30.09.2019 • TopstoryHymerLeiterSafety

Vielseitig einsetzbarer Arbeitshelfer - Die höhenverstellbare Betankungsleiter von Hymer

Mit der optimierten Betankungsleiter 2280 hat Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau ein qualitativ hochwertiges, intelligentes und sicheres Produkt mit einem ausgezeichneten...

Mit der optimierten Betankungsleiter 2280 hat Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau ein qualitativ hochwertiges, intelligentes und sicheres Produkt mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis entwickelt. Die Steigtechniklösung ist ­optimal an den Bedarf von Unternehmen der Tanktransportbranche wie chemische Industrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Gas- und Öl-Industrie angepasst und vielseitig einsetzbar: Die extrem robuste, flexibel höhenverstellbare Leiter kann ganzjährig für Betankungs-, Wartungs-, Reparatur- oder Enteisungsarbeiten an Nutzfahrzeugen und Transportcontainern genutzt werden.

Ob beim Befüllen von Transportcontainern, Reinigungs- oder Reparaturarbeiten an Nutzfahrzeugen oder beim Enteisen eines Lkw-Daches: Die vielseitig einsetzbare, flexibel höhenverstellbare Betankungsleiter 2280 von Hymer-Leichtmetallbau überzeugt ganzjährig als funktionaler, hochsicherer Arbeitshelfer bei allen Tätigkeiten in der Höhe. Die geräumige, 1.000 x 600 mm große Arbeitsplattform sorgt hierbei für einen höchst sicheren und ergonomischen Stand der Mitarbeiter. Die für die Tätigkeit erforderliche Arbeitshöhe lässt sich mithilfe der integrierten Seilwinde in einem Verstellbereich von 1.330 mm im Handumdrehen auf die jeweils erforderliche Arbeitshöhe einstellen.

Selbstschließende Durchgangssperre ­verhindert Abrutschen
Neben der hohen Funktionalität und dem Komfort steht für Hymer-Leichtmetallbau vor allem die Sicherheit der Anwender bei der Konstruktion der Produkte grundsätzlich im Fokus. Wo immer es möglich ist, stattet der langjährig erfahrene Steigtechnikhersteller seine Produkte mit sicherheitsverstärkenden Komponenten aus. So ist der Arbeitsbereich der Betankungsleiter zusätzlich zum dreiseitigen Geländer durch eine selbstschließende Durchgangssperre gesichert – ein versehentliches Abrutschen der Mitarbeiter von der Plattform wird so verhindert. Die Leiterinnenbreite von rund 700 mm und der durchgängige Handlauf ermöglichen einen äußerst sicheren, bequemen Auf- und Abstieg.

Leiter ist an Unternehmensbedarf ­anpassbar
Das Basismodul der Betankungsleiter hat eine Gesamthöhe von 3,79 m bis maximal 5,16 m. Die Plattformhöhe lässt sich von 2,66 m bis maximal 4,03 m verstellen. Die Fahrwerklänge beträgt 4,03 m, die maximale Breite 2,70 m. Durch frei wählbare Ausstattungsdetails kann die Leiter noch stärker an den unternehmensspezifischen Bedarf angepasst werden. Die als Pflichtmodul dazugehörigen Rollen gewährleisten das komfortable Verfahren der Betankungsleiter. Die Sets mit jeweils zwei Lenk- und zwei Bockrollen sind wahlweise mit einem Durchmesser von 160 mm oder 200 mm erhältlich. Optional kann die Leiter für einen zusätzlichen Sicherheitsschutz mit einem Schutzkorb ausgestattet werden. Hier bietet Hymer-Leichtmetallbau drei verschiedene Varianten: einen runden Schutzkorb mit einem Querschnitt von 1.300 mm sowie zwei viereckige Schutzkörbe mit den Abmessungen 1.260 x 1.190 mm oder 2.500 x 1.190 mm.

Auf Wunsch mit Montageservice
Der Versand der Betankungsleiter 2280 erfolgt in vormontierten Baugruppen. Auf Wunsch übernimmt das Service-Team von Hymer-Leichtmetallbau die Endmontage vor Ort.

Business Partner

Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG

Käferhofen 10
88239 Wangen/Allgäu
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.