
i-Pro auf dem Weg zur ISO/IEC 42001: KI-Governance für die physische Sicherheit
i-Pro strebt als erstes Unternehmen der Sicherheitsbranche eine Zertifizierung für KI-Managementsysteme nach ISO/IEC 42001 an.
i-Pro strebt als erstes Unternehmen der Sicherheitsbranche eine Zertifizierung für KI-Managementsysteme nach ISO/IEC 42001 an.
Anwendungsbeispiele aus Berlin, Frankfurt, Ditzingen werden in realitätsnaher Szenerie gezeigt - und Kameras, Sprechstellen, ZK-Systeme mit Barox-Switchen gesteuert.
Qognify Umbrella hat die Art und Weise, wie Unternehmen Technologien zum Schutz von Menschen, Kunden, Anlagen und Infrastrukturen einsetzen, nutzen und verwalten, grundlegend verändert: Das System adressiert die zunehmenden Mehrausgaben für das Videomanagement – und macht es effizient.
Gleich fünf Flughäfen Spaniens modernisieren ihre Sicherheitssysteme für die Gepäckkontrolle mit Technik von Siemens: Bei dem 164Millionen Euro starken Auftrag geht es um die autom...
Die Schwachstellenanalyse vom VDS zeigt im Vergleich zum Vorjahr positive Trends insgesamt gibt es aber noch immer gravierenden Verbesserungsbedarf bei der Cyber-Sicherheit in deu...
Mitarbeiter, Lieferanten, Besucher: In einer Firma haben viele Personen unterschiedliche Aufgaben. Ein vernetztes Zutrittskontrollsystem regelt, welche Tür sich für wen öffnet und...
In einer globalisierten Welt stehen die Betreiber von Flughäfen vor vielfältigen Herausforderungen: Organisation ständig steigender Fluggastzahlen und Frachttransporte, Bewachung d...
ADT: Karstadt Warenhaus wird mit einem integrierten Sicherheitssystem ausgestattet. Einer der führenden Anbieter von elektronischen Sicherheitslösungen in Europa stellt der neuen K...
Interflex Datensysteme: biometrisches Zutritts- und Zeiterfassungssystem. Interflex Datensysteme, Ingersoll Rand Security Technologies, präsentierte auf der Cebit Softwarelösungen ...