AI4Vision geht als neuer Distributor an den Start
Das Mannheimer Unternehmen AI4Vision wurde von drei Security Experten gegründet, die gemeinsam über mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Distribution, dem Verkauf und der Installation von Sicherheitssystemen verfügen, und die diese Erfahrung jetzt an ihre Kunden weitergeben wollen. Die Konzentration auf wenige Marken mit erstklassigen Produkten, die man bis ins Detail kennt, und eine sehr intensive Beratung mit vollem technischem Support und Projektunterstützung sollen die Basis für das Geschäft bilden.

Durch jahrelange Arbeit bei namhaften Herstellern hat das Team von AI4Vision rund um Geschäftsführer Robert Köhler viele Projekte zusammen mit Systemintegratoren umgesetzt. Mit Robert Köhler und den beiden Senior Sales Managern Andre Bees und Rainer Klaile ist sichergestellt, dass die Kunden jeweils einen Ansprechpartner haben. Sie stehen nahezu rund um die Uhr den Endkunden, Planern/Consultants, Systemintegratoren und Sicherheits-Errichterbetrieben sowohl beim Design eines Videosicherheitskonzepts, einer eventuellen Risiko- bzw. Objektanalyse, als auch mit Hilfe vor Ort zur Verfügung.
Kunden erhalten ein Angebot über die Budgetierung der Anlage und, auf Wunsch, auch Unterstützung bei der Inbetriebnahme. AI4Vision arbeitet mit renommierten Herstellern zusammen, die hochwertige Kameratechnik, Server und Infrastruktur anbieten und NDAA kompatibel sind. Das Team legt bereits heute das Augenmerk auf Videomanagement-Lösungen mit KI-Einsatz und Videoanalyse.
Portfolio
Zum Portfolio von AI4Vision gehören verschiedene Bausteine rund um die Videosicherheit. Das Angebot umfasst erstklassige Hardware anerkannter Anbieter, Software, KI- und Videoanalyselösungen. Bei den Kameras und der Hardware setzt AI4Vision auf die Firmen Hanwha Vision und Vivotek, Switche von Barox und Monitore von AG Neovo.
Mit Cathexis Vision, dem südafrikanischen Videomanagement-Anbieter, hat das Unternehmen als erster Distributor überhaupt eine Distributionsvereinbarung für den DACH-Markt geschlossen. Cathexis ist ein weltweit anerkannter Entwickler von Videomanagementsoftware mit KI und entwickelt kontinuierlich Innovationen, die an die weiterentwickelnden Bedürfnisse der Kunden angepasst sind. Das Videomanagementsystem lässt sich nahtlos in verschiedene Systeme integrieren und beinhaltet viele Features zum Thema künstliche Intelligenz. Auch die Integration in WinGuard (Advancis), Ebüs (Accellence) und anderen Leitstellenlösungen ist sichergestellt.
Sicherheitslösungen gestützt auf KI
Im Bereich Videoanalyse hat sich AI4Vision die Vertriebsrechte für Aicuda gesichert, einen Marktführer für fortschrittliche KI, Videosuche und intelligente Applikationen, mit dessen Lösungen sich Videodaten in verwertbare Intelligenz umwandeln lassen. Hiermit kann das System zum Beispiel Personen und/oder Kennzeichen DSGVO-konform verpixeln, um keine personenbezogene Informationen zu speichern. Das Unternehmen entwickelt erstklassige Produkte im Bereich der künstlichen Intelligenz, die auf einer offenen Software- und Hardware-Architektur aufbauen und die neuesten Technologien für Deep Learning und Computer Vision nutzen. Die Technologie wird von führenden Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt, um Tausende von Objekten schnell zu erkennen, zu verfolgen, zu identifizieren, durchzusuchen, anzuzeigen und Echtzeit-Benachrichtigungen über kritische Ereignisse zu erhalten.
Aicuda ist mit seinen Server-basierten Lösungen im Angebot von AI4Vision eine ideale Ergänzung zu den Videoanalysen, die die Kamerahersteller anbieten, insbesondere da, wo Standardsoftware an ihre Grenzen stößt.
In den nächsten Wochen und Monaten wird das Partnernetz von AI4Vision weiter ausgebaut und das Unternehmen ist offen für neue Projekte und Partnerschaften.


Business Partner
AI4Vision GmbHMarkircher Str. 7
68229 Mannheim
Deutschland
Meist gelesen

Disruptiv aus Überzeugung - Interview mit Carsten Simons über technologische Unabhängigkeit, mutige Weiterentwicklung und die Zukunft der mobilen Videoüberwachung
LivEye-Chef Carsten Simons über Disruption, technologische Unabhängigkeit und das neue Überwachungssystem NSTR

VDMA-Einheitsblatt 24994: Einheitliches Prüfverfahren für die Zertifizierung von Lager-/Ladeschränken für Lithium-Ionen-Akkus
In einer Zeit, in der die sichere Lagerung und das Laden von Lithium-Ionen-Batterien immer wichtiger werden, setzt das VDMA-Einheitsblatt 24994 neue Maßstäbe und definiert klare Anforderungen an Sicherheitsschränke.

Lithium-Ionen Energiespeicher: Abwehrender und vorbeugender Brandschutz
Lithium-Ionen-Technologie: Hohe Energiedichte, vielseitig einsetzbar, aber auch Risiken im Brandschutz beachten

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.

VDMA-Einheitsblatt 24994: Lithium-Ionen-Batterien im Fokus
VDMA 24994 Anforderungen und Prüfverfahren für Lithium-Ionen-Schränke im Interview mit Priorit erläutert