Safety

Photo
26.04.2011 • TopstorySafety

Chemikalienschutzanzug von Dräger

Zwei Jahre lang sind die Entwickler von Dräger quer über den Globus gereist und haben mehr als 80 Kunden nach ihren Bedürfnissen beim Einsatz von Chemikalienschutzanzügen befragt. ...

Photo
21.04.2011 • ProduktSafety

Lüfterloses Embedded System

Ein kleines, kompaktes, lüfterloses Gerät mit Intel Atom CPU Support stellt heutzutage keine wirkliche Innovation mehr dar. Das LEC-7020D von LEAD hebt sich jedoch durch sein durch...

Photo
04.04.2011 • ProduktSafety

Professionelle Hand-Augenduschen

B-SAFETY, der führende deutsche Hersteller für Notduschen und Augenduschen, erweitert sein Produktportfolio für Hand-Augenduschen und löst damit das Problem der Verkeimung des steh...

Photo
03.03.2011 • ProduktSafety

Grenzsstandsensoren auf der HMI

Die neuen Grenzstandsensoren der Baureihe LI21 sind die zuverlässige Überfüllsicherung für flüssige Medien. Über zwei Tasten einstellbar und mit einer optimal sichtbaren LED-Schalt...

Photo
02.03.2011 • ProduktSafety

Stationäres Gaswarngerät

Die Dräger Messköpfe Polytron SE Ex ... DD sind Gasdetektoren zur kontinuierlichen Überwachung von brennbaren Gasen und Dämpfen in der Umgebungsluft. Das zu Grunde liegende Messpri...

Photo
02.03.2011 • ProduktSafety

Stationäres Gaswarnsystem

DIGITALE FUNKTIONSSICHERHEITDer Dräger VarioGard 3x00 Messfühler ist eine Systemkomponente einer VarioGard Gaswarnanlage. Die Anlage setzt sich zusammen aus einem Zentralgerät und ...

Photo
01.03.2011 • ProduktSafety

Kleiner Sensor ganz groß

Das patentierte Condist-Verfahren des Schweizer Sensorikspezialisten Contrinex sorgt auch bei Miniatursensoren mit vollständig integrierter Auswertelektronik für große Schaltabstän...

Photo
01.03.2011 • ProduktSafety

Leuchtmelder von Baco

„Die Meldeleuchten sind mit den Einbaudurchmessern 30 mm und 22 mm verfügbar und bestechen durch ihre Robustheit und Montagefreundlichkeit", so Klaus-Peter Schmidt, Key Account Man...

Photo
28.02.2011 • ProduktSafety

Mehrtonsirene: Ampeln mit Akustik

Die Mehrtonsirene 190 bietet eine Vielzahl an internationalen Signaltönen: 32 Dauer-, alternierende oder pulsierende Töne stehen in unterschiedlichen Frequenzen zur Verfügung, daru...

Photo
24.02.2011 • ProduktSafety

Profibus Mastersimulatoren

Mit dem Profibus DP Mastersimulator und dem seriellen Profibus Master mit serieller Schnittstelle bietet Bihl+Wiedemann nun universelle Werkzeuge für den Datenaustausch auch mit Pr...

14.02.2011 • ProduktSafety

Ganzmetallsensoren

Die induktiven Ganzmetallsensoren der Serie 700 von Contrinex sind besonders langlebig.80% der Ausfälle induktiver Näherungsschalter sind die Folge mechanischer Beschädigung, Korro...

267 weitere Artikel

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.