Schutzkleidung: Beste Messwerte beim Flammtest
Mit der „Nomex Comfort Line" bietet das Unternehmen CWS-boco, Spezialist für Berufskleidung im Mietservice, eine PSA-Kollektion für die Metallbranche, für Versorgungsunternehmen un...


Mit der „Nomex Comfort Line" bietet das Unternehmen CWS-boco, Spezialist für Berufskleidung im Mietservice, eine PSA-Kollektion für die Metallbranche, für Versorgungsunternehmen und die Industrie allgemein. Der Textilexperte geht mit der Linie auf Kundenwünsche ein, leichte und dennoch sichere PSA-Kleidung anzubieten, die gut waschbar und zugleich langlebig ist.
Unternehmen, die PSA Kleidung im Mietservice beziehen, profitieren zusätzlich von den CWS-boco Wäschereien. Dort werden die Kleidungsstücke streng kontrolliert und speziell aufbereitet, um die Schutzfunktionen möglichst lange zu erhalten. Das ist ein großer Vorteil gegenüber gekaufter PSA-Schutzkleidung, deren Pflege und Instandhaltung die Betriebe selbst übernehmen müssen.
Schutz vor Verbrennungen
Die Wirksamkeit von Flammschutzkleidung wie Nomex wird konsequent getestet*: Dabei wird der Thermo-Man, eine speziell für Flammschutztests entwickelte Testpuppe, vier Sekunden lang beflammt.
Gleichzeitig wird über Thermosensoren auf der Oberfläche der Testpuppe der Anstieg der Temperatur gemessen. Die Temperatur kann an der ungeschützten Testpuppe auf bis zu 1.000 Grad Celsius steigen. Nach der Beflammung erfolgt die Bestandsaufnahme: Von drei getesteten PSA-Outfits sowie einer gewöhnlichen Arbeitskleidung aus einem Baumwolle-Polyester-Gewebe bei einem Thermo-Man-Test am 28.05.2010 in Wiesbaden, konnte die Nomex Comfort Line von CWS-boco im Vergleich die besten Messwerte für sich verbuchen. 36 Prozent der Haut hätten Verbrennungen davongetragen, abzüglich sieben Prozent, da der Kopf ungeschützt war. Damit höchste Überlebenschancen für den Träger.
Nomex ist selbstverlöschend und wirkt wie ein Airbag. Trifft hohe Hitzeenergie auf das Gewebe, bläht es sich auf und es entstehen zahlreiche Luftkammern, die die Haut schützen.
Die Nomex Comfort Line (Gewebe 220g/m2) besteht aus einer Arbeitsjacke sowie Latz- und Bundhosen und ist in den gängigen Konfektionsgrößen erhältlich. Sie bietet Schutz vor den thermischen Auswirkungen eines Störlichtbogens, was sie für den Einsatz in der Versorgerbranche und der Industrie prädestiniert, und auch im Umgang mit Chemikalien leichten Schutz bietet. Die Nomex Comfort Line erfüllt die Normen DIN EN ISO 11612, IEC 61482-1-2, DIN EN 1149-5 sowie DIN EN 13034 Typ 6.
Zertifikat für PSA Aufbereitung
Nur fachgerecht gepflegte und instandgehaltene persönliche Schutzausrüstung (PSA) erfüllt dauerhaft gesetzliche Vorgaben. CWS-boco kann ein Zertifikat für seine PSA-Wiederaufbereitung von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) vorweisen. Die Kleidungsstücke werden maschinell über einen eingenähten Transponder oder Barcode überwacht. In den Wäschereien arbeiten zudem PSA-Fachkräfte. Diese speziell geschulten Mitarbeiter prüfen, ob die Textilien beschädigt sind. Bei Bedarf veranlassen sie die fachgerechte Reparatur oder sorgen für den Austausch des Artikels.
(*Die Angaben beziehen sich auf einen echten Thermo-Man-Test am 28.05.2010 in Wiesbaden).
Meist gelesen

Markus Klaedtke über Sicherheitsstrategie, Kommunikation und die Rolle des BVSW in Bayern
Interview mit Markus Klaedtke, dem neuen Vorstandsvorsitzenden des Bayrischen Verbands für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW)

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

Sichere SuperApps: Zero Trust und digitale Identität als Basis für Datenschutz
Sichere SuperApp: Digitale Identität und Zero Trust als Basis für Datenschutz und Vertrauen im digitalen Ökosystem

OSINT-basierter Vorstandsschutz: Wie Unternehmen Führungskräfte vor Cyberangriffen und Doxing schützen können
OSINT-basierter Vorstandsschutz: Digitale Risiken früh erkennen und gezielt handeln – für mehr Sicherheit im Unternehmen

Mobile Evakuierungseinheit MEU von C.M. Heim: Smarte Alarmierungslösung für mehr Sicherheit auf Baustellen und in Logistikzentren
Mobile Evakuierungseinheit MEU: Sicherheit bei Bauprojekten dank smarter Alarmierungslösung von C.M. Heim in Nagold








