07.08.2023 • TopstoryFeuerlöscher

Top Player Feuerlöschgeräte: Marion Heidrich, Gloria

GIT SICHERHEIT im Interview mit Marion Heidrich, Operations Director Gloria.

Marion Heidrich, Operations Director Gloria © Gloria
Marion Heidrich, Operations Director Gloria © Gloria

GIT SICHERHEIT: Wie schätzen Sie aus Sicht Ihres Unternehmens die wirtschaftliche Lage insgesamt und die Ihrer Branche insbesondere ein – und welche Rückschlüsse ziehen Sie daraus für Ihre strategischen Entscheidungen?

Marion Heidrich: Der russische Angriffskrieg in der Ukraine bremst weiter das weltpolitische Wachstum und sorgt für eine konjunkturelle Eintrübung hierzulande. Die Investitionen in der Baubranche sind in 2023 deutlich rückläufig. Die Brandschutzbranche wird dies zeitlich nachgelagert spüren – weniger Neubauten, mehr Sanierungsgeschäft. Gloria blickt dennoch verhalten optimistisch auf die kommenden Monate aufgrund des zu erwartenden Verbotes von fluorhaltigen Löschmitteln und des sich daraus abzuleitenden Austauschgeschäftes.


Welches sind Ihrer Einschätzung nach derzeit die drängendsten Herausforderungen Ihrer Kunden – und welche besonderen Anforderungen stellen diese wiederum an Sie als deren Partner, Lieferant oder Dienstleister?

Marion Heidrich: Unsere Kunden erwarten als Kernthema umfassende, nachhaltige Lösungen und Beratungsleistungen in Hinblick auf die bevorstehende Transformation auf fluorfreie Schaum- bzw. Fettbrandfeuerlöscher.


Neue Produkte, Lösungen, Dienstleistungen: Woran arbeiten Sie gerade am intensivsten? Und was können wir demnächst an Neuigkeiten aus Ihrem Hause erwarten?

Marion Heidrich: Sie dürfen von Gloria ein breit gefächertes Produktportfolio an trag- und fahrbaren fluorfreien Feuerlöschern und praxisorientierte Austauschkonzepte erwarten. Besonders relevant für die Konzeptionierung wird dabei die finale Position der ECHA in Bezug auf Ausgestaltung der Austauschfristen und praktische Verfahrens-anweisungen sein. Darüber hinaus wollen wir mit dem VR Fire Trainer durch erweiterte Technologien die Digitalisierung im Schulungsbereich auf die nächste Ebene bringen.

Business Partner

Gloria GmbH

Diestedder Str. 39
59329 Wadersloh
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.