News

Photo
08.01.2021 • NewsManagement

Softwareplattform ACT Enterprise integriert Wisenet WAVE

Mit der Integration der Videomanagementsoftware (VMS) Wisenet WAVE von Hanwha Techwin in die Zutrittskontroll-Softwareplattform ACT Enterprise von Vanderbilt können Nutzer ab sofort Aktivitäten und Ereignisse bei der Zutrittskontrolle direkt von ACT Enterprise aus visuell zu überprüfen.

Photo
08.01.2021 • News

Klüh Multiservices von F.A.Z.-Institut ausgezeichnet

Das F.A.Z.-Institut und das IMWF-Institut für Management und Wirtschaftsforschung haben Klüh Service Management gemeinsam und zum wiederholten Mal das Siegel „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber“ verliehen

Photo
07.01.2021 • NewsSecurity

Hanwha Techwins Top 5 Videoüberwachungs-Trends für 2021

Wie zu dieser Jahreszeit üblich, hat Hanwha Techwin die seiner Meinung nach 5 wichtigsten Trends für die Videoüberwachungsbranche im Jahr 2021 bekannt gegeben. Sie umfassen Edge-basierte KI-Lösungen, offene Plattformen, die Cloud, Cybersicherheit, Datenschutz und Datenschutzfragen.

Photo
22.12.2020 • NewsManagement

Forsi als Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft wieder in Hamburg

Zwanzig Jahre nach ihrer Gründung kehrt die Forschungsstelle Sicherheitsgewerbe (Forsi) 2021 als Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft nach Hamburg zurück. Das „neue Forsi 2.0" wird an der Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg unter Leitung von Prof. Dr. Sven Eisenmenger angesiedelt und mit Mitteln des BDSW finanziert. „Damit knüpfen die Polizei Hamburg und der BDSW an die gute Zusammenarbeit der vergangenen beiden Jahrzehnte an,“ sagte BDSW-Präsident Gregor Lehnert.

Photo
17.12.2020 • NewsBrandschutz

Stiftung Warentest Rauchwarnmelder: Hekatron einer der Testsieger

Der funkvernetzbare Rauchwarnmelder Genius Plus X behauptet auch in diesem Jahr wieder seine Spitzenposition im aktuellen Test der Stiftung Warentest. Doch dieses Mal zählt erstmals auch sein Stand-Alone-Bruder aus der Editionslinie als zuverlässigster Lebensretter zu den Siegern im Test der gemeinnützigen Verbraucherorganisation.

17.12.2020 • NewsIT-Security

BSI: Pandemie beeinflusst IT-Sicherheitslage in Deutschland und Frankreich

Die Covid-19-Pandemie hat teils erhebliche Auswirkungen auf die IT-Sicherheitslage in Deutschland und Frankreich. In beiden Ländern hat der Corona-bedingte Digitalisierungsschub die mögliche Angriffsfläche und damit die Wahrscheinlichkeit von Cyber-Angriffen vergrößert. Dies ist eine Erkenntnis der inzwischen dritten gemeinsamen Lagebetrachtung, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und die französische Agence nationale de la sécurité des systèmes d'information durchgeführt haben.

17.12.2020 • NewsIT-Security

Projekt Optimos: Offene Sicherheitsarchitektur für das Smartphone

Das Projekt Optimos 2.0, Plattform für sichere Identitäten auf Smartphones, wurde Ende November 2020 planmäßig beendet. Am Projekt beteiligt waren zahlreiche namhafte Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen. Definiert wurde eine offene Sicherheitsarchitektur für mobile Anwendungen auf dem Smartphone sowie eine Plattform für das Daten- und Anwendungsmanagement für Dienste mit hohem Schutzbedarf.

Photo
17.12.2020 • News

Kollaborativer Roboter für Forschungsprojekt der TU Clausthal

Die Promovierenden und Professoren und Professorinnen im Forschungsprojekt „Heterogene Mensch-Maschine Teams“ freuen sich über eine neue Kollegin: Der Kollaborative Roboter CoRA ist das Herzstück eines interaktiven Demonstratorsystems, mit dem das Team seine interdisziplinäre Forschung zur Mensch-Maschine-Interaktion in praxisnaher Umgebung durchführen kann.

