Einstieg in die Automatisierung mit Robotern: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Die Automatisierung mit Robotern hat in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und bietet zahlreiche Vorteile. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu investieren? In diesem Artikel stellen wir drei Unternehmen vor, die mit ihren Robotik-Lösungen zeigen, dass es sich jetzt lohnt, erste Schritte in Richtung Automatisierung zu gehen.

Die Vorstellung der Unternehmen auf dieser Seite sind Teil unserer Serie in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Robotik Verband e. V.
Der Deutsche Robotik Verband ist ein Zusammenschluss von Robotikexpert:innen und -einsteiger:innen und will kleine und mittlere Unternehmen, aber auch Handwerkbetriebe in ihrer Wettbewerbsfähigkeit stärken, indem er beim Einsatz von Robotertechnik unterstützt.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Business Partner
Deutscher Robotik Verband e.V. c/o Hochschule TrierCampusallee
55768 Hoppstätten-Weiersbach
Deutschland
Meist gelesen

DORA-Compliance im Finanzsektor: Wie PIAM-Lösungen von ID-ware die physische Sicherheit stärken
Wie eine Physical Identity & Access Management (PIAM)-Plattform Finanzorganisationen bei der Umsetzung von DORA unterstützen kann

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act: Neue Anforderungen für Maschinenbauer
Cyber Resilience Act & Maschinenverordnung: Neue Sicherheitsanforderungen für Maschinenbauer in vernetzten Industrieanlagen

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.

Zutritt steuern, Werte schützen – Schließtechnik für Kulturstätten
Öffentlich zugängliche Kulturinstitutionen sind mit unschätzbaren materiellen und immateriellen Werten ausgestattet.

Risikovorsorge durch Cybertrainings – realitätsnah auf der "Cyber Range"
Wird ein Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs, dann haben sich Angreifer in der Regel über längere Zeit in mehreren Schritten zu ihrem Ziel vorgearbeitet