Rettungswege

Photo
17.06.2020 • TopstoryBrandschutz

Ausgang nur für Notfälle! Fluchtwegsicherungssysteme: Weitgehend einheitliche Hardware- Plattform erleichtert Planung

Wenn Flucht- und Rettungswegtüren wirksam gegen Missbrauch gesichert werden sollen, ohne die Flucht im wirklichen Gefahrenfall zu behindern, ermöglichen bauaufsichtlich zugelassene Fluchtwegsicherungssysteme die professionelle Erfüllung dieser beiden Ansprüche. Aktuell verfügbare Systeme können dabei sehr vielfältige Anforderungen erfüllen, erfordern aber in der Regel am Anfang eine Festlegung der gewünschten Funktionen und des Systemaufbaus. SafeRoute von Dormakaba ermöglicht jetzt dem Planer eine höhere Flexibilität und gleichzeitig mehr Planungssicherheit.

Photo
16.06.2010 • TopstoryManagement

Schutz öffentlicher Gebäude

In öffentlich zugänglichen Bauten für Behörden, Institutionen, Verwaltungen, Krankenkassen oder Versicherungen sind vielfältige Sicherheitsfragen zu lösen. Einerseits will man ein ...

Photo
10.02.2010 • TopstoryBrandschutz

Freie Bahn auf Fluchtwegen

Ob in Schulen, Veranstaltungszentren, Hotels oder Krankenhäusern - überall, wo sich viele Menschen aufhalten, ist vorbeugender Brandschutz, intelligent koordiniert, unverzichtbar. ...

Photo
21.01.2010 • TopstorySecurity

Hart im Nehmen

Theorie und Praxis sind zwei verschiedene Dinge, die oft wenig mit­einander zu tun haben! So schreibt die EN 1906 für Türbeschläge der Benutzungsklasse 4 bspw. in der höchsten Kate...

Corporate Security

Konzernsicherheit bei Borussia Dortmund

Konzernsicherheit bei Borussia Dortmund

Zur Konzernsicherheit bei Borussia Dortmund gehören Vorstands- und Mannschaftschutz, Schutz der BVB-Objekte, Veranstaltungs- und Reisesicherheit.