Neues PPG Ausstellungs- und Trainingscenter „Security World"
Großen Wert auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung zur ständigen Optimierung ihrer Produkte und Dienstleistungen legt die Perimeter Protection Germany GmbH (PPG) ja schon im...



Großen Wert auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung zur ständigen Optimierung ihrer Produkte und Dienstleistungen legt die Perimeter Protection Germany GmbH (PPG) ja schon immer. Dazu gehören für das Unternehmen auch die regelmäßige Schulung des Personals und der Partner, um die weltweite Fachkompetenz und Expertise in allen Bereichen zu gewährleisten. Genau deshalb hat die PPG jetzt in der Nähe des Hauptstandortes in Salzkotten die „Security World", ein modernes Ausstellungs- und Schulungszentrum, eröffnet.
Dort bietet das Unternehmen seinen nationalen und internationalen Kunden, Partnern, Distributoren und Mitarbeitern die Möglichkeit, auf einer Fläche von um die 550 Quadratmetern praxisnah an installierten und funktionstüchtigen Exponaten geschult zu werden. Zudem kann das Schulungszentrum von Systempartnern für eigene Kunden genutzt werden. Vom eindrucksvollen Crash Gate über Schnellfalttore bis hin zu Schranken, Drehkreuzen und Detektionssystemen, die Ausstellung überzeugt ebenso vielfältig wie das PPG Produktportfolio selbst.
„Mit der ‚Security World‘ möchten wir eine ganz neue Basis für die Beziehungen zu unseren Kunden und Partnern schaffen. Wir wollen die Art der Kommunikation, die sonst eher auf großen Messen geschieht, nach Hause holen. Neben Produktschulungen und technischen Trainings möchten wir einen angemessenen Raum für den Austausch von Erfahrungswerten und Ideen bieten.", so PPG-Geschäftsführer Karsten Hamborg. In separaten Schulungsräumen, wie dem speziellen „Technikraum" für die innovative Universalsteuerung WE-Tronic II, werden theoretische Grundlagen und sicherheitstechnische Voraussetzungen unter modernsten Bedingungen vermittelt. In regelmäßigen Abständen werden dort größere Veranstaltungen, Hausmessen, Fachseminare und Produktschulungen abgehalten.
Den gelungenen Auftakt bildete das zweitägige internationale Vertriebs- und Distributoren Meeting vom 25. bis 26. Februar 2014. Vertriebspartner und Distributoren aus insgesamt 18 Nationen nahmen an der Veranstaltung teil. Auf dem Programm standen unter anderem Technikschulungen im Bereich der Zufahrts- und Zutrittskontrollen sowie der Hochsicherheitsprodukten.
„Das neue Ausstellungs- und Schulungscenter konnte bereits beim ersten Meeting überzeugen. Die Teilnehmer zeigten sich sehr beeindruckt von den Möglichkeiten hier - und die meisten werden sehr bald mit Ihren Endkunden zurückkommen!" resümiert Thorsten Grunwald, PPG Business & Development Manager.
Business Partner
Perimeter Protection Germany GmbHJohann-Reineke-Straße 6-10
33154 Salzkotten
Deutschland
Meist gelesen

Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp
Die Freihoff Gruppe deckt ein weites Lösungsspektrum ab – von der Einbruchserkennung und Videoüberwachung über Brandmeldesysteme und Perimeterschutz bis zur Zutrittskontrolle und Sprachalarmsystemen.

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss
Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts." GIT SICHERHEIT im Interview mit Sven Franke, Head of Security, Crisis Management & BCM bei Carl Zeiss.

Sicherer GPS-Empfang mit GPS-Anti-Jamming-Technologie
Die GPS-Anti-Jamming-Technologie (GAJT) schützt vor Interferenzen und ermöglicht jederzeit eine korrekte Positionsbestimmung.

KRITIS-Dachgesetz tritt in Kraft: Welche Herausforderungen sich jetzt ergeben – und welche Chancen
Zu Beginn des Jahres 2025 soll das KRITIS-Dachgesetz in Kraft treten. Das bedeutet für KRITIS-Unternehmen, dass diese in Zukunft strenge Vorgaben zum Schutz ihrer Einrichtungen erfüllen müssen.

Globale Konzernsicherheit bei der BMW Group
CSO Alexander Klotz ist für die globale Konzernsicherheit bei BMW Group zuständig. GIT SICHERHEIT hat sich mit ihm über Aufgaben und potentielle Bedrohungen unterhalten.