
Softwaretraining von Sick
Sick bietet die „Virtual Classroom“-Schulung „Sichere Programmierung und Validierung von Software nach EN ISO 13849“ an.
Sick bietet die „Virtual Classroom“-Schulung „Sichere Programmierung und Validierung von Software nach EN ISO 13849“ an.
Michael Wendler, Head of Sales Division Kübler Clean at Work, erklärt im Interview, welche Vorteile das Mieten von Arbeitsschutzkleidung mit sich bringt. Durch professionell gereinigte Bekleidung und Sicherstellung der Schutzfunktionen können außerdem Arbeitsunfälle vermieden werden.
Die Firma „KZN Leisure Boats“ in Durban baut, repariert und restauriert Boote. Bei der Arbeit mit glasfaserverstärkten Kunststoffen werden gefährliche Staubpartikel und Dämpfe freigesetzt. Um ihre Gesundheit zu schützen, verwenden die Mitarbeiter konsequent Atemschutzmasken.
Dr. Gunther Kegel, Vorstandsvorsitzender der Pepperl+Fuchs SE sowie Präsident des ZVEI, im Interview über Herausforderungen und Sicherheitsrisiken der Anbindung Operativer Technologien (OT) an Informationstechnologien (IT).
In Maschinen und Anlagen sind oftmals verschiedene Anforderungen und Aufgaben bezüglich der Sicherheit zu berücksichtigen.
Mit dem neuen, speziell für den Einsatz in Feuerungsanlagen konzipierten Basisgerät PNOZ m B1 Burner der sicheren Kleinsteuerung PNOZmulti 2 hat der Automatisierungsexperte Pilz eine für Bühler ideale, dank globaler Zertifizierung einheitlich einsetzbare Lösung zur sicheren Steuerung und Überwachung der Gasbrenner geschaffen.
Mit dem Tool „AxProtector Python” von Wibu-Systems können Hersteller ihre Python-Anwendungen automatisch verschlüsseln, ohne Anpassungen am Quellcode.
Uvex integriert Granulat aus den Polyurethan-Überschüssen der eigenen Produktion in die Zwischensohle seiner Sicherheitsschuhe.
25.12.2022 - Das virtuelle Informationsangebot von Omron bietet 360-Grad-Übersicht auf Sicherheitslösungen für Produktionsabläufe.
24.12.2022 - Die Denios SE bietet für ausgelaufene gefährliche Flüssigkeiten eine reichhaltige Auswahl an Bindemitteln an: das Sortiment Densorb.
23.12.2022 - DuPont hat einen E-Guide veröffentlicht, der zeigt, wie man in kritischen pharmazeutischen Anwendungen Mitarbeiter schützt.
20.12.2022 - Die Weitwinkel-Ultraschallsensoren von Telemecanique Sensors, Teil des Schneider-Electric-Konzerns, haben neue Funktionen.
Die internationale Expertenorganisation Dekra hat die Gewinner für den Dekra Award 2022 bekannt gegeben.
19.12.2022 - Motorola Solutions zeigte auf der PMRExpo 2022 unter anderem seine sicherheitskritischen Kommunikationslösungen.
18.12.2023 - Schneider Electric hat Kunststoff-Drucktaster seiner Harmony-Baureihe mit einer antimikrobiell wirkenden Oberfläche ausgestattet.
17.12.2023 - Die HMI-Gerätefamilien VisuNet GXP und VisuNet FLX von Pepperl+Fuchs bieten Flexibilität für den Einsatz in der Prozessindustrie.
15.12.2022 - Gigabit Security-Router FL mGuard 2102 und FL mGuard 4302 von Phoenix Contact vereinen mGuard-Security-Software mit leistungsstarker Hardware.
Die Konferenz WearRAcon Europe wird erstmalig vom 25.-26.10.2023 auf der A+A stattfinden.
Die Denios SE hat im chinesischen Changzhou den Grundstein für ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude gelegt. Das Unternehmen setzt damit ein großes Ausrufezeichen, um zukünftig auf dem chinesischen Markt eine wichtige Rolle spielen zu können.
Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG ist für den Grünen Knopf lizenziert worden.
Der 48-jährige Andreas Iser startet als DBL Geschäftsführer für Finanzen und Organisation. Damit ist der Startschuss zum Umbau der DBL Geschäftsführung gegeben – und die Weichen in Richtung einer neuen Struktur im Verbund gestellt.
14.12.2022 - Pepperl+Fuchs bietet eine redundante Anbindung an Profinet für die Messtechnik von heute.
14.12.2022 - Dekra startet ein Cybersecurity-Zertifizierungsprogramm für Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur.
GIT SICHERHEIT stellt vier Business-Sicherheitsschuhe der Hersteller Uvex, Steitz Secura, Elten und Atlas vor.
14.12.2022 - Der Radius BZ1 Bereichsüberwacher von Industrial Scientific unterstützt in seinem abnehmbaren SafeCore-Modul auch UEG-Infrarot-(IR)Sensoren.
08.12.2022 - Radar- und Videofunktionalität in einem Gerät bietet die Radar-Video-Fusions-Kamera von Axis Communications.
Zusammen mit Denios SE und einer Reihe weiterer System- und Komponentenhersteller gelingt CHT die Umsetzung einer modularen Prozessanlage.
Die asecos GmbH wird sich im kommenden Jahr nicht nur auf verstärktes internationales Wachstum fokussieren, sondern auch ihre Bestrebungen im Bereich Nachhaltigkeit vorantreiben. Zudem wird das Produktportfolio in den Kompetenzfeldern Sicherheitsschränke sowie Lufttechnik weiter ausgebaut.
Mit der neu entwickelten Serie PS3V ergänzt Idec seine Stromversorgungsreihe um eine äußerst effiziente und robuste Lösung, die den Zeitaufwand für die Erstinstallation deutlich reduziert und für eine stabile Leistung auch unter rauen Einsatzbedingungen sorgt.
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien geht stetig voran. Im Jahr 2021 betrug der Anteil der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energiequellen am gesamten deutschen Bruttostromverbrauch rund 41,1 Prozent. Zuletzt betrug der Verbrauch von Erneuerbaren Energien in Deutschland über 230 Terawattstunden (TWh). Doch was ist das Ziel?
GIT SICHERHEIT im Interview mit Romina Zanchetta, Marketing & Communication Director beim italienischen Hersteller Diadora Utility.
Elster setzt im Bereich PSA auf unterschiedliche Versorgungskonzepte von Würth Industrie Service.
Insgesamt 44.000 Besucher kamen zur SPS 2022. Dort wurden sie auf 112.000 m² Ausstellungsfläche von rund 1000 Ausstellern erwartet. Wer es in diesem Jahr nicht nach Nürnberg geschafft hat, erhält vom 14.-16. November 2023 eine neue Chance.
Brinkmann Electronic Berlin und R3 Solutions zeigen, dass EtherCAT FSoE auch drahtlos zuverlässig funktioniert.
Am 21. April 2021 überraschte die EU-Kommission die Anwender mit dem ersten Entwurf einer umfangreichen Überarbeitung der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Statt kleinerer Anpassungen des New Legislative Framework (NFL) zu anderen EU-Verordnungen sieht die EU-Kommission einen deutlich höheren Änderungsbedarf.