Photo
17.12.2020 • News

Verleihung des CES-Preises

Die jährlich stattfindende Preisverleihung des CES-Preises, den der VDI seit 1990 an herausragende Nachwuchsingenieure der Produktionstechnik verleiht, wurde in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie erschwert

Photo
17.12.2020 • News

BHE: Sicherheitsfachunternehmen mit angespannter Geschäftslage

Die Sicherheitsbranche hat auch im 2. Halbjahr 2020 mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Im Vergleich zum Frühjahr hat sich laut der Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. die Situation zwar leicht entspannt, aber die Auswirkungen sind immer noch spürbar.

Photo
15.12.2020 • NewsManagement

Jeff Lee ist neuer Geschäftsführer von Hanwha Techwin Europe

Hanwha Techwin Europe gibt zum 1. Dezember 2020 die Ernennung von Jeff Lee zum neuen Geschäftsführer bekannt. Der Master of Business Administration (MBA) ist bereits seit über 21 Jahren für die Hanwha Gruppe tätig, zuletzt in der Funktion als Sales Director von Hanwha Techwin Europe. Jeff Lee besitzt eine außergewöhnliche Erfolgsbilanz bei der Umsetzung strategischer Ziele und über fundiertes Know-how in expandierenden Unternehmen.

Photo
10.12.2020 • NewsSecurity

Assa Abloy: Neuer geräuscharmer Türöffner für Fluchttüren

​​​​​​​Für den Einsatz in Fluchttüren bietet die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH jetzt einen neuen Türöffner an. Der Effeff Sicherheitstüröffner 352M überzeuge dank seiner speziellen Konstruktion durch besonders leise Betriebsgeräusche und eine hohe Haltekraft. Er lasse sich zudem leicht montieren und sei optimal für den Einbau in Anschlag- und Pendeltüren geeignet, so Assa Abloy zu dem neuen Produkt.

Photo
10.12.2020 • News

Ehemaliger BDSW-Vizepräsident feiert 75. Geburtstag

Der langjährige Vizepräsident des ehemaligen „Bundesverbandes Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen e. V.“, Dr. Franz Feuerstein, feierte kürzlich 75. Geburtstag. Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft, Dr. Harald Olschok, gratuliert Feuerstein nun im Namen von Präsidium und Geschäftsführung nachträglich zu seinem Ehrentag.

10.12.2020 • News

Neues Mitglied für das VSW-Präsidium Sachsen

Ingo Hartmann, Geschäftsführer der Dresdner Wach- und Sicherungsinstitut GmbH und stellvertretender Vorsitzender der BDSW-Landesgruppe Sachsen, wurde Anfang Dezember 2020 mit Wirkung zum 1. Januar 2021 in das Präsidium der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V. gewählt. Der Landesgruppenvorstand, die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe Sachsen und die Geschäftsführung des BDSW gratulieren Hartmann zur Wahl.

Photo
04.12.2020 • NewsManagement

Konzernsicherheit: Gute Noten für die deutsche Chemie

Wie steht es um die Sicherheit in Deutschlands großen Chemiekonzernen? Welches sind die drängendsten Herausforderungen? Was sind die Lehren aus der Corona-Pandemie? Es trafen sich zu diesen Themen Experten für einen fachlichen Austausch - per Online-Meeting, wie es sich in Zeiten der Pandemie gehört.

Photo
04.12.2020 • NewsBrandschutz

Bvbf warnt vor erhöhter Brandgefahr in der dunklen Jahreszeit

Das Büro in der Wohnung, verlängerte Weihnachtsferien und Kontaktbeschränkungen – in diesem Winter halten sich viel mehr Menschen zuhause auf, wodurch die Brandgefahr in den eigenen vier Wänden ansteigt. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. in Berlin aufmerksam.

Photo
04.12.2020 • News

iLoq arbeitet mit Cellnex Telecom zusammen

iLoq hat einen langfristigen Rahmenvertrag unterzeichnet, mit dem das Unternehmen einer der bevorzugten Prioritätslieferanten für die Zugangskontrolle des Cellnex-Netzwerks von Telekommunikationsmasten und Rechenzentren wird.

6009 weitere News