Neue Technologien und nachhaltige Materialien von Uvex und HexArmor für mehr Sicherheit im Arbeitsalltag
In einer Arbeitswelt, in der Sicherheit, Nachhaltigkeit und Komfort längst keine Gegensätze mehr sind, entwickeln Uvex und HexArmor neue Lösungen im professionellen Handschutz. Mit der Einführung der Modelle HexArmor Helix 3004IMP, 3013IMP und 3014IMP bringt Uvex nicht nur drei neue Schutzhandschuhe auf den Markt – sondern auch eine Technologie, die aus einem Kundenfokus heraus entstand.

i2 steht für "impact protection", zu Deutsch: Stoßschutz
i2 – so lautet das Kürzel, das stellvertretend als Ausdruck der technischen Entwicklung von HexArmor verstanden werden darf. Dabei steht das i nicht etwa für Innovation – sondern für impact protection, zu Deutsch: Stoßschutz. Dem hat sich der amerikanische Handschuh-Spezialist HexArmor, seit 2016 Teil der Uvex Safety Group, verschrieben. Die neuen Schutzhandschuhe HexArmor Helix 3004IMP, 3013IMP und 3014IMP zum Beispiel, in Kürze in Deutschland erhältlich, tragen die i2 Technologie auf dem Handrücken.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Business Partner
Uvex Safety Group GmbH & Co. KGWürzburger Str. 181-189
90766 Fürth
Deutschland
Meist gelesen

Airbus Defence and Space: Sicherheit als strategischer Pfeiler für Europas Verteidigungsfähigkeit
Airbus Defence and Space schützt mit modernen Sicherheits- und Cyberlösungen Standorte, Technologien und Mitarbeitende – und stärkt so Europas Resilienz in unsicheren Zeiten

Digitale Schließtechnik bei Derfeser: SimonsVoss sichert Schotterwerk & Verwaltung in Tirol
„Stillstand gibt es bei uns nicht“ – so ließe sich die Philosophie der Derfeser Firmengruppe in Vomp (Tirol) beschreiben. Sie spiegelt sich auch bei der eingesetzten Sicherheitstechnik: Das Unternehmen setzt auf modernste digitale Schließtechnik von SimonsVoss.

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

PMRExpo 2025: Entwicklungen und Herausforderungen der sicheren Kommunikation und 5G-Technologien
PMRExpo 2025 in Köln: Europas Leitmesse für sichere Kommunikation, 5G-Innovationen und kritische Netzlösungen

Strategien der Top Player 2025 – Security und Management
Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Security im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport von GIT SICHERHEIT.












