16.05.2024 • TopstoryVIP

VIP-Interview: Notfall- und Krisenmanagerin Dr. Sandra Kreitner

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Sandra Kreitner, Vizepräsidentin der Gesellschaft für Krisenvorsorge (GfKV) sowie Organisatorin und Leiterin der länder- und fachbereichsüber­greifenden Task Force „Blackout“.

In jeder Ausgabe Ihrer GIT SICHERHEIT bitten wir wichtige Personen, Entscheider, Menschen aus der Sicherheitsbranche, zum VIP-Interview.

Im Interview unserer Mai-Ausgabe: Dr. Sandra Kreitner

Photo
  • Vizepräsidentin der Gesellschaft für Krisenvorsorge (GfKV)
  • Organisatorin und Leiterin der länder- und fachbereichsüber­greifenden Task Force „Blackout“
  • Leitdozentin für die Zertifizierungs-Lehrgänge „Resilienzmanager KRITIS (IHK)“, „Administrativer Risikomanager (BVSW)“, „Administrativer Krisenmanager (BVSW)“
  • Gastdozentin an der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und ­Zivile Verteidigung (BABZ)
  • Geschäftsführerin Biocelltec GmbH
  • Notfall- und Krisenmanagerin (BdSI und IHK)
  • Promotion in Biophysik
  • Diplom-Chemikerin

Ihr Berufswunsch mit 20 war:

Zu dem Zeitpunkt war ich bereits mitten im Chemiestudium und habe anschließend im Fachbereich Biophysik promoviert. 

Was hat Sie dazu bewogen, eine Aufgabe im Bereich Sicherheit zu übernehmen?

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.

Anmelden oder Registrieren

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen