Sicherheitskomponenten rund um die Uhr – beim Schmersal Safety Webshop

Die Schmersal Gruppe bietet ihren Kunden einen neuen Webshop für Komponenten der funktionalen­ Maschinensicherheit.

Schmersal Safety Webshop: Etwa 7.000 Sicherheits- und Automatisierungsprodukte...
Schmersal Safety Webshop: Etwa 7.000 Sicherheits- und Automatisierungsprodukte können hier rund um die Uhr direkt bestellt werden. Foto: Schmersal

Mit dem Onlineshop hat das Unternehmen ein komfortables und sicheres Einkaufstool geschaffen, das den Kunden an jedem Tag des Jahres rund um die Uhr zur Verfügung steht. Zudem kann der Webshop bequem über Tablets oder Smartphones verwendet werden.

Rund 7.000 Sicherheits- und Automatisierungsprodukte können über den Schmersal Safety Webshop direkt bestellt werden – vom einfachen elektromechanischen Sicherheitsschalter über programmierbare Sicherheitssteuerungen bis hin zu Software. Für jedes Produkt stehen darüber hinaus aktuelle, umfangreiche Produktinformationen zur Verfügung, die jederzeit abrufbar sind.

Auch die Betriebsanleitungen und Zertifikate der Komponenten sowie viele weitere Dokumente werden als Download bereitgestellt. Möchte der Anwender konkrete Fragen zu einem Produkt, der fachgerechten Anwendung oder der logistischen Abwicklung klären, kann er innerhalb der üblichen Geschäftszeiten über einen integrierten Live-Chat oder einfach telefonisch mit einem kompetenten Vertriebsmitarbeiter von Schmersal in Verbindung treten.

Verbesserte Funktionen
Nach einem Relaunch ist der Schmersal Webshop jetzt noch nutzerfreundlicher: Dank der übersichtlichen Fly-out-Navigation kommt der Nutzer mit wenigen Klicks zum gewünschten Produkt und die höhere Performance der Suchfunktion führt zu schnelleren und besseren Ergebnissen. Durch den Ausbau des persönlichen Kundenkontos wird der Bestellvorgang noch einfacher und bequemer, da die Nutzer jetzt auch Warenkörbe für spätere Einkäufe speichern sowie auf ihre Bestellhistorie zurückgreifen können.

Kostenvorteile beim Online-Kauf
Nachdem sich der Kunde registriert hat, zeigt der Schmersal-Webshop die Preise an. Auch die jeweiligen Lieferzeiträume für die gewünschten Produkte sind angegeben, und der Nutzer kann zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden wählen.

Auch unter Kostengesichtspunkten ist der Online-Einkauf bei Schmersal interessant: Bei Einzelbestellungen entfällt der Mindermengenzuschlag.

Mit dem Webshop unterstützt Schmersal seine Kunden bei ihren Beschaffungsprozessen und sorgt dafür, dass sie so schnell und einfach wie möglich das passende Schmersal-Produkt zu einem angemessenen Preis bekommen können.

Meist gelesen

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.