Brandmeldetechnik von Bosch schützt Luxus-Resort
Bosch Sicherheitssysteme hat die gesamte Brandmeldetechnik für das Shangri-La‘s Boracay Resort and Spa auf den Philippinen geliefert. Der Hotelkomplex befindet sich im nördlichen ...


Bosch Sicherheitssysteme hat die gesamte Brandmeldetechnik für das Shangri-La‘s Boracay Resort and Spa auf den Philippinen geliefert.
Der Hotelkomplex befindet sich im nördlichen Teil der philippinischen Insel Boracay und besteht aus 219 Hotelzimmern und -suiten.
Um das ausgedehnte Areal effizient mit nur einem integrierten Brandmeldesystem zu versorgen, entschieden sich die Planer für eine vernetzte Lösung mit der modularen Brandmeldezentrale Serie 5000. Vier dieser Zentralen wurden in verschiedenen Bereichen des großen Hotelkomplexes installiert, um eine vollständige Abdeckung des Resorts mit Brandmeldern zu ermöglichen. Die Hauptzentrale unterstützt 17 Ringe mit 1.350 Brandmeldern. Durch die Vernetzung können alle Zentralen gemeinsam verwaltet und betrieben werden, so dass nur ein zentraler Bedienerarbeitsplatz installiert werden musste.
Neben der bekannten Zuverlässigkeit und der geringen Falschalarmrate war vor allem diese Vernetzbarkeit ausschlaggebend für die Auswahl der Bosch-Zentralen. Sie ermöglicht es, die Leitungswege von der Zentrale zu den Peripherieelementen kurz zu halten und so elektrische Probleme zu vermeiden.
Selbst mit verteilten Zentralen betragen die Ringlängen im Shangri-La noch bis zu 2.000 m. Hinzu kommen tropische Bedingungen mit Temperaturen bis zu 40° und einer Luftfeuchtigkeit von 99%. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und Spannungsabfälle sowie Interferenzen zu vermeiden, wurden für die Installation abgeschirmte Multicore-Kabel verwendet, die überwiegend unterirdisch verlegt wurden.
Die Brandmeldezentrale Serie 5000 von Bosch ist eine modulare Lösung für mittlere bis große Anwendungen. Auf Basis des in der Automobiltechnik bewährten CAN-Bus (Controller Area Network) können bis zu 32 Zentralen mit maximal 32.000 Meldepunkten vernetzt und als integriertes System betrieben werden.
Meist gelesen

Globale Sicherheitsstrategien der DHL Group
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview

In den DACH-Staaten baut der polnische Hersteller Wiśniowski seine Präsenz kräftig aus
Winiowski baut Präsenz in DACH-Staaten aus: Fokus auf Perimeterschutz, Zaunsysteme und smarte Zugangslösungen 2025

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.

Kritische Infrastruktur und das neue KRITIS-Dachgesetz
Ein Beitrag von Dr. Daniela Lesmeister, Staatssekretärin beim nordrhein-westfälischen Ministerium des Inneren.

Bargeld in der Zukunft
Prosegur‘s Einsatz im Cash Management und Security