Safety

Photo
05.04.2024 • ProduktSafety

Mewa-Auffangmatte im XXL-Format

05.04.2024 - Mewa bietet die Ölauffangmatte Multitex jetzt in zwei weiteren Größen an. Die XXL-Formate schaffen nahtlosen Schutz vor tropfenden Flüssigkeiten, Öl und Schmiere auf rund zwei Quadratmeter Arbeitsfläche und werden auch im nachhaltigen Rundum-Service angeboten.

Photo
05.04.2024 • ProduktSafety

Arbeitsschuh Athena von Diadora Utility

08.04.2024 - Der Arbeitsschuh Athena von Diadora Utility ist auf die Ergonomie des weiblichen Fußes abgestimmt. Bei der Wahl der PSA für den Arbeitenden müssten die Eigenschaften derjenigen berücksichtigt werden, die sie tragen.

Photo
03.04.2024 • ProduktSafety

Fristads: Kreislaufprodukt für mehr Nachhaltigkeit

03.04.2024 - Fristads hat ein Sweatshirt hergestellt, das teilweise aus ausgedienten Fristads-Kleidungsstücken besteht. Die Wiederverwendung von Fasern aus abgenutzten Kleidungsstücken zur Herstellung neuer Kleidungsstücke reduziert nicht nur den Abfall, sondern auch den Bedarf an neuem Material.

Photo
28.03.2024 • TopstorySafety

Schachtabdeckungen 2.0: rutschhemmend und leicht

Sicherheit geht vor. Das gilt für alle Bereiche professionellen Arbeitens – auch bei Schachtabdeckungen. Hailo Professional hat mit der rutschfesten Epoxidharzbeschichtung des Typs „Pebbletex“ ein einzigartiges Produkt ins Programm aufgenommen. Diese Beschichtung macht es besonders rutschfest und deutlich leichter als andere Modelle.

Photo
27.03.2024 • NewsSafety

ScotRail nutzt Bodycams von Motorola Solutions

ScotRail setzt mehr als 1.000 VB400 Bodycams von Motorola Solutions in seinem gesamten Schienennetz ein. Mit der aktuellen Investition verdreifacht das Unternehmen, das seit 2017 Bodycams im Einsatz hat, die Anzahl der Kameras, die seinen Mitarbeitern zur Verfügung stehen.

Photo
27.03.2024 • ProduktSafety

Pilz: Bedienelement PIToe ETH mit aktivierbarem Ethernet-Port

27.03.2024 - Pilz GmbH erweitert sein Portfolio im Bereich Bedien- und Meldegeräte mit dem Bedienelement PIT oe ETH. PIToe ETH ist mit einem aktivierbaren Ethernet-Port ausgestattet und schützt damit frei zugängliche Ethernet-Schnittstellen in der Industrie vor missbräuchlichem Zugriff.

Photo
27.03.2024 • NewsSafety

Dekra Chemielabor erhält Tisax-Zertifizierung

Das Dekra Labor für Umwelt- und Produktanalytik am Standort Stuttgart hat erfolgreich an der Tisax-Bewertung teilgenommen. In allen drei Modulen (Datenschutz, Informationssicherheit und Prototypenschutz) hat das Dekra-Labor das Tisax-Assessment Level 3 für sehr hohen Schutzbedarf erreicht.

Photo
18.03.2024 • NewsSafety

Multi-Risk PSA von HB Protective Wear

Beim Störlichtbogenschutz geht HB Protective Wear mit der Kollektion HB-4Energy neue Wege: Leichtes Rip-Stop-Gewebe kombiniert mit dehnbaren und abriebfesten Elementen schützt an den richtigen Stellen. Diese moderne Multi-Risk-Kollektion wurde speziell für den Markt der Energieversorger und Netzbetreiber entwickelt. Sie ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich und lässt sich perfekt kombinieren.

Photo
15.03.2024 • TopstorySafety

Schutzzaunsystem zur Abtrennung von Prüfzellen für Autositze

Faurecia, ein Unternehmen der Forvia Gruppe, ist ein globaler Technologieführer in der Automobilindustrie. Das französische Unternehmen nutzt Trennwände und Türen aus dem industriellen Schutzzaunsystem von RK Rose+Krieger zur Abtrennung und Sicherung seiner Prüfzellen für Autositze.

Photo
13.03.2024 • ProduktSafety

Lichtvorhänge von Contrinex

13.03.2024 - YBES-Sicherheitslichtvorhänge von Contrinex schützen Hände und Finger in sicherheitskritischen Umgebungen. Speziell für den Einsatz in mechanischen Pressen hat der Sensorspezialist die Ausführungen YBES Extended Slim Typ 4 entwickelt. Die Lichtvorhänge weisen ein Gehäuseprofil von lediglich 26 mm x 26 mm auf und lassen sich deshalb platzsparend und blindzonenfrei installieren.

Photo
13.03.2024 • ProduktSafety

Sicherheitssteuerung SCx von Bernstein

13.03.2024 - Eine Erweiterung des Smart Safety Systems aus dem Hause Bernstein heißt SCx. Es handelt sich dabei um eine Sicherheitssteuerung, die es ermöglicht, Maschinen und Anlagen umfassend abzusichern, und zudem eine einfache Programmierung und flexible Konfigurationsmöglichkeiten bietet.

Photo
12.03.2024 • ProduktSafety

Dehn: Erdung nach DIN18014

12.03.2024 - Dehn bietet aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Erdung Know-how und Unterstützung bei Planung und Installation. Zudem ermöglicht das Unternehmen mit Schulungen und Seminaren, das Wissen auf Stand zu halten und zu erweitern.

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.

Photo
08.03.2024 • ProduktSafety

Sicheres Radarsystem PSENradar von Pilz

08.03.2024 - Mit dem sicheren Radarsystem PSENradar von Pilz kann die Schutzraumüberwachung in rauen Umgebungen nun für weitere Anwendungen umgesetzt werden: Dank erweiterter Sichtfeldfunktionen lassen sich die Radarsensoren in unterschiedlichen Produktionsumgebungen einfacher integrieren.

Photo
07.03.2024 • ProduktSafety

Gefahrstofflager BS von Denios

07.03.2024 - Wer Gefahrstoffe gesetzeskonform und zudem kostengünstig lagern möchte, findet in dem Gefahrstofflager BS (Basic Store) von Denios eine passende Lösung.

3866 weitere Artikel