Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft"
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat den offiziellen Startschuss für die Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" gegeben.Bundesminister Brüd...
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat den offiziellen Startschuss für die Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" gegeben.Bundesminister Brüd...
Der TeleTrusT-Informationstag "Cyber Crime" informiert am 20.05.2011 in Berlin interessierte Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung zum Thema IT-Sicherheit.Fachleute er...
Am 23. Februar hat das Kabinett die neue Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland beschlossen.Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüd...
Produkte und Lösungen aus der Elektroindustrie und der Informationstechnologie wachsen immer stärker zusammen.Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie träg...
Die Siemens-Division Building Technologies (BT) zeigte der GIT-Redaktion im Vorfeld der Security 2010 in Essen, welche Vorteile offene Standards im Sicherheitsbereich haben. Im Zen...
Die Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Christine Haderthauer, nutzte den diesjährigen Girls' Day bei Giesecke Devrient, um sich mit 28 S...
Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. informiert, dass das Bundesministerium für Gesundheit eine Anfrage der Kartenterminalhersteller zur planmäßigen Umsetzung des B...
Diese Situation kennt jeder PC-Benutzer: Der Rechner stürzt ab, und es dauert, bis die Funktionstüchtigkeit wieder hergestellt ist. Wie nun die Zeit nutzen? Telefonate und Ablage s...
Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Meist merken Internet-User von der Speicherung der Daten nichts, denn das Protokollieren der Aktivitäten läuft im Hintergrund ab. Mit den...