Elektronisches Schließsystem bei Engelbert Strauss

Engelbert Strauss ist einer der weltweit führenden Hersteller von Arbeits-, Gebrauchs- und Schutzausrüstung. Als einer der Top-5-Online-Händler in Deutschland ist Strauss seit Jahrzehnten führend im Bereich Customizing und Branding. Das Familienunternehmen mit Sitz im hessischen Main-Kinzig-Kreis bei Frankfurt beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter und produziert in 27 Ländern weltweit, mit Schwerpunkt in Südostasien. Verschiedene Standorte wurden mit einem elektronischen Schließsystem von Uhlmann & Zacher ausgestattet.

Die CI Factory von Strauss. © Engelbert Strauss GmbH & Co. KG
Die CI Factory von Strauss. © Engelbert Strauss GmbH & Co. KG

Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück bis zu seinem Gründer, Engelbert Strauss, der gemeinsam mit seinem Vater August und seinen Brüdern und Schwestern zuerst in der Region, später deutschlandweit als Händler unter anderem von Besen und Bürsten unterwegs war. 1948 gründete Engelbert Strauss das gleichnamige Unternehmen und erweiterte das Portfolio um Arbeitsschutzartikel, wobei die ersten Produkte Handschuhe waren – ein Artikel, der auch heute noch fest im Sortiment verankert ist. Heute ist Engelbert Strauss einer der größten Arbeitskleidungslieferanten der Welt.

Das auch im Online-Handel starke Unternehmen hat zahlreiche Standorte, bei denen Sicherheit und Zutrittskontrolle wichtige Themen sind. Seit 1998 wurde es von Georg Jungblut Sicherheitstechnik mit einer mechanischen Schließanlage betreut. Im Jahr 2018 erhielt es den Mammutauftrag zur Planung einer komplett neuen Schließanlage, sowohl mechanisch als auch elektronisch. Derzeit sind insgesamt etwa 4.000 Schließeinheiten im gesamten Schließsystem verbaut.


Elektronisches Schließsystem

Bereits in mehreren Standorten sind Schließeinheiten von Uhlmann & Zacher verbaut, weitere Produktionsstätten rund um den Globus sollen folgen. Es handelt sich um elektronische Knaufzylinder sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Um eine effiziente Verwaltung zu gewährleisten, wurden alle Standorte online vernetzt und mit Online-Programmierterminals ausgestattet. Diese können zentral gesteuert werden, was eine effektive Verwaltung und Kontrolle der Zugriffsrechte ermöglicht.

In seiner „CI Factory Deutschland“ betreibt Engelbert Strauss eine hochmoderne Schuhproduktion sowie eine vollautomatisierte Kommissions- und Verpackungsanlage, durch die stündlich 4.000 Pakete versendet werden können. Auch seine Logistik am Hauptsitz in Biebergemünd hat Strauss gerade fit für die Zukunft gemacht. Im laufenden Betrieb wurde in den vergangenen zwei Jahren eine moderne, effiziente technische Anlage mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit geschaffen.

Da es sich um unterschiedliche Gebäude handelt, wird das U&Z-System Clex prime verwendet. Bei diesem System ist es möglich, elektronische Schließanlagen mit bis zu 25.000 oder optional bis zu 60.000 Schlüsseln aufzubauen. Dementsprechend können im Schließsystem bis zu 60.000 elektronische Schließeinheiten eingesetzt werden. Zusätzlich zu den 296 möglichen Schließgruppen können wahlweise bis zu 5.000 Extra-Gruppen im System Clex prime verwendet werden.


Effiziente Verwaltung der Zugriffsrechte

Eine spezielle Software dient der Verwaltung der Anlage. Sie bietet eine Übersicht über die vorhandenen Schließzylinder einschließlich der jeweiligen Berechtigungen. Zudem können im System verschiedene Gruppen angelegt und die einzelnen Transponder diesen zugeordnet werden. Derzeit gibt es weit über 100 berechtigte Personen, die Zugang zu verschiedenen Bereichen haben.

Mit dem Einbau des elektronischen Schließsystems hat Engelbert Strauss seine Sicherheitsvorkehrungen deutlich verbessert und eine effiziente Verwaltung der Zugriffsrechte ermöglicht. Das Unternehmen kann nun seine Standorte besser verwalten und den Mitarbeitenden einen sicheren und bequemen Zugang zu den Räumlichkeiten bieten. Die Schließanlage wird weiterhin von Georg Jungblut Sicherheitstechnik betreut und verwaltet sich selbst. Das Unternehmen sorgt für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Anlage, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Die Schließzylinder von Uhlmann & Zacher gewährleisten den Zutritt...
Die Schließzylinder von Uhlmann & Zacher gewährleisten den Zutritt elektronisch. © Uhlmann & Zacher

Business Partner

Logo:

Uhlmann & Zacher GmbH

Gutenbergstr. 2-4
97297 Waldbüttelbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.