Vielseitig einsetzbarer Arbeitshelfer - Die höhenverstellbare Betankungsleiter von Hymer
Mit der optimierten Betankungsleiter 2280 hat Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau ein qualitativ hochwertiges, intelligentes und sicheres Produkt mit einem ausgezeichneten...


Mit der optimierten Betankungsleiter 2280 hat Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau ein qualitativ hochwertiges, intelligentes und sicheres Produkt mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis entwickelt. Die Steigtechniklösung ist optimal an den Bedarf von Unternehmen der Tanktransportbranche wie chemische Industrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Gas- und Öl-Industrie angepasst und vielseitig einsetzbar: Die extrem robuste, flexibel höhenverstellbare Leiter kann ganzjährig für Betankungs-, Wartungs-, Reparatur- oder Enteisungsarbeiten an Nutzfahrzeugen und Transportcontainern genutzt werden.
Ob beim Befüllen von Transportcontainern, Reinigungs- oder Reparaturarbeiten an Nutzfahrzeugen oder beim Enteisen eines Lkw-Daches: Die vielseitig einsetzbare, flexibel höhenverstellbare Betankungsleiter 2280 von Hymer-Leichtmetallbau überzeugt ganzjährig als funktionaler, hochsicherer Arbeitshelfer bei allen Tätigkeiten in der Höhe. Die geräumige, 1.000 x 600 mm große Arbeitsplattform sorgt hierbei für einen höchst sicheren und ergonomischen Stand der Mitarbeiter. Die für die Tätigkeit erforderliche Arbeitshöhe lässt sich mithilfe der integrierten Seilwinde in einem Verstellbereich von 1.330 mm im Handumdrehen auf die jeweils erforderliche Arbeitshöhe einstellen.
Selbstschließende Durchgangssperre verhindert Abrutschen
Neben der hohen Funktionalität und dem Komfort steht für Hymer-Leichtmetallbau vor allem die Sicherheit der Anwender bei der Konstruktion der Produkte grundsätzlich im Fokus. Wo immer es möglich ist, stattet der langjährig erfahrene Steigtechnikhersteller seine Produkte mit sicherheitsverstärkenden Komponenten aus. So ist der Arbeitsbereich der Betankungsleiter zusätzlich zum dreiseitigen Geländer durch eine selbstschließende Durchgangssperre gesichert – ein versehentliches Abrutschen der Mitarbeiter von der Plattform wird so verhindert. Die Leiterinnenbreite von rund 700 mm und der durchgängige Handlauf ermöglichen einen äußerst sicheren, bequemen Auf- und Abstieg.
Leiter ist an Unternehmensbedarf anpassbar
Das Basismodul der Betankungsleiter hat eine Gesamthöhe von 3,79 m bis maximal 5,16 m. Die Plattformhöhe lässt sich von 2,66 m bis maximal 4,03 m verstellen. Die Fahrwerklänge beträgt 4,03 m, die maximale Breite 2,70 m. Durch frei wählbare Ausstattungsdetails kann die Leiter noch stärker an den unternehmensspezifischen Bedarf angepasst werden. Die als Pflichtmodul dazugehörigen Rollen gewährleisten das komfortable Verfahren der Betankungsleiter. Die Sets mit jeweils zwei Lenk- und zwei Bockrollen sind wahlweise mit einem Durchmesser von 160 mm oder 200 mm erhältlich. Optional kann die Leiter für einen zusätzlichen Sicherheitsschutz mit einem Schutzkorb ausgestattet werden. Hier bietet Hymer-Leichtmetallbau drei verschiedene Varianten: einen runden Schutzkorb mit einem Querschnitt von 1.300 mm sowie zwei viereckige Schutzkörbe mit den Abmessungen 1.260 x 1.190 mm oder 2.500 x 1.190 mm.
Auf Wunsch mit Montageservice
Der Versand der Betankungsleiter 2280 erfolgt in vormontierten Baugruppen. Auf Wunsch übernimmt das Service-Team von Hymer-Leichtmetallbau die Endmontage vor Ort.
Business Partner
Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KGKäferhofen 10
88239 Wangen/Allgäu
Deutschland
Meist gelesen

Zutritt & Einbruchschutz: Die Sieger der Kategorie D beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 in Sachen Zutritt und Einbruchschutz gewinnt.

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.

Brandschutz: Die Sieger der Kategorie F beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 für effizienten Brandschutz gewinnt.

Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp
Die Freihoff Gruppe deckt ein weites Lösungsspektrum ab – von der Einbruchserkennung und Videoüberwachung über Brandmeldesysteme und Perimeterschutz bis zur Zutrittskontrolle und Sprachalarmsystemen.

KI-Sicherheitsscanner für Gefängniskontrollen
Der R&S QPS201 (Quick Personnel Scanner) von Rohde & Schwarz wird weltweit bei Sicherheitskontrollen in Flughäfen, Industrieanlagen, Militäreinrichtungen und anderen kritischen Infrastrukturen (KRITIS) eingesetzt.