt- oder DIN-Schienenmontage erhältlich.
Bei der sicheren und effizienten Push-In-Verbindung mit den neuen S3-Steckklemmen sitzt die Feder in einem Federkäfig, wird beim Anschließen automatisch geöffnet und nur bei Verwendung eines Werkzeuges wieder freigegeben. Die berührungssichere IP20-Lösung ermöglicht einen sicheren Kontakt und verhindert einen elektrischen Schlag. Alternativ sind die Netzteile auch mit den traditionellen Schraubklemmen erhältlich.
Sicherer Betrieb auch unter rauen Einsatzbedingungen
Die neuen Netzgeräte der Serie PS3V haben eine außerordentlich hohe Qualität und bieten eine zuverlässige und stabile Leistung in einem besonders großen Temperaturbereich. Sie sind mit einem integrierten Überstrom- und Überspannungsschutz ausgestattet und erfüllen international anerkannte Normen und Sicherheitsstandards wie UL, c-UL, cURus, CE, UKCA und TÜV. Damit eignen sich die Geräte für den weltweiten Einsatz in einer Vielzahl von Branchen. Idec bietet für die Serie PS3V eine Garantiezeit von 5 Jahren. Der Vertrieb im europäischen Raum erfolgt über das Tochterunternehmen Apem.
Business Partner
Apem GmbHPaulsdorfferstr. 34
81549 München
Deutschland
Meist gelesen

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola
GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Der smarte Schutzhelm, der mehr weiß - Mips, Guardio und Quin präsentieren smarten Industrieschutzhelm mit integrierter Sensorik
Das System erkennt Stöße und Stürze und kann die Folgen für den Helmträger abschätzen. Wird eine Sicherheitsschwelle überschritten, sendet es eine automatische Benachrichtigung an die gespeicherten Kontakte.

Globale Konzernsicherheit bei der BMW Group
CSO Alexander Klotz ist für die globale Konzernsicherheit bei BMW Group zuständig. GIT SICHERHEIT hat sich mit ihm über Aufgaben und potentielle Bedrohungen unterhalten.

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 - die Sieger
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 gewinnt.

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen
Im Gespräch mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.