
Smart Hybrid Light Kameras von Hikvision: Perfekte Nachtsicht - mit und ohne Licht
Jedes Objekt, jedes abzusichernde Szenario verlangt nach einer individuellen Lösung - deshalb bieten die Smart Hybrid Light Kameras gleich 3 Beleuchtungsmodi.
Jedes Objekt, jedes abzusichernde Szenario verlangt nach einer individuellen Lösung - deshalb bieten die Smart Hybrid Light Kameras gleich 3 Beleuchtungsmodi.
Mona Neubaur, Wirtschaftsministerin sowie stellvertretende Ministerpräsidentin von NRW, besuchte den Standort Jülich des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Im Mittelpunkt stand das 5G-Forschungsprojekt „5hine“.
Aktuelle und fundierte Informationen zu den wesentlichen Aspekten moderner Zutrittssteuerung bietet die vierte Auflage des BHE-Praxis-Ratgebers Zutrittssteuerung.
Am 14. Juni startet die Fußball-EM 2024 in Deutschland. Die Spiele sind mit einem hohen Reiseaufkommen durch Mannschaften und Fans verbunden. Ein großer Teil wird dabei über die Flughäfen laufen.
Genetec eröffnet mehrere Zentren für Forschung und Entwicklung (F&E) in Europa, baut außerdem weltweit zusätzliche Experience Center auf und erweitert verschiedene Niederlassungen.
Drei Fragen an Alexander Wolff, Director der PMRExpo – über Entwicklung und Erfolg der Messe sowie die zukünftigen Themenschwerpunkte Öffentliche Sicherheit, KRITIS und 5G Campusnetze.
Von der Denios SE gibt es neue Info-Materialien - die Checkliste „Safety Walk Gefahrstoffe“ ist ein effektives Instrument für Sicherheitsbegehungen.
Seit 75 Jahren setzt sich Ejendals dafür ein, Verletzungen von Händen und Füßen zu verhindern und trägt maßgeblich zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
Die neue Website der Firma Georg Schlegel ist online. Herzstück der Seite ist der eigens programmierte Produktkonfigurator, mit dem die Nutzer in Echtzeit 3D-Konfigurationen erstellen können.
Wagner zeigt auf der FeuerTrutz 2024 Lösungen für einen ganzheitlichen anlagentechnischen Brandschutz.
Aktuelle Lösungen und Trends rund um den Brandschutz lassen sich am 4. und 5. Dezember 2024 auf den VdS-BrandSchutzTagen in Köln erleben.
Der PMeV hat ein Whitepaper erstellt, das taktische, technische und rechtliche Anforderungen an ein Alarmierungssystem per Smartphone betrachtet.
Die ESA Luftsicherheit GmbH hat weiterhin Zahlungsschwierigkeiten bei den Löhnen für die Mitarbeiter in der Luftsicherheit am Flughafen Weeze.
Für Cyberbedrohungen gewappnet sein mit einem starken ISMS. Mit einer starken Software-Lösung zu Informationssicherheit und ISO-27001-Zertifizierung.
AxProtector CTP von Wibu-Systems ist eine innovative Technologie, die Sicherheitsstandards neu definiert und geistiges Eigentum schützt.
Mit dem Electronic-Key-System EKS2 bringt Euchner aus Leinfelden-Echterdingen ein Schlüsselsystem der neuesten Generation auf den Markt.
Der VR Fire Trainer von Gloria ist ein innovatives sowie nachhaltiges Schulungsinstrument, welches nicht nur bereits zahlreiche Unternehmen, deren Sicherheitsverantwortliche sowie Brandschutzunternehmen begeistert.
Für das Tiefkühllager der Bio-Frosterei der Firma Westhof Bio am Standort Friedrichsgabekoog stellt Minimax den VdS-anerkannten Brandschutz mit einer Sauerstoffreduzierungsanlage.
Mehr sehen, schneller entscheiden: Ein leitstellenangebundener Drohnenservice von Bosch Building Technologies bietet Einsatzkräften und Sicherheitsverantwortlichen Weitsicht.
Für die Version 15 des IPS VideoManager legten die Programmierer von Securiton Deutschland besonderen Wert auf Individualisierungsmöglichkeiten für den jeweiligen Bediener, Überblick und Usability.
Die nächste Interschutz findet vom 1. bis 6. Juni 2026 in Hannover statt. Schwerpunkte sind unter anderem die Zeitenwende im Bevölkerungsschutz sowie KI in Leitstellen, Lagezentren und am Einsatzort.
Ab 2027 gilt in Europa eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro. Diese haben die EU- Mitgliedsstaaten in der vergangenen Woche in Brüssel beschlossen.
Der VDI hat in Düsseldorf den CES-Förderpreis 2024 an einen herausragenden Absolventen der TU Dortmund, Jan Lucas Brause, verliehen.
Wie gewohnt virtuell auf events.bizzabo.com/WileyIndustryTalks.
Labor Strauss feiert seinen 100. Geburtstag mit zahlreichen Jubiläumsaktivitäten und einer Produktentwicklung: die Brandmelderzentrale BC08.
Die Schweizer Glutz AG zeigt auf der Münchener SicherheitsExpo sichere und intelligente Lösungen rund um die Tür.
Experten aus Forschung, Politik, Verwaltung und Wirtschaft setzten sich mit aktuellen Sicherheitsthemen auseinander - zum Kritis-Dachgesetz und NIS2, über Drohnen und wie effizienter Wirtschaftsschutz aussehen muss.
TeleTrusT hat im Vorfeld der Verbändeanhörung einen umfangreichen Kommentar zum aktuellen „Diskussionspapier des BMI für wirtschaftsbezogene Regelungen zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland“ eingereicht.
Der internationale Hersteller von Sicherheitstechnik, Paxton, ernennt Sylvain Pailler zum Vertriebsleiter für Mitteleuropa.
Auch in diesem Jahr präsentiert Geze auf der FeuerTrutz in Nürnberg Lösungen für Brandschutz und Automatisierung.
Eine blinkende weiße Beleuchtung an Überwachungstürmen ist aufgrund seiner starken psychologischen Wirkung und der sofortigen Sichtbarkeit sehr effektiv bei der Abschreckung von Eindringlingen auf Parkplätzen.
Die Gewerkschaft ver.di kündigt im Tarifkonflikt für das Sicherheitsgewerbe Schleswig-Holstein unbefristete Streiks ab Juni an.
Dräger schafft ein neues, zusätzliches Vorstandsressort für Nachhaltigkeit und Qualität.
Die Total Walther GmbH, Feuerschutz und Sicherheit, und die ADT Deutschland GmbH verschmelzen zur neuen Johnson Controls Deutschland GmbH.
Im neuen Teletrust-Podcast „Zertifizierungen“ werden verschiedene Zertifizierungsstandards erläutert und deren Relevanz erklärt.