Pelco: Videoüberwachung mit dem DVR5100 und DVR5300
Pelco: Videoüberwachung mit dem DVR5100 und DVR5300. Der Security-Auftritt von Pelco wird auch dieses Jahr im Zeichen der Videosicherheit stehen – an vorderster Stelle der Pelco DV...


Pelco: Videoüberwachung mit dem DVR5100 und DVR5300. Der Security-Auftritt von Pelco wird auch dieses Jahr im Zeichen der Videosicherheit stehen – an vorderster Stelle der Pelco DVR5100 und der DVR5300. Sie bieten ausgereifte Such- und Exportfunktionen, einfache Anwendung und eine Videobildleistung, die bislang nur im extremen High-end-Bereich zu finden war. Auch der DVR5300 bietet ein breites Anwendungsfeld – von der Planung einer IP-basierten Videoinstallation bis zur digitalen Erweiterung einer bestehenden analogen Videomatrix. Er kann sowohl analoge als auch digitale Video- und Audiodaten aufnehmen und vereint somit die Vorteile eines DVR mit dem eines Netzwerkvideorekorders.
Außerdem auf der Messe zu sehen ist das Dome-System Spectra in der neuen Version Spectra IV mit neuester Technik: Inklusive 35-fach optischem Zoom, einer Auflösung von 540 TV-Linien und der Fähigkeit, Qualitätsbilder bei knapp 0,007 Lux einzufangen. Dazu kommen elektronische Bildstabilisierung und eine verbesserte Wide Dynamic Range. Der neue Spectra Mini bietet ein kleineres und kostengünstigeres Paket: Das kleinere Dome-Gehäuse enthält eine kraftvolle hochauflösende integrierte Farboptik mit 10-fach optischem Zoom und 8-fach digitalem Zoom. Wie bei allen Spectra-Produkten kommt auch der Mini mit der Schwenk-Neige-Technik mit exakter Kamerakontrolle bei vollem Zoom. Ansprechpartner auf dem Pelco-Stand auf der Security sind Jörg Brasse und Stefan Blohm.
Meist gelesen

Brandrisiko bei Photovoltaik-Anlagen – Was tun?
Welche Brandrisiken bestehen bei PV-Anlagen? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen? Ein Beitrag von Katja Backen, Unternehmenskommunikation Minimax Mobile Services GmbH.

In den DACH-Staaten baut der polnische Hersteller Wiśniowski seine Präsenz kräftig aus
Winiowski baut Präsenz in DACH-Staaten aus: Fokus auf Perimeterschutz, Zaunsysteme und smarte Zugangslösungen 2025

CodeMeter License Reporting ein Tool das Effiziente Lizenzüberwachung ermöglicht
GIT SICHERHEIT führte hierzu ein ausführliches Gespräch mit Florian Schneider, dem Product Manager für CodeMeter License Reporting bei Wibu-Systems

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Globale Sicherheitsstrategien der DHL Group
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview