Herzenssache Sicherheit: Mobile Videowächter mit Dahua-Technologie sichern Veranstaltungen
Die Sicherheit anderer war mir schon immer eine Herzensangelegenheit, sagt Hans Wetzlar, Geschäftsführer von Ihre Sicherheit Sicherheitsdienstleistung in Bielefeld. Aus dieser Moti...


„Die Sicherheit anderer war mir schon immer eine Herzensangelegenheit”, sagt Hans Wetzlar, Geschäftsführer von Ihre Sicherheit Sicherheitsdienstleistung in Bielefeld. Aus dieser Motivation heraus gründete er vor zehn Jahren seine Sicherheitsfirma. Gemeinsam mit seinem Team sorgt er beispielsweise dafür, dass sich Besucher von Veranstaltungen und Messen sicher bewegen können. Dazu tragen jetzt mobile „Videowächter“ bei, für die leistungsstarke Videoüberwachungs-Technologie im Komplettpaket von Dahua zum Einsatz kommt.
Potenzielle Täter abschrecken
Die Videoüberwachung ist neu im Portfolio der Sicherheitsdienstleister. „Damit können wir unseren Kunden ein deutlich größeres Leistungsspektrum aus einer Hand anbieten”, sagt Hans Wetzlar: „Schon der Anblick einer Kamera schreckt potenzielle Täter ab. Die Hemmschwelle wird größer. Nach unserer Erfahrung kommt es so zu weniger Sachbeschädigungen und Diebstählen.” Und wenn sich doch ‚jemand traut‘, ist der Tathergang lückenlos dokumentiert.
Bei der Suche nach einem zuverlässigen Videoüberwachungssystem ist der Sicherheitsexperte schnell auf die Firma Kruse Sicherheitstechnik in Salzkotten gestoßen, der das Projektmanagment übernimmt. Aus der Zusammenarbeit entstand die Idee, mobile „Videowächter“ zu entwickeln. In dem kompakten Gehäuse des Videowächters steckt jede Menge Technologie: Am 6 Meter hohen Trailer sind vier hochauflösende HD-Kameras befestigt, die per Bewegungsmelder bis zu 200 Meter Reichweite aufnehmen können. „Bei der Technologie setzen wir auf die Produkte und Lösungen von Dahua – und das aus gutem Grund. Das Herzstück dieses Leitstands ist der DSS Server, der alle Signale von den Videotrailern entgegennimmt. Der Vorteil gegenüber anderen Anbietern ist, dass die Lizenzen von Dahua dazu kostenlos zu Verfügung gestellt werden – egal ob ein 4-Kanal oder ein 64-Kanal-Recorder,”, sagt Tobias Vieth von Kruse Sicherheitstechnik.
An den Trailern sind zwei verschiedene Kameratypen verbaut: Zwei Fixkameras für den Weitwinkel und zwei PTZ-Kameras aus der Starlight Serie von Dahua. Diese können auf bestimmte Objekte zoomen. Die Starlight-Serie verfügt über eine sehr gute Nachtsicht und über einen hochleistungsfähigen Infrarotscheinwerfer – damit lassen sich Personen auf bis zu 300 Meter Entfernung erkennen.
Bessere Überwachung zu fairen Preisen dank eines starken Partners
„Die Rückmeldungen unserer Kunden sind durchweg positiv. Unser Videowächter ermöglicht deutlich bessere Überwachung zum besten Preis. Mit Dahua an unserer Seite sind wir sicher für die Zukunft gerüstet”, sagt Hans Wetzlar. Dahinter steckt das umfassende Vorteilsprogramm für die Fachhandels-Partner das Dahua entwickelt hat. In der DACH-Region bietet das Unternehmen zuverlässige Unterstützung vor Ort, feste Kundenbetreuer, engagierte Projektunterstützung und technischer Support aus Deutschland. Die umfassenden Serviceleistungen tragen dazu bei, dass sich binnen kurzer Zeit eine dreistellige Zahl von Fachhandels-Partnern für eine Zusammenarbeit mit Dahua Technologies entschieden hat
Business Partner
Dahua Technology GmbHNiederkasseler Lohweg 185
40547 Düsseldorf
Deutschland
Meist gelesen

VDMA-Einheitsblatt 24994: Einheitliches Prüfverfahren für die Zertifizierung von Lager-/Ladeschränken für Lithium-Ionen-Akkus
In einer Zeit, in der die sichere Lagerung und das Laden von Lithium-Ionen-Batterien immer wichtiger werden, setzt das VDMA-Einheitsblatt 24994 neue Maßstäbe und definiert klare Anforderungen an Sicherheitsschränke.

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act: Neue Anforderungen für Maschinenbauer
Cyber Resilience Act & Maschinenverordnung: Neue Sicherheitsanforderungen für Maschinenbauer in vernetzten Industrieanlagen

Energieversorgung von Druckerhöhungsanlagen: Neue Anforderungen nach DIN 14462
Mit der Ausgabe 07/2023 ist die DIN 14462 erheblich umfangreicher geworden und umfasst nun 75 statt zuvor 41 Seiten. Sven Elsner, bei Minimax Moblile Services, hat sich die Neuerungen genauer angesehen

Partner des Fachhandels – Ein Gespräch mit Jürgen Hövelmann von EPS-Vertrieb
Sicherheitslösungen mit Tradition & Innovation: EPS-Vertrieb stellt das Ajax Fire-System vor