
Planet Absenkdichtungen für Glastüren von Assa Abloy
Die Assa Abloy (Schweiz) AG präsentiert im zweiten Halbjahr 2025 ein vollständiges Upgrade ihrer Absenkdichtungen aus der Planet KG-Produktfamilie für Glastüren.

PRO-4-PRO Products for Professionals. Auf dieser Seite finden Sie Produkte, Lösungen und Dienstleistungen aus allen Bereichen der Sicherheit.

Die Assa Abloy (Schweiz) AG präsentiert im zweiten Halbjahr 2025 ein vollständiges Upgrade ihrer Absenkdichtungen aus der Planet KG-Produktfamilie für Glastüren.

Mit MxManagementCenter (MxMC) und Mobotix Hub stehen zwei leistungsstarke Video-Management-Systeme (VMS) zur Verfügung, je nachdem, welche Anforderung gewünscht ist.

Axis Communications erweitert sein im Mai 2025 mit dem Axis D6210 Air Quality Sensor gelaunchtes Portfolio an Umgebungssensoren um einen weiteren Luftqualitätssensor.

Die Cubos Internet GmbH und HK.Digital GmbH haben gemeinsam ein digitales Personen-Notrufsystem für Sicherheit und Schutz bei Alleinarbeit entwickelt.

Der PoE-Überspannungsschutz VI-20201 von Barox schützt 1G-, 2,5G-, 5G- und 10G-Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Netzwerke vor schädlichen Spannungsspitzen und Stromstößen.

Moxa Europe GmbH stellt auf der SPS 2025 seine Ethercat- und Ethernet-APL-Neuheiten vor.

Sicherheitsanlagen und Gebäudetechnik laufen bei Securiton Deutschland zentral in einem Sicherheitsmanagementsystem zusammen.

Neben einer sensorlosen Drehzahlüberwachung ermöglicht das UH 6937 von Dold auch eine sichere Überwachung der Phasenfolge bzw. Drehrichtung von Motoren bei 3-phasigen Wechselspannungen.

Herzstück des nur 17,5 mm schmalen Erweiterungsmoduls RK 6929 der Safemaster-Serie ist das Sicherheitsrelais OA 5642 von Dold, das auch Anwendungsfelder im Bereich der Funktionalen Sicherheit eröffnet.

Mit der Bereitstellung weiterer digitaler Sensormodelle von 2D- und 3D-LiDAR-Sensoren, Sicherheitsscannern und Kamerasensoren im Universal Scene Description Data (OpenUSD)-Format eröffnet Sick neue Möglichkeiten.

Sick stellt mit dem Visionary AI-Assist eine KI-basierte Sensorlösung vor, die Outdoor-Kollisionsschutz und Umfeldüberwachung ermöglicht und um eine Personenerkennung ergänzt.

Die Produktreihe Cellulink Outdoor-Mobilfunk-Router von Phoenix Contact wird erweitert: Es sind neue Varianten erhältlich, die speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 entwickelt wurden.

Die Raptor Switches der Baureihen EP4200 und EP5200 von Phoenix Contact bieten erweiterte Layer-2-Funktionen mit hoher Performance und Verfügbarkeit.

Das Webpanel der Produktfamilie WP 6000 von Phoenix Contact wurde speziell für die Nutzung unter extremen Bedingungen im Außenbereich konzipiert.

Für das sichere Schutztürsystem PSENmgate von Pilz stehen weitere Produktvarianten zur Verfügung: Eine Variante für mehr Bedienfunktionen und eine weitere mit optimierter Kabelführung zur schnelleren Installation.

Die schnelle Inbetriebnahme modularer und dezentraler Produktionsanlagen ist ein wichtiger Aspekt. Im IO-Link Safety-System von Pilz steht nun dafür der IO-Link Safety Master PDP67 zur Verfügung.

B&R, die Machine Automation Division von ABB, hat für seine gesamte Produktentwicklung die Zertifizierung nach IEC 62443-4-1 erhalten.

Turck hat seine Entwicklungsprozesse für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme nach dem Sicherheitsstandard IEC 62443-4-1 zertifizieren lassen.

Zander Aachen zeigt auf der SPS in Nürnberg sein Safety-Portfolio, beispielsweise das Safety Relais Talos.

Ultra-kompakt, vielseitig, zukunftsweisend: Die Sensor People von Leuze präsentieren auf der SPS 2025 den kleinsten Sicherheitslaserscanner am Markt sowie weitere Highlights für die industrielle Automatisierung.

Pünktlich zum Herbstanfang hat Kübler sein variantenreiches Wettersortiment wieder erweitert. Die wegen ihres urbanen Looks im Außendienst und bei Dienstleistern beliebte Hybridjacke wurde um eine Hybridweste ergänzt.

Optex hat Redscan Lite LiDAR Sensoren mit extrem präziser und schneller Nahbereichserkennung für hochsichere Innenbereichen vorgestellt.

Lithium-Ionen-Batterien sind aus Industrie und Alltag nicht mehr wegzudenken – doch ihr Gefährdungspotenzial wächst. Bereits 33 % aller Brände sind Elektrobrände, rund 20 % davon betreffen Li-Io-Batterien – Tendenz steigend.

Neue, durch intelligente Automatisierung unterstützte Ermittlungsfunktionen helfen Nutzern von Genetec Security Center, Videobeweise schnell zu finden, den Kontext zu verstehen und Fälle in wenigen Minuten abzuschließen.

Für regnerische Tage bietet Schöffel Pro die „Regenzeit“-Regenjacke, eine robuste, funktionale und bis ins Detail durchdachte Hardshell-Wetterschutz-Arbeitsjacke.

Wibu-Systems unterstützt das japanische Unternehmen PlantStream Inc. dabei, seine 3D-CAD-Software der nächsten Generation zu schützen und seine internationale Expansion voranzutreiben.

Leuze bietet das sichere Barcode-Positioniersystem FBPS 600i in einer zusätzlichen Variante mit Profisafe-Schnittstelle an.

Das Radarsystem LBK von Leuze ist auch mit CIP-Safety-Schnittstelle erhältlich. Personen im Gefahrenbereich werden durch das 3D-Radarsystem selbst bei rauen Bedingungen zuverlässig detektiert.

Die konfigurierbaren Sicherheitsmodule der Produktfamilie PSRmodular XC von Phoenix Contact sind für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert worden.

Das IFS Profisafe Gateway von Phoenix Contact ermöglicht eine einfache Einbindung netzwerkfähiger Motorstarter in Profisafe-Netzwerke und die Nutzung in Sicherheitsapplikationen.

Das Überwachungskameraset DW800 Set von Indexa lässt sich besonders einfach in Betrieb nehmen und liefert Aufnahmen sowie Livebilder in 3 Megapixel Auflösung.

Mit der Lupus LE213 Alarmkamera hat Lupus-Electronics einen echten Allrounder in seinem Sortiment: klein, flexibel und mit allen Funktionen ausgestattet, die man von moderner Sicherheitstechnologie erwarten darf.

C. M. Heim, Experte für mobile Brandmeldeanlagen, ergänzt das System MOBS um die mobile Evakuierungseinheit MEU.

Salto erweitert mit dem XS4 ECO.Lock sein Angebot an elektronischen Schrankschlössern.

Für Kameras mit intelligenter Videoanalyse: diebstahlsichere, sabotagegeschützte Kameramontage und einfache Installation