16.11.2011 • TopstoryBrandschutzEvac ChairEvacuation

Rettungsstuhl "Evac+Chair" als Evacuationsshilfe für Gehbehinderte

Rettungsstuhl "Evac+Chair" als Evacuationsshilfe für Gehbehinderte. Der Evac+Chair ist ein einzigartiger Rettungsstuhl, der weltweit im Einsatz ist. Es ist eine einfache, sichere u...

Rettungsstuhl "Evac+Chair" als Evacuationsshilfe für Gehbehinderte. Der Evac+Chair ist ein einzigartiger Rettungsstuhl, der weltweit im Einsatz ist. Es ist eine einfache, sichere und wirkungsvolle Methode für den Treppenabstieg – für Gehbehinderte und alle, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Man braucht nur einen einzigen Helfer, um einen Menschen im Notfall zu evakuieren. Schweres Tragen ist unnötig, denn der Stuhl ist mit Endlos-Raupenbändern ausgestattet, die eine kontrollierte Überwindung der Treppenstufen ermöglichen. Zur Entfaltung seines vollen Potentials kommt das Gerät allerdings nur dann, wenn die Mitarbeiter vor Ort wissen, wie man den Rettungsstuhl korrekt und sicher bedient – Sicherheit im Umgang mit ihm ist erforderlich.

Um hierbei zu unterstützen, bietet der Hersteller zertifizierte Kompetenztrainings an – wer sie absolviert, erhält die Bestätigung, dass er in der Lage ist, den Rettungsstuhl im Notfall zu verwenden. In der Basis-Variante dieses Trainings wird der Mitarbeiter als "Dedicated Excort" qualifiziert: Sie umfasst ein zweistündiges Praxistraining in der Handhabung des Geräts. Daneben wird ein höherer Trainingslevel angeboten, nämlich als "Key Trainer". Dieser Abschluss berechtigt zur Ausbildung Dritter. Wo immer möglich, wird das Training dort veranstaltet, wo der Stuhl tatsächlich eingesetzt wird, da es sich als sinnvoll erwiesen hat, dass man unter den Bedingungen vor Ort lernt.

Der Rettungsstuhl ist so gestaltet, dass er auf so gut wie jeder Treppe benutzbar ist – dennoch kann es entscheidende Abweichungen geben. Über die Anschaffung des Sicherheitsprodukts hinaus können Arbeitgeber auch den Service des Herstellers in Anspruch nehmen ("Servicare") – beides sichert ihnen die Übereinstimmung mit den gesetzlichen Gebäudesicherheitsbestimmungen. Damit bietet das Unternehmen ein ganzheitliches Gebäudeevakuierungskonzept – einschließlich eines internationalen Händlernetzwerks.

KONTAKT

Evac+Chair International Ltd.,
Birmingham,
United Kingdom
Tel.: 0044 / 121 / 706 6744
Fax: 0044 / 121 / 706 6746

Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.