
VDMA-Symposium „Brandschutz und Entrauchung“
In einem aktuellen Symposium hat der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik neue Erkenntnisse zur Sicherung von Gebäuden im Brandfall vorgestellt.
In einem aktuellen Symposium hat der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik neue Erkenntnisse zur Sicherung von Gebäuden im Brandfall vorgestellt.
Das mobile Sicherheitssystem SafeCaddy der Munk Rettungstechnik wurde explizit dafür konzipiert, in Gebäuden und auf Baustellen den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie die Erste Hilfe zu optimieren.
Bosch Building Technologies bringt den VdS-zertifizierten IoT-Service Nexospace Fire System Observer für die digitale Instandhaltung von Brandmeldeanlagen auf den Markt
Der Brandschutzspezialist Regraph hat vor dem Steiff Museum in Giengen an der Brenz eine Feuerwehr-Anlaufstelle mit einigen Besonderheiten installiert.
Smarte Gebäudeautomation erhöht Sicherheit und Effizienz – besonders bei Fluchtwegen oder im vorbeugenden Brandschutz. Geze bietet vernetzte Lösungen in der Tür- und Fenstertechnik, die dabei helfen Leben zu retten.
Die VdS-Lehrgänge „Brandschutzbeauftragter“ und „Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser“ sind bekannt für ihre hohe Qualität – nicht ohne Grund liegt die Weiterempfehlungsrate regelmäßig bei über 99 %.
In den praxisorientierten Seminaren des ZVEI erhalten Teilnehmer wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen.
Hexagon AB gab eine Vereinbarung zur Übernahme der Unified Communications Radio Suite (UCRS)-Software-Assets der Conet Communications GmbH (CCOM), Teil der Conet Group, bekannt.
Um beliebte Ausflugsziele der Tourismusstadt Bad Wildbad im nördlichen Schwarzwald vor den Gefahren eines Brandes zu schützen, hat Bosch Building Technologies innovative Lösungen zur Brandfrüherkennung realisiert.
Torsten Wagner über die Strategie „Wagner.2026“: Geographische Diversifikation, Innovation und Unabhängigkeit für globales Wachstum
Die Mobotix Thermalkameras haben erneut die „Technische Bewertung der Eignung“ (Evaluación Técnica de Idoneidad) erhalten.
Eine frühzeitige Reaktion ist bei jedem Brand entscheidend. Doch wie wäre es, wenn bereits eingegriffen werden könnte, noch ehe sich das Feuer überhaupt entzündet?
Der Deutsche Feuerwehrverband plädiert in einem jüngst veröffentlichten Positionspapier angesichts der Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz für eine umfangreiche Neuausstattung der heimischen Feuerwehren.
Diese multifunktionale Arena, die Platz für bis zu 11.500 Zuschauer bietet, eignet sich zudem für eine Vielzahl von Veranstaltungen und erfordert dementsprechend höchste Sicherheitsstandards.
Kunde und Lieferant, Lieferant und Kunde – die Beziehung zwischen der Minimax Mobile Services GmbH und Bossard Deutschland führt in beide Richtungen.
Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, besuchte die Brandschutz- und Rettungsakademie (BRA) von Kötter Fire & Service in Stralsund.
Am 25. und 26. Juni versammeln sich Brandschützer aus ganz Europa im Messezentrum Nürnberg zur FeuerTrutz 2025.
Firedos ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Zumischsystemen und Löschmonitoren für die Brandbekämpfung.
Gloria fokussiert sich auf PFAS-freie Feuerlöscher und bietet mit dem VR Fire Trainer ein nachhaltiges Schulungsinstrument.
Das europäische Patentamt hat Fagus-GreCon Schutzrechte für das GreCon IEM erteilt.
Das VdS Merkblatt 6024 „Brandschutz elektrischer Geräte in sensiblen Bereichen“ trägt zu mehr Orientierung und bundesweiten Standards bei. Ein Beitrag von Heike Siefkes, VdS Schadenverhütung in Köln.
David Hähnert ist Sales Leader Install Fire & Security bei Johnson Controls Deutschland.
Die ZVEI-Services GmbH veranstaltet am 5. November 2025 ein Präsenzseminar in Frankfurt am Main.
Mit der Modulserie Avenar IO 4000 stellt Bosch Building Technologies eine neue Reihe von Kopplern vor, mit der sich Brandschutzsysteme effizienter und anpassungsfähiger gestalten lassen.
Das Fachbuch „Brände löschen“ bietet praxisnahes Wissen und innovative Lösungsansätze rund um die effektive Anwendung moderner Löschtechniken und Löschmittel.
Jedes Jahr Anfang Dezember finden Brandschutz-Anbieter auf den VdS-BrandSchutzTagen ein attraktives Umfeld, um ihre Innovationen zu präsentieren.
Die aktualisierte Löschanlagenstatistik des Bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz zeigt auch 2024 die hohe Wirksamkeit von stationären Löschanlagen.
Die Wagner Group GmbH zählt zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands und wird daher bereits zum zweiten Mal mit dem renommierten TOP 100-Siegel ausgezeichnet.