
TXOne Networks veröffentlicht Jahresbericht 2022
TXOne Networks hat seinen Jahresbericht 2022 veröffentlicht. In diesem wird das Wachstum von Ransomware und Angriffen auf Lieferketten sowie kritische Infrastrukturen ausführlich beschrieben.
TXOne Networks hat seinen Jahresbericht 2022 veröffentlicht. In diesem wird das Wachstum von Ransomware und Angriffen auf Lieferketten sowie kritische Infrastrukturen ausführlich beschrieben.
Bosch liefert Brandmelde-, Sprachalarmierungs-, Zutritts- und Videosystem für ein neues Bürohochhaus im Zentrum von Warschau. Die Sicherheitslösung bietet Flexibilität und Skalierbarkeit, um den Bedürfnissen aller derzeitigen und zukünftigen Nutzer gerecht zu werden.
Mit der Ankündigung der Namensänderung verbindet das Unternehmen seinen Anspruch, eine führende Rolle bei Innovationen im Bereich der globalen Vision-Lösungen zu spielen.
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH hebt die Verriegelung mechanischer Schließanlagen auf ein neues Schutzniveau.
Die Munk Group mit Sitz in Günzburg und Leipheim hat auch das herausfordernde Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatzplus abgeschlossen.
Paxton hat Paxton Rewards ins Leben gerufen. Damit haben Errichter in Deutschland die Möglichkeit, sich durch die Teilnahme an Schulungen, die Installation von Paxton-Lösungen und das Absolvieren von Aktivitäten oder Leistungen Prämien zu verdienen.
Für sein 30-jähriges Arbeitsjubiläum bei Denios ist Guido Hoedt in einer offiziellen Feierstunde geehrt worden.
Die bundesweit tätige Kötter Unternehmensgruppe hat das zurückliegende Geschäftsjahr mit einem Umsatzwachstum abgeschlossen.
Die Sieger des bundesweiten Schülerwettbewerbs 2022 „Verhalten im Brandfall – 120 Sekunden, um zu überleben!“ stehen fest: Platz eins geht an die Elisabeth-Selbert-Schule aus Zierenberg bei Kassel.
Der ZVEI und die EUSAS veranstalten vom 10. bis 11. Mai 2023 die internationale Konferenz „Umgang mit den Brandgefahren der Elektromobilität“.
Kann man den Unfallort gefahrlos betreten oder ist eine spezielle Schutzkleidung nötig? Vor dieser Frage stehen Einsatzkräfte immer wieder bei Gefahrstoff-Unfällen, wenn auf den ersten Blick nicht erkennbar ist, ob gefährliche Giftstoffe freigesetzt wurden.
Deutsche CEOs gaben innerhalb einer durchgeführten PwC-Studie an, dass Geopolitik auf Platz zwei der Risikoagenda steht. Lange Jahre wurden geopolitische Entwicklungen kaum als Risikofaktor wahrgenommen.
Kötter Services unterstützt die medizinische Nothilfe nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien.
Kim Scholze wurde in die Geschäftsführung von Sympatex berufen. Als Chief Sales & Marketing Officer (CSMO) wird sie für die globale Vertriebs- und Marketingstrategie von Sympatex verantwortlich sein.
Die Meusel & Beck GmbH, Nürnberg, hat die Sicherheitsbetreuung des größten Edeka-Markts Nordbayerns übernommen.
Advancis kooperiert mit Eagle Eye Cloud VMS, um Cloud-Videofunktionen für Unternehmen bereitzustellen.
Die neuen Kameras sind mit KI-gestützter Analytik und Zubehör sowie mit FIPS 140-2 Level 3 konformer Cybersicherheit ausgestattet und ermöglichen einen diskreten und unauffälligen Einsatz im Innenbereich.
Rund fünf Millionen Euro hat Baumüller in seine slowenische Tochter investiert. Die neue Elektrohalle von Baumüller Dravinja ist nun eingeweiht worden.
Auf dem HR Festival Europe präsentiert sich PCS Systemtechnik gemeinsam mit Lothal Datentechnik. Auf dem Messestand werden moderne Lösungen für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle sowie optimales Personalmanagement gezeigt. Erstmals in der Schweiz stellt PCS die Smartphone-App ID.mobile vor, die als digitaler Ausweis für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle genutzt werden kann.
Securiton Deutschland und D-Fend Solutions haben bereits 2022 einen Partnervertrag unterschrieben: D-Fend wird darin eingesetzt als Technologielieferant für Securitons mehrfach ausgezeichnete Drohnensicherheitslösungen, auch C-UAS (Counter Unmanned Aircraft Systems) genannt.
Pilz stellt auf der LogiMAT seine Komplettlösung für sichere Automatisierung und den Betrieb von Fahrerlosen Transportsystemen vor.
Die Cemo GmbH aus Weinstadt bei Stuttgart hat das „Top 100“-Siegel 2023 erhalten. Cemo zählt zum ersten Mal zu den Top-Innovatoren.
Die von der System Lift AG entwickelte Anwendung hebt Arbeitssicherheitsschulungen auf ein neues Niveau. Sie wird nun schrittweise in die Kurse integriert.
Zusammenarbeit ausgebaut: Kunden profitieren von nahtloser Integration elektronischer Sicherheitstechnik von Telenot in vereinheitlichte Sicherheitslösungen von Genetec.
Die Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Rekordumsatz von über 54 Mio. Euro.
Die diesjährige PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation (PNO) steht unter dem Leitthema „PI-Technologien für die digitale Transformation“.
Die Veranstaltung „Sicherheitstechnik im Dialog“ von Sick informiert über Kollaboration, Kooperation und Koexistenz mit Robotern.
Die Wibu-Systems AG aus Karlsruhe hat mit ihren Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb das „Top 100“-Siegel 2023 erhalten.
Das Programm des Pilz Seminarformats „Sichere Automation“ startet wieder.
Die Denios SE hat Grund zum Jubeln: Das Unternehmen hat mit seinen Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb das „Top 100“-Siegel erhalten.
Die Dekra übernimmt das Technologieunternehmen Mastap GmbH in Wesel/Deutschland.
Ziel 2022 erreicht: Dank besserer Energieeffizienz schafft Leuze in Deutschland den Schritt zum CO2-neutralen Unternehmen.
Die bundesweit tätige Kötter Unternehmensgruppe hat das zurückliegende Geschäftsjahr mit einem Umsatzwachstum abgeschlossen. Das Familienunternehmen bestätigte damit erneut seine Leistungsstärke in einem äußerst schwierigen gesamtkonjunkturellen Umfeld, das maßgeblich durch die tiefgreifende Wirtschafts- und Energiekrise in Folge des russischen Krieges gegen die Ukraine geprägt wurde. Der Gruppenumsatz mit einem organischen Wachstum von zwei Prozent stieg auf 601 Millionen Euro.
Im Bereich der optischen Distanzsensorik starten Leuze und BEA eine Kooperation. Ziel ist es, Synergien zu nutzen und künftig gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln.
Mit einem Jahresumsatz von über 70 Mio. Euro hat die Bernstein AG 2022 ein außergewöhnlich gutes Umsatzwachstum erzielt.