Pelco: Videoüberwachung mit dem DVR5100 und DVR5300
Pelco: Videoüberwachung mit dem DVR5100 und DVR5300. Der Security-Auftritt von Pelco wird auch dieses Jahr im Zeichen der Videosicherheit stehen – an vorderster Stelle der Pelco DV...


Pelco: Videoüberwachung mit dem DVR5100 und DVR5300. Der Security-Auftritt von Pelco wird auch dieses Jahr im Zeichen der Videosicherheit stehen – an vorderster Stelle der Pelco DVR5100 und der DVR5300. Sie bieten ausgereifte Such- und Exportfunktionen, einfache Anwendung und eine Videobildleistung, die bislang nur im extremen High-end-Bereich zu finden war. Auch der DVR5300 bietet ein breites Anwendungsfeld – von der Planung einer IP-basierten Videoinstallation bis zur digitalen Erweiterung einer bestehenden analogen Videomatrix. Er kann sowohl analoge als auch digitale Video- und Audiodaten aufnehmen und vereint somit die Vorteile eines DVR mit dem eines Netzwerkvideorekorders.
Außerdem auf der Messe zu sehen ist das Dome-System Spectra in der neuen Version Spectra IV mit neuester Technik: Inklusive 35-fach optischem Zoom, einer Auflösung von 540 TV-Linien und der Fähigkeit, Qualitätsbilder bei knapp 0,007 Lux einzufangen. Dazu kommen elektronische Bildstabilisierung und eine verbesserte Wide Dynamic Range. Der neue Spectra Mini bietet ein kleineres und kostengünstigeres Paket: Das kleinere Dome-Gehäuse enthält eine kraftvolle hochauflösende integrierte Farboptik mit 10-fach optischem Zoom und 8-fach digitalem Zoom. Wie bei allen Spectra-Produkten kommt auch der Mini mit der Schwenk-Neige-Technik mit exakter Kamerakontrolle bei vollem Zoom. Ansprechpartner auf dem Pelco-Stand auf der Security sind Jörg Brasse und Stefan Blohm.
Meist gelesen

DORA-Compliance im Finanzsektor: Wie PIAM-Lösungen von ID-ware die physische Sicherheit stärken
Wie eine Physical Identity & Access Management (PIAM)-Plattform Finanzorganisationen bei der Umsetzung von DORA unterstützen kann

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.

Risikovorsorge durch Cybertrainings – realitätsnah auf der "Cyber Range"
Wird ein Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs, dann haben sich Angreifer in der Regel über längere Zeit in mehreren Schritten zu ihrem Ziel vorgearbeitet

VIP-Interview: Andreas Maack, Chief Security Officer bei Volkswagen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!