News

Photo
04.02.2021 • News

Verbände ASW und ASIS vertiefen Zusammenarbeit

Die Verbände ASIS International und die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW Bundesverband) legen einen großen Schwerpunkt auf die internationale Vernetzung von Sicherheitsexperten. Der ASW-Vorstandsvorsitzende Volker Wagner ist treibende Kraft für diese Entwicklung. Der Verband wird zukünftig noch enger mit ASIS International zusammenarbeiten.

Photo
03.02.2021 • News

BDLS: Sicherheitsdienstleister müssen berücksichtigt werden

Nachdem die Finanz- und Verkehrsminister der Länder Zusagen zum Rettungspaket für die deutschen Flughäfen gemacht haben, sei nun der Bund gefordert seinerseits alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um die deutsche Luftfahrt zu unterstützen

Photo
03.02.2021 • News

EPA: „Fachplaner Elektrotechnik“ zertifiziert

Die berufsbegleitende Weiterbildung „Fachplaner Elektrotechnik“ der Elektroplaner Akademie EPA in Marburg ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) als förderfähige Bildungsmaßnahme zertifiziert

Photo
02.02.2021 • NewsBrandschutz

Industriepark Wiesbaden: Ralf Zerbes neuer Leiter der Werkfeuerwehr

InfraServ Wiesbaden, Betreiber des zweitgrößten hessischen Industrieparks, gibt bekannt, dass Ralf Zerbes zum neuen Leiter der Werkfeuerwehr im Industriepark ernannt worden ist. Zerbes hatte nach dem Ausscheiden seines Vorgängers Thorsten Wenderhold Ende 2020 die kommissarische Leitung der Werkfeuerwehr übernommen.

Photo
02.02.2021 • News

DBL: Berufskleidung 2021 – das ist gefragt

Wie Thomas Krause vom textilen Mietdienstleister DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing mitteilt, seien das Markenbewusstsein und das Interesse an guter Berufskleidung bei den Profis in Handwerk und Industrie ungebrochen

Photo
01.02.2021 • News

ASW Akademie für Wirtschaftsschutz: Partnerkreis um ASW Nord erweitert

Die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft AG hat einen neuen Partner: Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. beteiligt sich an der Aus- und Weiterbildungsakademie im Bereich des Wirtschaftsschutzes. Initiatorin und Hauptaktionärin ist die ASW West.

Photo
29.01.2021 • News

Bundesdruckerei stellt Coupons für FFP2-Masken vorzeitig fertig

Die Bundesdruckerei GmbH hat den Druck und Versand von über 34,2 Millionen Berechtigungsscheinen für FFP2-Masken deutlich schneller abgeschlossen als geplant. Alle Scheine sind mit Sicherheitsmerkmalen gegen Missbrauch ausgestattet und bestehen aus zwei Abschnitten, mit denen in Apotheken gegen eine geringe Eigenbeteiligung je sechs Masken erworben werden können.

Photo
29.01.2021 • News

Impfzentren bestens gerüstet

Eine Impfung gegen Corona - das verheißt Licht am Ende des Tunnels und birgt die Hoffnung auf die Rückkehr zur Normalität. Doch bevor es soweit ist, müssen erst Millionen Menschen gegen das Virus geimpft werden, das spätestens seit März des vergangenen Jahres für jeden sichtbar die Welt im Würgegriff hält. Um die anstehenden Massenimpfungen durchführen zu können, werden bereits seit Ende vergangenem Jahrs in ganz Deutschland Impfzentren errichtet. Wenn es dann richtig los geht, wäre das Schlechteste, was einem wohl passieren könnte, sich auf den letzten Metern zur Impfung noch mit dem Virus zu infizieren. Viele Impfzentren setzen daher auf Signalsysteme, wie das SignalSet von Werma, um einen reibungslosen und vor allem sicheren Ablauf zu garantieren.

Photo
27.01.2021 • News

Leuze-Werksneubau in Malaysia

Um der enormen Nachfrage auf den asiatischen Märkten nachkommen zu können, baut Leuze in Melaka, Malaysia, derzeit ein neues Werk

Photo
25.01.2021 • NewsSecurity

Kritische Infrastrukturen KRITIS: Kriterien für ganzheitliche Sicherheit

Betreiber Kritischer Infrakstrukturen (KRITIS) sollten ein ganzheitliches Sicher­heitskonzept verfolgen, das neben der IT-Sicherheit und dem Datenschutz auch die physische Sicherheit berücksichtigt. Assa Abloy Sicherheitstechnik stellt im folgenden Beitrag für GIT SICHERHEIT eine Planungs­­grundlage für elektronische Schließanlagen vor und erläutert, worauf KRITIS-Institutionen bei der Auswahl eines geeigneten Systems achten sollten.

Photo
21.01.2021 • News

ZVEI: Elektro-Exporte noch immer leicht rückläufig

Mit minus 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 18,9 Milliarden Euro waren die Exporte der deutschen Elektroindustrie im November 2020 immer noch leicht rückläufig. Dies gab der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. bekannt. Die Importe hingegen konnten ihren entsprechenden Vorjahreswert deutlich übertreffen und nahmen um 7,6 Prozent auf 18,8 Milliarden Euro zu.

Photo
21.01.2021 • News

ASW Akademie erweitert Führungskreis

Die Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft AG in Essen erweiterte kürzlich ihren Führungskreis: Prof. Dr. Patrick Peters stieg beim Aus- und Weiterbildungsinstitut für Wirtschaftsschutz als Leiter Forschung und Kommunikation ein. Unter anderem sollen nun die Security Studies weiter ausgebaut werden.

Photo
21.01.2021 • NewsSafety

Fraunhofer IBP: Frischluftstrom schützt vor Coronavirus

Menschen, die viele Kunden an der Kasse oder an einem Schalter bedienen müssen, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP wurde deshalb eine Art Luftschleuse entwickelt, die die Arbeitsplätze durch einen steten Luftstrom von der Umgebungsluft abschirmt. Dieser sogenannte "Schutzhimmel" wurde vom 13. bis 15. Januar 2021 auf der digitalen Messe BAU erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Photo
18.01.2021 • News

Abus erweitert Geschäftsführung

Zwei der Ur-Ur-Enkel des Gründers August Bremicker, Daniel Bremicker (35) und Nicolas-David Bremicker (31), haben zum Jahreswechsel wichtige Führungsfunktionen innerhalb der Abus Gruppe übernommen

6044 weitere News