Neue Winterkollektion von Diadora Utility: Winter Flyer Selection 2023
Die Winter Flyer Selection '23 von Diadora Utility präsentiert bequeme und funktionale Total Looks für die kalte Jahreszeit. Die große Vielseitigkeit macht das Angebot von Utility für verschiedene Arbeitsbereiche geeignet: Industrie, Werkstatt, Logistik und Handwerk. Darüber hinaus bieten die neuen Farbvarianten und die für die Welt der Workwear typischen Stoffe die Möglichkeit, verschiedene Outfits zu kreieren.



Sicherheitsschuhlinie Diadora Utility Shark
Die wichtigste Neuheit in der Winterkollektion ist die Sicherheitsschuhlinie Diadora Utility Shark, die bestehende Modelle mit Obermaterial aus atmungsaktivem Polyester um eine Version aus Leder ergänzt. Der Shark Stable Impact ist ein Sicherheitsschuh, der entwickelt wurde, um die bestmögliche Kontrolle bei jedem Aufprall zu gewährleisten. Durch das integrierte Stable Impact Systems, einer speziellen, vom Diadora-Forschungszentrum patentierten Cushioning-Technologie, reduziert sich die vom Körper wahrgenommene Belastung beim Kontakt mit dem Untergrund und sorgt so gleichzeitig für eine ausgewogene Energierückgabe.
Die neuen Modelle mit einem vom Running inspirierten Design verfügen über ein Obermaterial aus wasserabweisendem Nubuk- und Verloursleder, über reflektierende Details, ein dreidimensionales Air-Mesh-Futter, einen Rutsch-Stopp aus Mikrofaser, eine Zehenkappe aus Aluminium und eine Perforationsschutz-Einlage aus Stoff. Die Versionen S3 mid und S3 low in den zwei neuen Farbvarianten ergänzen die bereits bestehenden Modellen S1P und S3, mid und low, mit atmungsaktivem Polyester-Obermaterial und beschichtetem digitalen Camouflage-Print.
Bekleidungslinie Hybrid
Doch eine Winterkollektion ist natürlich nur dann vollständig, wenn Sie auch den restlichen Körperteilen Rechnung trägt – in diesem Jahr durch die Bekleidungslinie Hybrid von Diadora Utility. Diese zielt darauf ab, die Bedürfnisse der Arbeiter durch die Verwendung und die Kombination der besten Materialien und Technologien zu erfüllen. Zu den performanten Kleidungsstücken zählt unter anderem das Sweatshirt Hybrid Tactic – ein Sweatshirt mit durchgehendem Reißverschluss aus Scuba-Gewebe, das nicht nur Funktionalität und Leistung garantiert, sondern gleichzeitig den für die Marke typisch sportlichen Stil bewahrt.
Ein weiteres Modell der Bekleidungslinie ist die Padded Jacket Hybrid Tactic. Die wattierte, regendichte Jacke aus 100 Prozent Twill-Gewebe, ist EN 343-zertifiziert und schützt ihren Träger zuverlässig vor Niederschlägen, Regen, Schnee, Nebel, Feuchtigkeit und Wind. Dank der verwendeten Materialien, wie der zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester bestehenden Wattierung, ist das Kleidungsstück zudem RCS-zertifiziert. Ein wichtiger Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und einem schonenden Umgang mit Ressourcen.
Ein weiteres Highlight der Winterkollektion, das Diadora Utility auch auf der diesjährigen A+A in Düsseldorf dem Fachpublikum präsentierte, ist die Erweiterung der Athena Kollektion durch entsprechende Arbeitskleidung. Die Athena Kollektion wurde bereits in der Entwicklung speziell an den Bedürfnissen von Arbeiterinnen ausgerichtet, sowohl was Funktion, Design als auch Ergonomie angeht. Die dazugehörige Padded Jacket Tech, eine leicht gepolsterte Jacke mit der Technologie Breathing System by Geox, ist extrem atmungsaktiv und zugleich wasserdicht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mit dieser Technologie bleibt das Kleidungsstück trocken, die Wahrnehmung von Feuchtigkeit nimmt ab und die Gefahr des Auskühlens durch übermäßiges Schwitzen und plötzliches Frösteln wird eliminiert.


Business Partner
Diadora Utility SPAvia Montello 80
31031 Caerano di San Marco
Italien
Meist gelesen

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Coded Processing: Funktionale Sicherheit ohne spezielle Hardware ermöglichen
Im Interview mit GIT SICHERHEIT erläutern Claudio Gregorio (Innotec) und Martin Süßkraut (Silistra Systems) wie die Technologie funktioniert.

Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp
Die Freihoff Gruppe deckt ein weites Lösungsspektrum ab – von der Einbruchserkennung und Videoüberwachung über Brandmeldesysteme und Perimeterschutz bis zur Zutrittskontrolle und Sprachalarmsystemen.

Sicherer GPS-Empfang mit GPS-Anti-Jamming-Technologie
Die GPS-Anti-Jamming-Technologie (GAJT) schützt vor Interferenzen und ermöglicht jederzeit eine korrekte Positionsbestimmung.

Brandschutz: Die Sieger der Kategorie F beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 für effizienten Brandschutz gewinnt.