
Pilz: Stufenlos einstellbare Muting-Arme
28.04.2023 - Pilz bietet für die Sicherheitslichtgitter PSENopt II Muting-Arme, mit denen die Muting-Funktion komplett flexibel einrichtbar ist.
28.04.2023 - Pilz bietet für die Sicherheitslichtgitter PSENopt II Muting-Arme, mit denen die Muting-Funktion komplett flexibel einrichtbar ist.
28.04.2023 - Wie Phoenix Contact mitteilt, habe sich IO-Link als Kommunikationsstandard im Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Durch die Weiterleitung zusätzlich bereitgestellter Daten der intelligenten Sensoren und Aktoren lassen sich Fertigungsprozesse optimieren.
24.04.2023 - Das SensorBoard zur Positions- und Lageerkennung von Bauteilen von RK Rose+Krieger ist flexibel skalierbar. Es ersetzt in vielen Fällen kostenintensive Kamera- und Sensortechnik.
20.04.2023 - Mewa hat zwei klassische Basics – T-Shirt und Poloshirt – mit innovativen Gewebetechnologien neu umgesetzt. Die extrem atmungsaktiven Kleidungsstücke werden im Textil-Service angeboten.
20.04.2023 - Die Assa Abloy (Schweiz) AG erweitert ihr Fingerschutzprogramm der Marke Planet in diesem Jahr durch bandseitige Abdeckprofile.
Teil 2 der Artikel-Serie in Kooperation von VDMA Elektrische Automation und GIT SICHERHEIT behandelt das Thema „Manipulationsanreize und die Normenlage bei Betriebsarten“ – im Interview mit Tobias Keller, Business Development Manager bei Schmersal, und Marcel Wöhner, Chief Technical Officer bei Pilz.
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz war auf der Hannover Messe am 17.04.2023 zu Gast bei Pilz. Der Bundeskanzler und der indonesische Staatspräsident Joko Widodo informierten sich auf dem Messestand über das Thema Industrial Security. Das Automatisierungsunternehmen stellte vor, wie Maschinen vor Manipulationen oder unberechtigten Zugriffen geschützt werden können, zum Beispiel mit der Application Firewall SecurityBridge.
Brandschutzschränke und -räume von Denios integrieren Ladetechnik, Brandschutz, Löschtechnik und vernetzte Früherkennung. GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Jan Regtmeier, Director Innovation/Leiter R&D bei Denios.
Mit der M12-Anschlusstechnik können Befehlsgeräte unkompliziert in bestehende Anlagen integriert werden. Auch für den Bereich der Not-Halt-Schalter steigt der Bedarf an M12-Lösungen stetig an, denn auch hier überzeugen die M12-Vorteile: flexibel, sicher und schnell zu montieren. Der Not-Halt-Spezialist Georg Schlegel hat daher ein breites Spektrum an Not-Halt-Varianten für M12 entwickelt. Neu: ein M12-Not-Halt mit beleuchtbarem Schutzkragen.
Criss Baumeister, Produktmanager bei Pilz, spricht im Interview mit GIT SICHERHEIT über das Berechtigungsmanagement und seine Bedeutung für die Industrial Security und Safety.
Die Serie P-Kube Krome von Pizzato Elettrica vereint Multifunktionalität, Robustheit und elegantes Design.
Kostengünstig, einfach in der Handhabung und zugleich effizient, dafür steht der Feldbus-Kommunikationsstandard AS-Interface. Im Bereich der Sicherheitstechnik ergänzt ASi-5 Safety, die jüngste Technologiegeneration, den etablierten Standard jetzt perfekt und ermöglicht so, dass bestehende Maschinen und Anlagen mit nur geringen Kosten und Aufwand maßgeschneidert mit neuen zusätzlichen Funktionen erweitert werden können.
Vernetzung wird zum Kernbestandteil moderner Sicherheitstechnik für den Maschinen- und Anlagenbau.
Stapler, Bohrmaschinen, Elektrogeräte mit Stecker oder Leitern und Tritte: Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen auch abseits der Produktionsanlagen sind streng und umfangreich. Es ist nicht leicht, den Überblick über Prüfvorschriften und -zeiträume zu bewahren. Mit einem Softwaretool können Unternehmen aller Branchen sämtliche prüfungspflichtige Gegenstände leicht und schnell verwalten. Für mehr Rechtssicherheit und Transparenz.
Die Sick AG bietet verschiedene Serviceleistungen bis hin zur maßgeschneiderten Komplettlösung. GIT SICHERHEIT im Interview mit Dirk Köhler, Head of Customer Project Engineering, und Thorsten Hufnagel, Head of LifeTime Services.
05.04.2023 - DBL bietet eine große Auswahl an moderner Berufskleidung.
