Top Player Schließanlagen und Zutrittssysteme: Andreas Wagener, Assa Abloy

GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Wagener, Managing Director Sales & Marketing Germany, Assa Abloy Sicherheitstechnik.

Andreas Wagener, Managing Director Sales & Marketing Germany, Assa Abloy...
Andreas Wagener, Managing Director Sales & Marketing Germany, Assa Abloy Sicherheitstechnik

GIT SICHERHEIT: Wie schätzen Sie aus Sicht Ihres Unternehmens die wirtschaftliche Lage insgesamt und die Ihrer Branche insbesondere ein – und welche Rückschlüsse ziehen Sie daraus für Ihre strategischen Entscheidungen?

Andreas Wagener:
Trotz der volatilen und von leichten Rückgängen geprägten Situation in der Baubranche war die strategische Entscheidung richtig, unsere Präsenz auf dem inländischen Markt zu stärken – Assa Abloy verzeichnet deutschlandweit bei insgesamt stabilen Branchenumsätzen eine positive Entwicklung.


Welches sind Ihrer Einschätzung nach derzeit die drängendsten Herausforderungen Ihrer Kunden – und welche besonderen Anforderungen stellen diese wiederum an Sie als deren Partner, Lieferant oder Dienstleister?

Andreas Wagener: Wir stellen einen wachsenden Bedarf an ganzheitlichen elektronischen Schließlösungen fest, die zunehmend auch für kleinere Objekte angefragt werden. Auslöser sind erhöhte, teils gesetzliche Anforderungen an die IT-Sicherheit, oder etwa der Wunsch in den Unternehmen durch eine übergreifende Verwaltung aller Sicherheitsbereiche den Arbeitsalltag zu erleichtern und potenzielle Risiken noch besser zu minimieren. Auch Komfort, Effektivität, Prozesssicherheit und exzellente Supportstruktur sind für unsere Kunden wichtige Entscheidungskriterien.


Neue Produkte, Lösungen, Dienstleistungen: Woran arbeiten Sie gerade am intensivsten? Und was können wir demnächst an Neuigkeiten aus Ihrem Hause erwarten?

Andreas Wagener: Digitalisierung ist das neue Bindeglied zwischen der Daten-, Gebäude- und Prozesssicherheit. Innovationen wie elektronische Schließtechnik, automatische Gebäudesteuerung oder cloudbasierte Verwaltung verknüpfen Sicherheitsprozesse miteinander, die in der analogen Welt getrennt waren. Assa Abloy hat diese Entwicklung entscheidend vorangetrieben. Mechatronische Schließlösungen und entsprechende Software sind seit 30 Jahren Bestandteil unseres großen und breit angelegten Portfolios. Von einfachen mechanischen Schließanlagen bis hin zu umfangreichen elektronischen Zutrittskontrollsystemen und vernetzter Rettungswegtechnik, können wir für jede Bausituation immer eine passende Lösung realisieren. Die große Erfahrung in diesem Bereich fließt in unsere Beratungskompetenz und die Entwicklung neuer Produkte ein.

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.