5. VdS-BrandSchutzTage verzeichnen neuen Besucherrekord
Die VdS-BrandSchutzTage am 7. und 8. Dezember brachten über 2.600 Experten aus 18 Ländern in die Koelnmesse 30 % mehr als im Vorjahr. Wie gewohnt kombinierte der Branchentreff ein...


Die VdS-BrandSchutzTage am 7. und 8. Dezember brachten über 2.600 Experten aus 18 Ländern in die Koelnmesse – 30 % mehr als im Vorjahr. Wie gewohnt kombinierte der Branchentreff eine Vielzahl hochrangiger Angebote: sechs VdS-Fachtagungen („Brandmeldeanlagen“, „Feuerlöschanlagen“, „Rauch- und Wärmeabzugsanlagen“, „Baulicher Brandschutz“, „Städtische Sonderbauten“ und die 40. Fortbildung für Brandschutzbeauftragte), die einzige Brandschutzmesse im Rheinland sowie ein Wissenschafts- und Ausstellerforum mit insgesamt 30 Vorträgen zu aktuellen Forschungsergebnissen und technischen Innovationen. Eröffnet wurden die BrandSchutzTage wieder durch den Kölner Bürgermeister Hans-Werner Bartsch.
„Viele unserer Gäste bezeichnen die VdS-BrandSchutzTage als ihr jährliches Highlight“, resümiert Lars Braun, Organisator der Veranstaltung. „Dass wir wieder so vielen Planern, Ingenieuren, Architekten, Versicherungsexperten, Sachverständigen und anderen Fachleuten aus sämtlichen Brandschutzbereichen umfassende Neuigkeiten, Ideen und Austauschmöglichkeiten bieten konnten, freut unser ganzes Team sehr. Gerade die enorm hohe Zahl an Stammgästen belegt, dass sich unsere noch junge Großveranstaltung schon jetzt zu einem festen Termin im Branchenkalender entwickelt hat.“
Die über 80 Messeaussteller lobten vor allem die Hochwertigkeit der Gespräche sowie die große Zahl neuer Kontakte, die Messebesucher neben der Vielzahl der präsentierten Innovationen u.a. die sehr informativen Vorträge in den Foren.
Aufbauend auf diesem Erfolg wird VdS die BrandSchutzTage auch 2017 wieder ausrichten und die vielfältigen Angebote weiter ausbauen. Braun erklärt: „Für den 6. und 7. Dezember laden wir die Fachwelt erneut in die Koelnmesse ein. Auch die sechsten VdS-BrandSchutzTage werden die bewährte Kombination aus Messe, Wissenschafts- und Ausstellerforum sowie den Tagungsklassikern des anlagentechnischen, organisatorischen und baulichen Brandschutzes bieten.“
Business Partner
VdS Schadenverhütung GmbH - ArchivAmsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland
Meist gelesen

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Chubb gewährleistet Sicherheit im Klinikalltag
Chubb bietet passende Lösungen für den Brandschutz und umfassende Sicherheit in Krankenhäusern.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.

Motorola: Vertragsverlängerung für norwegisches TETRA-Netz
Motorola Solutions hat von dem Norwegian Directorate for Civil Protection (DSB) einen Fünfjahresvertrag erhalten, der das Management des landesweiten, sicherheitskritischen TETRA-Kommunikationsnetzes Nødnett vorsieht.