04.04.2023 - Die Überspannungsableiter Typ 2 VAL-MB-T2-750DC und VAL-MB-T2-1000DC von Phoenix Contact unterstützten bei der Elektrifizierung.
04.04.2023 - Helly Hansen erweitert seine Kensington Schuh-Kollektion.
03.04.2023 - Arbeitssicherheit steht im Fokus des neuen HSEQ & ESG Management Magazins von Quentic.
Arbeitsschutz trifft auf Personalführung – oder umgekehrt! Vom 18. bis 19. April 2023 kommt in der Messe Hamburg das zusammen, was längst zusammengehört – Mitarbeiterführung und der Schutz am Arbeitsplatz.
31.03.2023 - Elatec zeigte auf der Embedded World Exhibition&Conference sein breit gefächertes Portfolio an Multifrequenz-Lesegeräten.
Im Mai bietet Asecos verschiedene Schulungsmöglichkeiten rund um das Thema Gefahrstoffe in Betrieben an.
Selbstfahrende Transportsysteme übernehmen immer mehr Beförderungsaufgaben. Dabei agieren sie häufig unmittelbar neben Menschen, dementsprechend gehört funktionale Sicherheit zu den grundlegenden Anforderungen für ihren Einsatz. Hier wird eine zuverlässige Datengrundlage für Navigation, Positionierung, Identifikation und – bei Bedarf – das Auslösen der Sicherheitsschaltung benötigt. Das Portfolio von Pepperl+Fuchs bietet zahlreiche Sensoren mit unterschiedlichen Messprinzipien, um diese Aufgaben anwendungsspezifisch zu lösen. Kompakte Bauform sowie passende Schnittstellen erleichtern den Einbau und die Datenanbindung.
Der neue Safety Commander HT4P von IDEC macht Industrietablets zur All-in-One-Lösung für die Steuerung und Programmierung von Robotern und industriellen Anlagen.
Generatoranschlusskästen von Phoenix Contact schützen Photovoltaik-Anlagen vor Überspannung und Blitzschlag.
Die Lean Solutions Workshops von RK Rose+Krieger haben das Ziel kurzer Durchlaufzeiten im One-piece-flow. Lieferzeiten können verkürzt und die Produktivität gesteigert werden. Unternehmen profitieren zusätzlich von in den Workshops real erprobten Arbeitsplatzsystemen.
Metallbau Nick nutzt für Wartung und Montagearbeiten im unternehmenseigenen High-Tech-Maschinenpark einen Maschinentritt von Steigtechnik-Profi Hymer. Auf den breiten Stufen gelangen die Maschinenbediener sicher an jede notwendige Stelle in oder an der Maschine.
Unterschiedliche Materialbreiten, variierende Materialpositionen oder teilbeladene Paletten stellen besondere Herausforderungen an die Zugangssicherung von Übergabestationen. Leuze setzt hierfür auf das Konzept der dynamischen Formatanpassung. Produktivität und Sicherheit lassen sich so optimal in Einklang bringen.
Höchster Schnittschutz ist nicht nur beim Umgang mit groben Materialien erforderlich. Auch beim Handling von kleinen, scharfkantigen Gegenständen müssen die Hände der Mitarbeiter sicher vor Verletzungen geschützt sein. Mit den vier neuen Schnittschutzmodellen 8840, 8844, 8845 und 411 schließt Ejendals die Lücken in seinem umfangreichen Tegera Handschuh-Sortiment und deckt damit die unterschiedlichen Anforderungen seiner Kunden ab.
Bei Denios ist Birgit Ostermann seit nunmehr einem Vierteljahrhundert aktiv. Dafür ist sie nun von Firmengründer Helmut Dennig sowie ihren Vorgesetzten Philipp Bruelheide und Tim Lohmeier geehrt worden.
Hailo Professional bietet seinen Kunden nicht nur vielfältige Produktlösungen im Bereich Leitersysteme und Steigtechnik an – der Spezialist für Sicherheit beim Steigen stellt auch ein breites Portfolio an Serviceleistungen bereit, um den Schutz der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Dazu gehört die stetige Schulung der Personen, die für die Nutzung, Prüfung und Wartung der Produkte verantwortlich sind.
15.03.2023 - Der P-Kube Smart von Pizzato ist ein kompaktes sicheres Verriegelungssystem (PLe).
15.03.2023 - Baumüller zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe unter anderem seine zukünftige Servoregler-Generation B MaXX 6000.
13.03.2023 - Asecos informiert zur neuen Verordnung über die Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten (VbF 2023) in Österreich. Diese gilt seit dem 1. März 2023.
10.03.23 - Knapp ein Jahr nach Markteintritt kann die Workwear-Marke Schöffel Pro einen weiteren Meilenstein setzen.