08.06.2020 • Whitepaper

Know-How in Safety Teil 7: Black Channel-Prinzip

Know-How in Safety Teil 7: Black Channel-Prinzip
Der siebte Teil unserer Reihe "Know-How in Safety" dreht sich um das Thema Black Channel-Prinzip.
 
Lutz Rahlves, Product Marketing Safety bei Phoenix Contact erläutert: "In der Industrie liegt der Wunsch nahe, dass die sicherheitsgerichteten Signale und die Standardsignale über ein gemeinsames Netzwerk transportiert werden. Es geht also um die Integration der funktionalen Sicherheitstechnik in das bestehende Netzwerk."
 
Wie kann man ein sicherheitsgerichtetes System nach den Anforderungen der IEC 61508 aufbauen? Und welche Rolle spielt das Black Channel-Prinzip bei der Gewährleistung einer sicheren Kommunikation? Das lesen Sie in diesem Whitepaper und auf: phoenixcontact.de/channel-prinzip

Autor: Lutz Rahlves, Product Marketing Safety bei Phoenix Contact

 

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

GIT SICHERHEIT im Gespräch mit Sven Dawson, Head of Corporate Security bei Airbus Defence and Space.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen