Powerlink: Präzisions-Roboter mit Power
Die Steuereinheit C5G für das anwenderfreundliche, effiziente Management der gesamten Smart 5-Roboterpalette von Comau kann Roboter mit bis zu 16 konfigurierten Achsen bedienen. Di...


Die Steuereinheit C5G für das anwenderfreundliche, effiziente Management der gesamten Smart 5-Roboterpalette von Comau kann Roboter mit bis zu 16 konfigurierten Achsen bedienen. Die modulare Einheit für die Steuerung der Roboter, die sich durch herausragende Dynamik und Präzision auszeichnet, schuf Comau mit den intelligenten Acoposmulti-Servoantrieben von B&R und schneller Kommunikation über Powerlink.
Über dieses Echtzeit-Netzwerk verbunden sind auch eine Gruppe von modularen digitalen und analogen X20-I/Os von B&R und ein leistungsfähiger Automation-PC mit Dual-Core-Prozessor für den Datentransfer aus der Bürowelt und mit Programmier-Handgeräten.
Comau Robotics gehört zu den führenden Herstellern qualitativ hochwertiger Industrieroboter. Mit hoher Präzision und Geschwindigkeit sowie einer besonders flexiblen Kinematik decken die Roboter breite Anwendungsbereiche ab. Vorwiegend werden sie in der Automobilindustrie und in der Sachgütererzeugung eingesetzt. „Wo Karosserien geschweißt werden, treten starke elektromagnetische Interferenzen auf. Absolut essenziell ist deshalb die EMV-Beständigkeit der Kommunikationsnetzwerke. Deshalb vertraut Comau auf Powerlink", sagt Ing. Giorgio Alotto, Hardwareentwicklungsleiter bei Comau, Geschäftsfeld Robotik.
Geschwindigkeit und Präzision
„Mit Powerlink als zentraler Kommunikationstechnologie bieten die Roboter des Herstellers eine herausragende Kombination von Geschwindigkeit und Präzision für komplexe Anwendungen", sagt Stefan Schönegger, Geschäftsführer der Ethernet Powerlink Standardization Group. „Dieses innovative Echtzeit-Ethernetprotokoll erlaubt die schnelle Synchronisierung zahlreicher Achsbewegungen nicht nur im Roboter, sondern auch bei der Integration von Zusatzeinrichtungen oder mehrerer Roboter in einer Zelle."
Seit 1978 die ersten Roboter und Steuerungen des Unternehmens auf den Markt kamen, wurden nicht weniger als zehn komplette Roboter-Generationen vorgestellt. Die vergangenen 35 Jahre waren von schnellen und oft revolutionären Entwicklungen der Mikroelektronik gekennzeichnet. So blieben klarerweise Änderungen nicht auf die mechanische Konstruktion der Roboter beschränkt. Comau war ein Pionier der drahtlosen Datenübertragung für sein Teaching Pendant. Bei den aktuellen Roboter-Steuereinheiten dieses Herstellers handelt es sich um die fünfte Generation.
Business Partner
EPSG Ethernet Powerlink Standardization GroupBonsaiweg 6
15370 Fredersdorf
Deutschland
Meist gelesen

Partner des Fachhandels – Ein Gespräch mit Jürgen Hövelmann von EPS-Vertrieb
Sicherheitslösungen mit Tradition & Innovation: EPS-Vertrieb stellt das Ajax Fire-System vor

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.

Disruptiv aus Überzeugung - Interview mit Carsten Simons über technologische Unabhängigkeit, mutige Weiterentwicklung und die Zukunft der mobilen Videoüberwachung
LivEye-Chef Carsten Simons über Disruption, technologische Unabhängigkeit und das neue Überwachungssystem NSTR

Schutz für exponierte Personen und wohlhabende Familien
Personenschutz für Vermögende: Christina Schwung über Risiken, Schutzkonzepte und digitale Bedrohungen

Lithium-Ionen Energiespeicher: Abwehrender und vorbeugender Brandschutz
Lithium-Ionen-Technologie: Hohe Energiedichte, vielseitig einsetzbar, aber auch Risiken im Brandschutz beachten