
Arbeitsschutz Aktuell Comeback 2022
Hinte Messe zieht Bilanz: Über 7000 Fachbesucher, 200 Aussteller sowie 400 Kongressteilnehmer. Nächste Arbeitsschutz Aktuell 2024 vom 05. - 07. November.
Hinte Messe zieht Bilanz: Über 7000 Fachbesucher, 200 Aussteller sowie 400 Kongressteilnehmer. Nächste Arbeitsschutz Aktuell 2024 vom 05. - 07. November.
Sichere und nicht-sichere Signale im Feld einsammeln – kostengünstig und einfach
In der Zutrittskontrolle können Smartphone und Ausweiskarten als Identifikationsmedien zum Einsatz kommen. Eine hybride Lösung deckt alle Bedarfe ab.
Security von Produktionsanlagen: Bei Secure by Design werden schon in der Entwurfsphase die Security-Eigenschaften eines Systems systematisch betrachtet.
Interview mit Torsten Singer, Produktmanager bei Georg Schlegel zu M12-Steckerverbindungen.
Video-Gegensprechanlagen haben sich von der einfachen Anrufannahme und Authentifizierung stark weiterentwickelt.
Eigene Mitarbeiter sind für 70 % der finanziellen Schäden verantwortlich. Auch Chefs haften, wenn sie es Tätern zu leicht machen – schlimmstenfalls mit Privatvermögen.
Der Begriff „Daisy Chain" wird auch im technischen Sinne für die Reihenschaltung von Schaltern und Sensoren verwendet.
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet die SPS vom 08. bis zum 10. November in Nürnberg statt. Das Leitmotto ist: „Bringing Automation to Life".
Videor unterstützt Errichterbetriebe mit Manpower bei der Installation und Inbetriebnahme von Videosicherheitssystemen. Die Firma AVT hat den Service ausprobiert.
GIT SICHERHEIT, Markus Piendl und i-Alarmsysteme führten den ersten unabhängigen Test von Videosystemen zur Perimeterdetektion durch.
Moderne Produktionsmaschinen und -anlagen brauchen sehr viel Platz. Nur ein Bruchteil der Stellfläche dient dem wirklichen Produktionsprozess.
Sie gehören zu den „Klassikern“ der Maschinensicherheit: Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion übernehmen die Stellungsüberwachung von Schutztüren.
Mit der elektronischen Zutrittsorganisation Winkhaus Blue Smart lassen sich mit einem einzigen Schlüssel alle erlaubten Türen öffnen.
Auch im Bereich PSA spielen elektronische Komponenten bzw. Konnektivität eine immer größere Rolle. GIT SICHERHEIT im Interview mit Jan Kuntze, Geschäftsführer des regionalen DBL Partners Kuntze & Burgheim Textilpflege GmbH.
Für eine smarte Nutzung von Daten visualisiert die SICK Augmented Reality App SARA diese in Echtzeit mithilfe von Augmented Reality.
Arbeitgeber müssen PSA kostenlos zur Verfügung stellen und diese professionell reinigen und hygienisch aufbereiten lassen.
In eine Cloud-Lösung für Zutrittskontrolle zu wechseln, ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Mit diesen Tipps wird es eine lösbare Aufgabe.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Schneider, Produktmanager beim Gefahrgut- und Lagerspezialisten Cemo, über die Gefahr von Brandfällen durch Lithium-Ionen-Akkus.
Eine Lösung von Phoenix Contact steuert die LED-Beleuchtungen von Schréder situationsgerecht mit einer Kombination aus der Anschaltelektronik Lumgate und der Dali-Technologie.
Securiton Deutschland empfiehlt den Einsatz von spezieller Sonderbrandmeldetechnik für die separate und dennoch gesamtheitliche Überwachung von Ladesäulen und Parkflächen für Elektrobusse.
Sicherheitshelm „Pronamic Alpine“: Uvex integriert Sicherheitssystem von Mips.
Gefahrstoffschränke von Denios ermöglichen das sichere Lagern von gefährlichen Stoffen in der Nähe des Arbeitsplatzes oder auch direkt im Labor.
Die Leitern mit dem roten Punkt: Lindemann spricht über die verantwortungsvolle Rolle weit über die Steigtechnikbranche hinaus.
Die druckgekapselten Ex d-Gehäuse von Rose Systemtechnik schirmen potenzielle Zündquellen wirksam von der Umgebung ab.
Ein Beitrag von Min. Dir. a. d. Reinhard Rupprecht zum aktuellen Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität des BKA.
Sascha Puppel, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, stellt aktuelle Überwindungsarten von Einbruchmeldeanlagen und entsprechende Gegenmaßnahmen vor.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“ lautet das Firmenmotto der Georg Schlegel GmbH & Co. KG aus Dürmentingen.
Ob prozesstechnische Anlagen, Fördertechnik, Verpackungs-, Werkzeug- oder Spritzgussmaschinen – die sicherheitstechnischen Anforderungen steigen in allen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus.
Mietgeräte sind bei temporärem Bedarf eine sinnvolle Alternative zum Produktkauf. GIT SICHERHEIT im Interview mit Sebastian Langen, Leiter des Mietgerätegeschäfts bei Dräger.
Das bewährte elektronische Zutrittssystem von Evva wird durch das Update inklusive neuem „Installation Manager“ einfacher und noch besser.
Südmetall ist bestrebt, die eigenen Produkte ständig zu optimieren und zu verbessern mit dem Ziel, das Leben der Menschen einfacher, komfortabler und sicherer zu machen.
Hymer bietet mit dem Baukastensystem und Online-Konfigurator viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von Steigtechnik.
Die Lichtvorhänge von Leuze tragen zu einem kostenoptimierten Maschinendesign bei und lassen sich einfach integrieren und installieren.
Brigitte Pautzke, Trade Marketing Specialist DACH bei Ledlenser, erklärt, was es mit der Natürlichkeit der Farbwiedergabe auf sich hat und welche Vorteile CRI-Licht bietet.