IT-Security

Photo
19.10.2023 • TopstoryIT-Security

Kongress „Cybersecurity: Agieren statt reagieren“

Wie ist die aktuelle Lage in Sachen Cybercrime? Und wie können Unternehmen sich schützen? Dies und mehr ­erfuhren die Teilnehmer beim Kongress „Cybersecurity: ­Agieren statt reagieren“ am 1. August 2023. Veranstalter war die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) gemeinsam mit dem Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) und weiteren Partnerverbänden der VBW.

Photo
17.10.2023 • TopstoryIT-Security

Zentrales Tool für das IT-Notfallmanagement

Angesichts der immer stärkeren Vernetzung von Maschinen und automatisierten Produktionsprozessen ist eine effektive IT-Notfallplanung unerlässlich, um möglichen Angriffen von außen vorzubeugen und im Ernstfall den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Hier knüpft Contechnet Deutschland an – mit seiner Contechnet Suite, einer GRC-Software für Informations­sicherheit, IT-Notfallmanagement und Datenschutz.

Photo
13.10.2023 • NewsIT-Security

Wanzl schenkt IT-Hardware ein zweites Leben

Das Leipheimer Unternehmen Wanzl arbeitet mit dem IT-Refurbisher AfB social & green IT zusammen. AfB ist ein vielfach ausgezeichnetes Inklusionsunternehmen, in dem Menschen mit und ohne Behinderung auf dem regulären Arbeitsmarkt zusammenarbeiten.

Photo
11.10.2023 • NewsIT-Security

BSI will die „Cybernation Deutschland“ bauen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) möchte gemeinsam die Cybernation Deutschland bauen. Das sagte Claudia Plattner, die seit 100 Tagen Präsidentin des BSI ist, bei der Eröffnung der diesjährigen Itsa Expo & Congress in Nürnberg, einer der größten Austauschplattformen für IT-Sicherheit.

Photo
05.10.2023 • TopstoryIT-Security

NIS2-Richtlinie: IT-Verstärkung für KRITIS

Der Anwendungsbereich der NIS2-Richtlinie wurde ausgeweitet. NIS2 bezieht nun auch kleine und mittlere Unternehmen in ihren Geltungsbereich ein. Die Zuordnung erfolgt auf der Grundlage der Sektor-Kategorie und der genannten Kennzahlen. Was das bedeutet, erläutert der nachfolgende Beitrag von Alexander Häußler, Global Product Performance Manager IT, Tüv Süd Management Service, und Thomas Janz, Product Compliance Manager IT Standards, Tüv Süd Management Service.

Photo
27.07.2023 • NewsIT-Security

TeleTrusT: Kritik zur Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) kritisiert die Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde gegen „Staatstrojaner“. Im Jahr 2018 legte TeleTrusT Verfassungsbeschwerde gegen den per Gesetz legalisierten Einsatz von „Staatstrojanern“ ein. Das Bundesverfassungsgericht nahm per Beschluss vom 17.04.2023 die Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung an. TeleTrusT kritisiert die Nichtannahme in einer Stellungnahme.

Photo
05.06.2023 • ProduktIT-Security

Secunet: Cybersecurity-Bedrohung für Unternehmen wächst

Secunet Security Networks AG hat eine KRITIS-Studie in Auftrag gegeben. Ziel war es, herauszufinden, welchen Gefahren Unternehmen Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) derzeit ausgesetzt sind, wo ihre größten Herausforderungen liegen und welche Rolle Systeme zur Angriffserkennung dabei spielen.

Photo
19.05.2023 • ProduktIT-Security

Cyber Risk Index von Trend Micro zeigt Cyberabwehr

19.05.2023 - Trend Micro veröffentlicht die Ergebnisse seines aktuellen Cyber Risk Index (CRI) für das zweite Halbjahr 2022. Das Cyberrisiko für Deutschland hat sich im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 verringert und wird nun als „moderat“ eingestuft.

Photo
09.05.2023 • TopstoryIT-Security

Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lösungen und Datenräume

Das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) der ­Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen startet zu Beginn 2023 mit dem dreijährigen Forschungs­projekt „Vertrauenswürdigkeits-Plattform für ­KI-Lösungen und Datenräume“. Das Projekt wird im Rahmen der Inno­vations­­­offensive KI mit 1.692.590 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. GIT SICHERHEIT sprach mit Institutsleiter Prof. Dr. Norbert Pohlmann.

Photo
08.05.2023 • NewsIT-Security

Fraunhofer SIT eröffnet Standort in Münster

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie eröffnet einen Standort in Münster. Unter der Leitung von Prof. Dr. Sebastian Schinzel wird dort künftig an angewandter Kryptografie und Cybersicherheit für medizinische Anwendungen geforscht.

Photo
04.04.2023 • TopstoryIT-Security

IT-Security für KRITIS: Netzwerkverschlüsseler gegen Datenmanipulation

Die Sabotage Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) hat oft dramatische Folgen. Dennoch sind Netzwerkinfrastruktur und ihr Schutz häufig veraltet. Ungeschützte Datenübertragung ist bei vielen Unternehmen immer noch an der Tagesordnung. Dabei lässt sich eine Manipulation der Daten verhindern – mit Verschlüsselungstechnologien made in Germany. Ein Beitrag von Christian Stüble, Chief Technology Officer, Rohde & Schwarz Cybersecurity.

Photo
08.02.2023 • TopstoryIT-Security

Was wird von Managed-Detection-and-Response-Dienstleistern erwartet?

Bei Bitdefender wollte man wissen, was genau IT-Sicherheitsverantwortliche von Dienstleistern im Bereich Managed-Detection-and-Response (MDR) erwarten. Dazu befragte die beauftragte Enterprise Strategy Group (ESG) 373 Cybersicherheitsprofis in den USA und Kanada, die für Unternehmen der unterschiedlichsten Größen ab 100 Mitarbeitern aus verschiedensten Industriezweigen tätig sind.

945 weitere Artikel

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.