Zentrale Leitstelle für die portugiesische Auchan-Gruppe
Die Auchan-Gruppe ist international in 13 Ländern mit 1.106 Super- und Hypermärkten vertreten. In Portugal ist Auchan Inhaber der Marken Jumbo und Pão de Açucar und dehnt seine Ges...


Die Auchan-Gruppe ist international in 13 Ländern mit 1.106 Super- und Hypermärkten vertreten. In Portugal ist Auchan Inhaber der Marken Jumbo und Pão de Açucar und dehnt seine Geschäftstätigkeit weiter aus, von Tankstellen über den Bau sowie die Verwaltung von Einkaufszentren bis hin zu Finanzierungsaktivitäten. Eine zentrale Leitstelle, in der das Sicherheits- und Gebäudemanagementsystem WinGuard von Advancis zum Einsatz kommt, sorgt für gruppenübergreifende Sicherheit in Portugal.
Handelsketten mit verteilten Standorten benötigen ein intelligentes und sehr flexibles Sicherheits- und Gebäudemanagementsystem. Effi-
zienz und Kostenreduzierung sind hier entscheidend - eine zentrale Leitstelle bietet dafür eine optimale Lösung.
WinGuard sammelt als unabhängige und herstellerneutrale PSIM+ Plattform Informationen von allen angeschlossenen Systemen wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollsystemen; RFID- und Kassensystemen sowie Videoüberwachung. Ereignismeldungen werden in einer einheitlichen, übersichtlichen Benutzeroberfläche angezeigt, so dass sich die Sicherheitsverantwortlichen auf die wichtigen Situationen konzentrieren können. Die WinGuard Event Workflows helfen dem Anwender, die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen. Darüber hinaus überwacht das System kontinuierlich die Gebäudetechnik - dazu gehört beispielsweise die Temperaturkontrolle von Kühlräumen.
SMS, E-Mail, Telefon
Im Fall einer eingehenden Meldung werden sowohl die standortübergreifende Leitstelle als auch ein Servicetechniker vor Ort automatisch per SMS, E-Mail oder Telefon informiert. WinGuard ermöglicht die Weiterleitung automatischer Aktionen in alle Filialen, einschließlich der Überwachung und vollständigen Speicherung aller Maßnahmen.
Hohe Redundanz wird durch Lokations- und Schnittstellenserver sichergestellt. Jede Filiale kann parallel überwacht werden, lokal und/oder durch die zentrale Leitstelle. WinGuard ist ein homogenes, leicht bedienbares PSIM+ System, das sich perfekt an die spezifischen Kundenanforderungen anpasst.
Das System stellt eine zentrale Plattform zur Gewährleistung der Sicherheit in allen Märkten dar - mit vielen Vorteilen. So handelt es sich um ein unabhängiges und herstellerneutrales System. Es bietet Schnittstellen zu zahlreichen Subsystemen (Sicherheitsüberwachung und Gebäudemanagement). Durch den Einsatz der Plattform hat man zudem mehr Möglichkeiten für zukünftige Hardwareerweiterungen. WinGuard ist nicht auf einen Hersteller oder Systemtyp beschränkt.
Weitere Vorteile liegen in der signifikanten Reduzierung erforderlicher Schulungsmaßnahmen durch eine zentralisierte Benutzeroberfläche. Alle unterschiedlichen Systeme sind an die zentrale Sicherheits- und Gebäudemanagementplattform angeschlossen: Brand, Einbruch, technische Systeme, Zutritt, Intercom, CCTV, Input/Output-Softwareinteraktionen sind möglich.
Die Bedienung ist dank einer benutzerfreundlichen graphischen Oberfläche sehr einfach. Das System bietet automatische Aktionen zur Meldungsbearbeitung und Bedienerführung zur Fehlerminimierung. Ein einziger Klick genügt zur Umsetzung komplexer Befehle - das verkürzt die Reaktionszeit. Dazu kommen ein Lokationsserver zur Steuerung vor Ort sowie erweiterte Redundanzkonzepte, um die Hochverfügbarkeit des Systems sicherzustellen.
Homogene Benutzeroberfläche
Die Sicherheits- und Gebäudemanagementplattform integriert alle angeschlossenen Systeme - einschl. direkter Synchronisation mit den Videodaten und Anzeige von Live-Videobildern bei eingehenden Meldungen. Per Videoarchiv kann man alle eingeleiteten Maßnahmen nachvollziehen.
CAD-Pläne lassen sich nahtlos integrieren. Die Datenversorgung mit allen Meldern ist dank der automatischen Projektierung sowie Drag & Drop-Funktion sehr einfach. Ereignismeldungen und Alarme können exakt im Gebäude und/oder der Umgebung lokalisiert werden.
Eine zentrale nationale Sicherheitsleitstelle überwacht gesammelt alle angeschlossenen Märkte. Im Alarmfall kann lokales Personal vor Ort automatisch über Mobilgeräte informiert werden. Die zentrale Koordination von Wartungsdaten für gebäudetechnische Anlagen ist möglich.
Business Partner
Advancis Software & Services GmbH - ArchivMonzastr. 1
63225 Langen
Deutschland
Meist gelesen

PMeV: Politische Forderungen für die kommende Legislaturperiode
Der Bundesverband Professioneller Mobilfunk (PMeV) äußert sich mit sieben politischen Forderungen zur Zukunft der einsatz- und geschäftskritischen Kommunikation.

Sicherheit für die Deutsche Bahn – Interview mit Britta Zur
Als einer der größten Verkehrs- und Logistikdienstleister Deutschlands beschäftigt die DB Sicherheit mehr als 4000 Sicherheitskräfte an mehr als 100 Standorten bundesweit.

Cannabis am Arbeitsplatz: Was Unternehmen jetzt beachten müssen – Teil 1
Mit der Legalisierung von Cannabis und den fortlaufenden Herausforderungen durch Alkoholmissbrauch am Arbeitsplatz stehen Unternehmen vor neuen Fragen und Anforderungen.

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen
Im Gespräch mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.